Welpen-Austausch Teil III

  • Dann würde ich schauen (bzw. trainieren) dass er alleine im Raum bleiben kann, ohne Drama.
    Dann erst steigern mit "aus der Wohnung gehen". Eventuell jetzt mal ganz oft ohne den Hund den Raum verlassen.

    Okay, ja, das habe ich schon versucht, aber wie gesagt es ist mal besser mal schlechter oO meistens schmeißt er sich direkt gegen die Tür und manchmal bleibt er auch einfach liegen und wartet bis ich komme :ka: ich würde so gerne in seinen kleinen Kopf schauen und gucken woran es liegt

  • Kennt er schon "Platz"?
    Wenn ja, dann würde ich ihn immer auf den Platz schicken bevor du den Raum verlässt.


    Mein Hund hatte anfangs wirklich starke Probleme mit dem Alleine-bleiben.
    Aber als wir eine fixe Vorgehensweise hatten, ging es immer besser.

  • Kennt er schon "Platz"?
    Wenn ja, dann würde ich ihn immer auf den Platz schicken bevor du den Raum verlässt.


    Mein Hund hatte anfangs wirklich starke Probleme mit dem Alleine-bleiben.
    Aber als wir eine fixe Vorgehensweise hatten, ging es immer besser.

    Platz kennt er bis jetzt nur als hinlegen - nicht mit seinem Platz verknüpft - da versuche ich "Decke" zu benutzen, aber das hat er noch nicht ganz verstanden... er liegt nämlich sowieso am liebsten halb auf meinen Füßen und geht nur nachts auf seinen richtigen Platz :/

  • Bei uns macht es einen enprmen Unterschied wie ruhig Ari ist. Wenn er zu wach/aktiv/aufgeregt ist, dann kann man das Weggehen gleich vergessen.


    Ich war heute in der Stadt und meine Eltern haben ein paar Stunden auf den Hund aufgepasst. Er hat bewusst mitbekommen wie ich gegangen bin und war auch ziemlich wach dabei. Obwohl er meine Eltern liebt hat er sich nicht ablenken lassen, erstmal ein bisschen an der Treppe geheult und sich auch dann die gesamten drei Stunden nicht vom Fleck bewegt.
    Es gab auch schon Fälle wo es überhaupt kein Problem war und ich lönger weg gewese bin. Dann hat er das Gehen aber nicht so bewusst wahrgenommen.

  • Bei uns macht es einen enprmen Unterschied wie ruhig Ari ist. Wenn er zu wach/aktiv/aufgeregt ist, dann kann man das Weggehen gleich vergessen.


    Ich war heute in der Stadt und meine Eltern haben ein paar Stunden auf den Hund aufgepasst. Er hat bewusst mitbekommen wie ich gegangen bin und war auch ziemlich wach dabei. Obwohl er meine Eltern liebt hat er sich nicht ablenken lassen, erstmal ein bisschen an der Treppe geheult und sich auch dann die gesamten drei Stunden nicht vom Fleck bewegt.
    Es gab auch schon Fälle wo es überhaupt kein Problem war und ich lönger weg gewese bin. Dann hat er das Gehen aber nicht so bewusst wahrgenommen.

    Bei meinen Eltern bleibt er inzwischen ohne Probleme - das kann ich dann ja wohl schon als Erfolg sehen? :D
    Bei der Ruhe bin ich nicht so sicher... auch wenn er schläft und ich will kurz was holen, ist er mit einem Sprung auf den Beinen oO legt sich aber auch sofort wieder hin wenn ich wieder da bin

  • Ich habe Murphy ja von Anfang an zum runter kommen in die Box gesteckt. Daher kann er schon seit der 10 Woche allein bleiben erst kürzer wegen pinseln aber seit der 15. 16. Woche schon ca 3 Stunden ich musste ja auch mit meiner alten Hündin mal ne runde drehen können. Erst hab ich noch Radio angemacht heute hat er es auch schon ohne geschafft. Ich würde es immer wieder so machen.

  • Ich habe Murphy ja von Anfang an zum runter kommen in die Box gesteckt. Daher kann er schon seit der 10 Woche allein bleiben erst kürzer wegen pinseln aber seit der 15. 16. Woche schon ca 3 Stunden ich musste ja auch mit meiner alten Hündin mal ne runde drehen können. Erst hab ich noch Radio angemacht heute hat er es auch schon ohne geschafft. Ich würde es immer wieder so machen.

    eine Box habe ich auch und solange ich im Raum bin ist es kein Problem, auch mit was zum kauen geht es einige Minuten, aber irgendwann fängt er an zu schreien wie verrückt und steigert sich mit der Zeit auch rein...

  • Ich muss hier mal reinplatzen denn ich sprudele zur Zeit über vor Glück - auch wenn heute ein semi erfolgreicher Tag war mit zwei Pipifützen und einer seeeeeeehr anstrengenden Wachphase vorhin.. :roll:


    Das Terriertier lässt mittlerweile etwas nähe zu und solange der Maligator höflich bleibt lässt Herr wichtig sich von seinem hohen Ross nieder und auf ein Maulringen oder ein kurzes Rennspiel ein.


    Das erste kuscheln :herzen1:

  • Ida blieb heute auch das erste mal länger als 10 Minuten alleine (na ja, mit dem Kater). Sie war auch wach und hat es komplett mit bekommen... Aber fand es wohl ok, weil sie dann heimlich auf die Couch konnte :ugly:
    Ich bin manchmal wirklich froh, wie unkompliziert sie eigentlich ist... im Wald standen wir heute vor zwei Rehen und sie hat keine Jagd/Hüte Anstalten gemacht... nur bei Fahrradfahrern will sie noch hinterher :muede:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!