Welpen-Austausch Teil III

  • Das Verständnis kommt auch auf diese Weise, aber man beisst sich nicht so fest, wie wenn man tagelang nur clickt und Belohnung verteilt.
    Woran merkst du denn, dass es diesmal nicht klappt?

    @Cherubina
    Das was du im Post davor beschrieben hast, ist aber kein Shapen. Beim Shapen gibts keine Hilfestellung. Allerdings wenn man was einfaches shaped habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Prinzip sehr fix verstanden wurde.
    Da man sogar Reptilien und Fische clickern kann denke ich, da muss es von Seiten des Menschen einfach noch die korrekte Vermittlung geben. Da wird irgendwo der Fehler im System liegen.

  • Hier geht's heut an den Hundestrand :) Wir sind gestern zu meinen Eltern gefahren und ich bin begeistert. Die Kleine ist ein Herzchen, hat sich sofort im Garten gelöst, findet das riesige Grundstück super und kann sich vor allem entspannt hinlegen.
    Kein Durchdrehen mehr, keine Angst vor irgendetwas, ganz lieb zu den alten Herrschaften. Hach toll :cuinlove:


    Und nun die paar Min weiter an die See und das erste Mal Meerluft schnuppern :hurra:

  • was ist shapen?

    shappen kommt vom Englischen Wort shape und heißt so viel wie freies Vormen.
    Das heißt der Hund kommt durch selbstständiges Denken und Ausprobieren zum Ziel. Wie MyHeidi schon geschrieben hat beim elefantentrick: du stellst die Schüßel aud en Boden und wartest erstmal was passiert ohne irgendwas aktiv zu tun. Die meisten Welpen sind neugierig und gehen zu dem Gegenstand, was dann geklickt/belohnt wird. (bei vorsichtigen Vertretern belohnt man schon das zum Gegenstand schauen und baut dann darauf auf). Der Hund lernt so wenn ich da hin laufe ist das richtig gib ja Bestätigung. Kann er das zuverlässig bleibt der Klick/die Bestätigung aus wenn er beim Topf ist und man wartet. Der Welpe wird rum probieren und irgendwann vielleicht eine Pfote auf den Topf stellen was dann wieder bestätigt wird und so weiter und so weiter.

  • Deshalb belohnst du ja kleinschrittig jeden weiteren Schritt den er macht.
    Je nach Hund muss man da aufpassen und sollte da auch nciht zu schnell zu viel verlangen. aber wenn die Hunde erstmal gelernt haben dass man nur rumprobieren muss um ans ziel zu kommen wirst du dich wundern wie kreativ die kleinen monster da sein können und wie viel Spaß es ihnen macht.


    Kommt natürlich aber auf den Charakter an.
    Meine Große hat da nicht so wirklich Lust drauf und ist da auch schenll gefrustet weil sie vom Typ her einfach so ist, dass sie alles richtig machen will und möglichst genaue Vorgaben möchte.


    Die kennt das aber auch nicht von Welpe an.
    Ich denke wenn man das spielerisch Aufbaut erstmal bei ganz einfachen Dingen mit kleinen Schritten ist es für den Welpen einfach nur ein lustiges Spiel...

  • Oh man, ich bin nur eine kurze Zugfahrt von der Ostsee entfernt, aber die Lütte ist noch nicht ganz so weit :( Mich packt der Neid, @Czarek! Dafür brauchen wir dann bitte ganz tolle Fotos. Dann kann ich mir zumindest einbilden, die Meerluft zu riechen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!