Welpen-Austausch Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Jein, er hat schon so seine zwei Stellen im Wohnzimmer. Beim ersten mal war es keine der Beiden, heute war es eine. Ich schrubbe die Fliesen immer mit ordentlich Essigreiniger.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jein, er hat schon so seine zwei Stellen im Wohnzimmer. Beim ersten mal war es keine der Beiden, heute war es eine. Ich schrubbe die Fliesen immer mit ordentlich Essigreiniger.
Bringt meiner Erfahrung nach nichts... hab Essigreiniger, normalen WC-Reiniger und dann so nen extra Geruchsentferner benutzt, hat alles nichts gewirkt. Kannst du diese Stellen denn irgendwie verbauen, dass er da nicht mehr dran kommt? Zumindest für den Anfang würde es vielleicht helfen, dass sich das Verhalten zumindest nicht allzu sehr verfestigt
-
Arbeitet ihr eigentlich Vollzeit, Teilzeit, Minijob? Wie lange habt ihr Zeit die Hunde ans Alleine bleiben zu gewöhnen und wie macht ihr das mit Hund?
Ich hab total die Sorgen, ab Oktober arbeite ich wieder Vollzeit (40 std Woche).. Meine Mama kümmert sich wohl und bringt die Hunde einmal raus (sie max. 2) und bleibt ein bisschen bei den Hunden. 5-6 Stunden alleine sind sie dann trotzdem.. Hab total Panik, dass das nicht funzt
Bis dahin kannst du das Alleinebleiben ja gut lernen :) ich finde 5-6h absolut ok. Baxter bleibt momentan 3,5h alleine... Wenn ich wieder Arbeit finde muss er bis zu 7h alleine aushalten (manchmal kommt mein Freund zum Frühstück).
Heute hätte ich Baxter auch oft erwürgen können. Alleine ohne Reize hört er zu 100% doch wenn er Hunde sieht wird zu 90% auf Durchzug gestellt
Es gibt Momente da kann ich ihn wirklich gut aus der Hundegruppe rausholen, aber heute ging es nur echt spärlich und dann kam der Hammer: endlich schaut er mich an und da meinte dann ne andere Besitzerin sie müsse mit hoher Stimme "ahhhhh du kleiner süßer Fratz" rufen und er springt natürlich darauf an und flitzt hin
Die Alte hat sogar gesehen und gehört das ich ihn rufe!!!!
Jedenfalls kam er dann irgendwann und flitzt vor ohne zu hören... Ich war so sauer, als er dann endlich kam (musste paar mal Richtung wechseln) hab ich ihn angeleint (vorher belohnt)... Naja
Heute gab es Rinderohr mit Fell. Der wusste erst damit nix anzufangen. Hab ihm nen Dtück abgebrochen, welches er auch gegessen hat nur das Fell blieb übrig
Ist das echt alles für mich?
Hmm ich weiß nicht?!
Na ich probiere
Nun ist der Ball nicht mehr größer ^^
-
Ja alleine bleiben klappt ja soweit auch ganz gut. Sie schafft 4 Stunden schon ganz prima..
Ich bin halt etwas zu gluckig glaube ich -
Wie lautet euer Ritual beim Alleine-bleiben-üben?
Ich habe das bisher immer so gemacht, dass ich mit meinem Hund eine Runde rausgegangen bin. Dann habe ich ihn ein wenig zur Ruhe kommen lassen etwa 10-15 Minuten und bin dann rausgegangen. Müll rausbringen, auf dem Dachboden Wäsche aufhängen, mal zum Auto,... klappt soweit alles ganz gut. Einmal war er laut, als ich oben war, weil er musste...zuvor hat er draußen nicht gemacht.Wenn ich wieder reingehe, beachte ich ihn vorerst nicht sondern ziehe erst ganz normal meine Schuhe aus, hänge den Schlüssel weg, tue irgendetwas und gehe dann zu ihm und belohne ihn.
Das Ganze möchte ich zeitmäßig jetzt natürlich steigern. Dazu muss ich sagen, dass ich das Glück habe ihn mit zur Arbeit nehmen zu dürfen. Nichts desto trotz muss ich ja auch einkaufen fahren oder aber bei allen Unternehmungen kann der Hund ja auch nicht mit...
Wenn ihr länger weg wart, habt ihr euren Hunden dann etwas zum kauen / beschäftigen gegeben? Beispiel Rinderohr, Ochsenziemer, gefüllter Kong oder andere Spielzeuge, die man befüllen kann??
-
-
Kauzeug hat meiner nur bekommen, wenn wir da waren.
Ansonsten haben wir ihm immer tschüss gesagt und gestreichelt.
Beim Zurückkommen wurde er immer genauso freudig begrüsst wie wir auch.
Wir haben aber das Glück, dass er nie gejammert und gekläfft hat.
