Welpen-Austausch Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Jetzt hab ich doch noch mal eine Welpenfrage (
)
Kommen eure auch so schwer zur Ruhe? Wenn wir von draußen rein kommen, dauert es ewig bis Pearl zur Ruhe kommt. Sie legt sich zwar brav auf ihre Decke, steht aber zu 100% kurz danach wieder auf und spielt mit ihrem Elch (auf dem kann man gut rum beißen).
Ich habe das Gefühl, sie braucht das um runter zu kommen oder vlt auch weil sie zahnt?. Oder zum Stress abbau oder so?. Danach schläft sie meist ein........
Wie ist das bei euch?
Ich habe das Gefühl, wenn ich sie zwinge auf ihren Platz ruhig zu liegen, dreht sie nur noch mehr hoch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
War bei uns anfangs auch so einfach durchziehen dann lernt sie das. Murphy schläft mittlerweile sofort wenn ich ihn auf seinen Platz schicke. Anfangs hat er immer noch mehr aufgedreht und Clown gespielt. Das müssen Sie erst lernen
-
Ja, meiner kommt nur seeeehr schwer zur Ruhe. Ich habe aber das Gefühl, wenn er nur ein Zimmer zur Verfügung hat, und sich da dann an allem irgendwann ausgetobt oder genug geschnüffelt hat, geht das so langsam. Da wird ihm vielleicht einfach irgendwann richtig langweilig
Leider klappt es bei uns übers Kauen kaum. Plüschtiere nimmt er eh nur die, die er eigentlich nicht darf, und daran dreht er meist auch wieder auf. Und Kaukrams nimmt er nicht immer an.
-
Ich probiere es immer erst so. Manchmal klappt es, manchmal maßregelt mein Rüde sie dann. Wenn gar nichts hilft, schick ich sie in ihre Box....... Das geht dann immer, da schläft sie nach 2 Minuten ein.
-
Cardass war schon erwachsen, als wir angefangen haben. Die hab ich mit Keks vor der Nase einfach rauf gelockt und wie beim Futtertreiben die Hand einfach an der Nase gedreht.
Azog stell ich mit den Pfötchen drauf und dann selbes Prinzip nur stehe ich nicht neben sondern über ihm , damit er etwas Seitenführung hat
-
-
Flip wird morgen 16 Wochen und heute entdecke ich einen neuen Prämolaren, der durchkommt. Mein Baby wird erwachsen...also langsam... erklärt aber vielleicht auch, warum schwerer zur Ruhe kommt. Er beißt natürlich auch mehr rum. Da freu ich mich mal wieder, dass er ein kleiner Hund ist - richtet weniger Schaden an
LG Anna
-
Ich habe den Elefantentrick geshaped (also jedes Berühren mit den Pfoten, dann das Raufstellen mit einer Pfote usw. geclickert) und Lya hat es relativ schnell verstanden. So langsam fangen wir mit dem Drehen an. Wie du siehst gibt es mehrere Möglichkeiten, man muss auch schauen, auf was der Hund am besten anspricht
-
Ich habe den Elefantentrick geshaped (also jedes Berühren mit den Pfoten, dann das Raufstellen mit einer Pfote usw. geclickert) und Lya hat es relativ schnell verstanden. So langsam fangen wir mit dem Drehen an. Wie du siehst gibt es mehrere Möglichkeiten, man muss auch schauen, auf was der Hund am besten anspricht
Ich wollte das auch shapen, aber wenn der Hund den Click nicht versteht......
-
Deswegen meinte ich ja, dass man sehen muss... Ich habe den Clicker nicht nur mit Leckerlies konditioniert, sondern ihn auch immer gleich bei so Übungen wie sitz und Platz angewendet. So haben es meine beiden immer schnell verstanden. Vielleicht hilft das Daily, damit sie die Verknüpfung besser herstellen kann?
-
Vorderbeine auf die Erhöhung und Ziel ist, dass der Hund mit der Hinterhand die Drehung läuft u d die Beine vorn nur auf der Erhöhung mitgehen. 997b5c1aea49bd95c74.jpg
Kleine Spielerei, die die praktisch für den Sport und gut für die Gesundheit ist
Das macht mein Chi mehrmals täglich auf seiner Liege. Allerdings stehen die Vorderbeine mit denen er seine Decke rupft tiefer, in der Liege und die Hinterbeine laufen im Kreis auf der Kante.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!