Welpen-Austausch Teil III

  • Vielleicht heißt es auch: haha, ich habe mich nur an Deine Freundin gebunden, und wir gehen jetzt zusammen aus. "Zigaretten holen". Und Du musst dableiben.


    :pfeif:

    :D So schlimm ist es ja zum Glück noch nicht. Es ist mir nur am We wieder aufgefallen. Wir gehen brunchen. Der Hund sitzt unangeleint zwischen unseren Füßen. Meine Freundin verlässt den Tisch, der Hund folgt ihr Zentimeter für Zentimeter und steht aufmerksam neben ihr in der Schlange, während sie sich das Essen aussucht.

  • Ist es eigentlich normal, dass Hunde/Welpen/Junghunde nahezu lautlos miteinander spielen? Bei Django und Candie finde ich das immer total gespenstisch, da kommt eigentlich überhaupt kein Laut, egal wie wild sie toben xD Nur sehr selten, wenn der eine nicht so will wie der andere, bellt einer (meistens ist das Candie).


    Und Candie hat ein besonderes, nichtvorhandenes Trinkbedürfnis :dead: Meistens müssen wir ihm den Wassernapf wirklich vor die Schnute stellen, dass er überhaupt was trinkt. Dass er den Napf von selber findet, passiert selten :ka:


    Und nein, wenn Candie etwas nicht passt, dann holt er sich keine zweite Meinung ein, sondern diskutiert erstmal mit einem sehr intensiv. Meistens passt es ihm nicht, dass er uns nicht beißen darf oder wir nicht mit ihm spielen wollen |)

  • Wenn Moschki und das Fusselchen spielen könnte man meinen die zerfleischen sich so laut wird da gespielt. Ist aber auch erst seit ein paar Wochen so. Als er noch wirklich jung war verlief so ein Spiel auch fast lautlos.



    Wir ziehen aus dem Thread auch langsam aus. Fusselchen ist jetzt ca. 5 Monate alt und benimmt sich nicht mehr ganz so welpig.

  • Ich kann nach wie vor nicht sicher einschätzen, ob Ari jetzt noch mehr Welpe ist oder mehr Junghund :???:
    Nachdem das mit dem welpigen Laufen jetzt klar ist und nicht unbedingt auf seinen Pubertären Zustand zurückzuführen ist...


    Manchmal hab ich das Gefühl er fängt an 'Kommandos' und so zu verweigern, aber eigentlich war er von Anfang an stur wie ein Esel :lol:
    Mädels werden auch langsam interessant. Das Hosenbein von unserer Trainerin hat ganz toll gerochen 8ihre Hündin wird gerade läufig^^)


    Zahnwechsel ist im Gange, aber bisher kommen nur die hinteren Backenzähne, die keine Milchzähne vorausgehen haben. Nur die Schneidezähne sind tatsächlich ausgetauscht.


    Wahrscheinlich sind wir noch zwei Wochen oder so hier. Ich schätze wir haben zwar erste Anzeichen, aber definitiv noch keine richtige Pubertät :ka:

  • Hier Fragen alle beim anderen noch mal nach ;-)
    Laika war ja mein Hund --> die fragt wenn mein Mann was sagt
    Und die Jungs waren die Hunde von meinem Mann --> die Fragen halt bei ihm und der Opa geht auch demonstrativ zu meinem Mann sich "beschweren" wenn ich geschimpft habe oder etwas verbiete.
    Allerdings, reagiert da keiner von uns drauf und so machen sie doch alle das was sie sollten.


    Witzig ist das hier öfter mal abends: ich bin ja oft abends alleine weil mein Mann nur nachts arbeitet. Dementsprechend hab ich immer einen oder mehrere Hunde bei mir auf der Couch zum kuscheln. Wir genießen dann diese Ruhe vor Mann und Kind, futtern schon mal gemeinsam nen Keks und so.
    Wenn mein Mann dann aber zuhause ist stehen die am ersten Abend immer völlig irritiert vor der Couch und verstehen die Welt nicht mehr :-)
    Da sind sich dann auch alle einig, dass das so nicht richtig ist.