-
Unser Ritual sieht genauso/ähnlich aus. Vorm alleine bleiben raus gehen, rein 5-10 Minuten warten - bis sich alles etwas beruhigt hat, dann Kommentarlos gehen. Kommentarlos reinkommen, Sachen abstellen, mich um mich kümmern, wenn die Hunde ruhig sind knuddeln.
Kong, Knochen, Spielzeug aller Art kann ich leider nicht liegen lassen. Alles kommt weg weil wir hier mehrere Hunde haben und ich weiß, dass die großen die Kleine zu 100% komplett zerpflücken würden (nicht nur Zurechtweisen) wenn keiner dabei ist und man seine Ressourcen in "Gefahr" sieht. Ohne Ressourcen klappt das bei uns prima.
Sonst würd ich auch einfach nen Kong befüllen, Kauknochen oder Pappe zum zerkleinern da lassen.
-
Ich hab mal eine Frage an euch:
Beim Spaziergang haben wir bis jetzt immer kleinere oder gleichgroße Hunde getroffen und manchmal hat Simba kurz sein Fell aufgestellt, aber sobald beide ruhig waren und sich beschnuppern konnten war alles gut. Heute haben wir aber 2 größere Hunde getroffen und irgendwie hatte Simba Angst vor denen, obwohl er nie schlechte Erfahrungen gemacht hat - ich hab kurz überlegt, ob ich evtl. zu angespannt war, aber bei dem großen Schäferhund war ich einfach hin und weg davon, wie hübsch er war, also angespannt war ich eher nicht - kann das einfach von sich aus so sein? Und wie verhalte ich mich am besten? Ich meine sobald er hinter mich kam, hab ich natürlich geschaut, dass wir weiter sind und der Hund nicht nochmal hinguckt...
-
Ida wiegt etwa 11 Kilo bei 37cm
Ich hoffe, die kommt etwas mehr nach BC raus mit den GewichtIch arbeite meistens von zu Hause, wenn ich raus muss, dann morgens-mittags, Freund arbeitet spät. Aber ida ist von Anfang an freiwillig Auch mal allein geblieben bzw in ein anderes Zimmer gegangen zum schlafen...
Das war sehr unkompliziert.Stubenrein ist sie aber auch hinten und vorne Nicht
Wobei es mittlerweile nur noch pipi ist und bedeutend seltener. Aber sie geht eben auch gerne erst rein zum Pinkeln, obwohl sie gerade in dem Moment draußen war. Tzzzz.Ida hat vor jeden hund erst mal Respekt, außer so zwei Kandidaten hier die die schon als “nicht ernst zu nehmend“ eingestuft hat.
Ich achte dabei sehr auf sie, stehe nah bei ihr. Wenn sie hinter mich geht lass ich den anderen hund nicht an sie ran und wenn sie nach vorne gucken kommt, darf eben geguckt und geschnuppert werden, wenn der andre hund und Halter das will. Sobald genug ist, stell ich mich wieder dazwischen oder drücke den anderen weg, wenn deren Halter das nicht bereits tun (tun die wenigsten) -
Hm, Ari findet von vorne herein erstmal ALLE Hunde toll.
Bei größeren wie er hat er dann aber erstmal kurz Respekt wenn er genau davor steht. Dann wird erstmal beschwichtigt. Wenn er dann aber feststellt, die sind ok, dann werden die sofort (wild) angespielt.
Bei kleinen springt er praktisch sofort drauf.
Generell ist er zu wild. Das Beschwichtigen hat ihn bei einer etwas unverträglicheren Labbi Hündin aber zum Glück gerettet (da ist er ganz am Anfang mal meinem Freund ausgebüxt). Wenns um kleinere Hunde geht müssen wir aber halt genau aufpassen, dass er er nicht direkt drauf zu und die umrennt.
Er respektiert aber Ansagen normal ganz brav. Auch von kleineren Hunden. Haben wir am Dienstag erst wieder bei der älteren Border Hündin unserer Trainerin gesehen (ganz hübsche, aber total klein -Arbeitslinie).
Wir arbeiten daran, dass er etwas Impulskontrolle bei anderen Hunden lernt und ich belohne jedes Umorientieren, jeden Blickkontakt zu mir, wenn ein anderer Hund in der Nähe ist. Aber an entspanntes Weitergehen ist leider noch nicht groß zu denken. Aber immerhin kommen wir jetzt langsam näher ran, ohne, dass mir mein Hund in der Leine hängt wie ein Irrer.Dafür wird das mit dem Treppensteigen immer besser.
Seit gestern läuft er die erste Übungstreppe von alleine und manchmal sogar ein andere im Haus mit der wir gar nicht geübt haben
Noch geht er die nicht einfach für sich, sondern nur, wenn wir da sind und ihn etwas locken, aber er läuft sie ohne Anstoßen und dann kommt der Rest auch noch. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!