    Da aber keiner motzt oder die Couch nicht verlassen will grinsen wir da einfach drüber

  • :D das liest sich sehr lustig @begga
    Finn hatte feste "Sprechzeiten": Wenns hell war, durfte jeder (den er kannte und liebte) kommen und er hat sich auf seine Art gefreut. Nachts allerdings ging das nicht. Punkt. Wenn ich manchmal nachts heimgekommen bin, gabs einen bösen Blick aus dem Hundekörbchen, die richtige Begrüßung kam dann erst am nächsten Morgen.

  • Mir gehts fast so wie dir @SabethFaber
    Jura ist beim Zahnwechsel glaub ich zwar schon ein bisschen weiter, aber ich weiß nicht recht ob sie schon eher als Junghund, oder noch als Welpe zählt.


    Probleme gibts mit ihr gott sei Dank wenig.
    Ich darf ja gar nicht zu laut sagen das (bis jetzt) weder Socken, noch Schuhe oder iwas anderes kapputt ging seit sie eingezogen ist. :ops:


    Nur blaue Flecken hab ich schöne, weil sie letztens bei ihren ersten richtigen Schwimmversuchen immer meinte sie muss zu mir.... Jetzt werd ich halt öfter drauf angequatscht warum ich ausschau, als hätt ich eine zu wilde Nacht gehabt! :hust:


    Mir fällt nur auf das Jura etwas für ihr Futter tun will.
    Heut morgen warn wir spät dran mit aufstehn (manchmal würd ich mir wünschen der Hund würd mich aufwecken wenn er wach ist, damit ich selber mal früher aus dem Bett komm! :pfeif: ), und da wollt ich sie noch vorm Spaziergang füttern.
    Der Napf wurde gekonnt ignoriert bis wir dann wieder daheim warn! :roll:
    Napf nur so am Boden stellen findet sie auch ziemlich langweilig. Vorher ein schönes Sitz und Platz, und bei Hier zu mir, statt zum Napf neben mir, braucht sie iwie damits ihr schmeckt! :headbash:


    Dafür hat ich jetzt schon zwei mal die Situation das sie das Platz partout nicht richtig ausführen will. Da wird sich, wenn überhaupt, sooo schlampig hingelegt!
    Gestern hats dann erst nach der 12ten Wiederholung geklappt!
    Natürlich lös ich dann schnell auf, und es gibt super streicheln und spielen, aber mühsam ist das in dem Momenten! :ops:



    Zum Thema Bindung
    Ich hab Jura abgeholt, sie schläft bei mir im Zimmer, fährt mit mir tagsüber zu Freunden, und macht normalerweise eine Kehrtwendung sobald ich ihr pfeiff.
    Sieht sie aber meine Mum, bin ich meist abgestempelt. "Hören" tut sie am besten auf mich, und wenn ich pfeif steht sie normalerweise immer da, aber wenn sie könnt, würd sie am liebsten den ganzen Tag neben meiner Mutter sitzen und sie anhimmeln! :gott:
    Warum das so ist hab ich bis heut nicht verstanden. Im Haus gibt es Leute die sich mehr, aber auch weniger mit ihr beschäftigen als meine Mutter.
    Solang sie kommt wenn ich was von ihr will hab ich damit auch kein Problem, und meine Mum liebt das kleine Trampeltier sowieso! :herzen1:

  • Letzte Woche hatte ich einen Termin und mein Freund hat eine Stunde aufgepasst. monsieur lag die ganze Zeit im Korb und hat sehnsüchtig in Richtung Tür geblickt.
    Wir wohnen allerdings auch nicht zusammen, so dass er ihn nicht täglich sieht, dass ist ja dann auch nochmal was anderes.
    Stubenreinheit ging auch gut, das Prinzip hat er vom ersten Tag an verstanden, Unfälle hatte wir bisher nur an Chaostagen.
    Die ersten Wochen musste er nachts raus, jetzt schläft er aber schon eine Weile echt gut durch, meistens so von 21 Uhr bis 8 Uhr, heute wars mal 7:30.
    Alles in allem was das angeht recht pflegeleicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!