Welpen-Austausch Teil III
-
Hummel -
11. Oktober 2015 um 20:36 -
Geschlossen
-
-
Bei uns fast grundsätzlich nur auf Fließen/Stein oder wenns sein muss und nichts besseres da ist auch mal Laminat
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen-Austausch Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Lya findet Decken auch total überflüssig. Am liebsten liegt sie auch auf den Fliesen oder Laminat. Selbst die Decke in ihrer Box hat sie immer weggescharrt, damit sie auf der Metallschale der Gitterbox liegen konnte
Hach, sie ist immer noch einfach super und morgen wird sie schon 17 Wochen. Nur ich hoffe, dass es bei der Stubenreinheit mal langsam klick macht, 1-2 Pfützen gehen immer noch daneben, weil sie es einfach laufen lässt
Ich mach mir da ja keinen Stress und gerade morgens hält sie sehr gut durch, freuen würde ich mich trotzdem.
-
So viele Fotos von schlafenden Welpen
Alle süß ! -
Tristan findet decken auch nur zum kauen und spielen toll. Geschlafen wird auf dem Laminat.
Hart und kühl so mag er es -
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Sogar beim Tierarzt legt sie sich einfach in den Raum und schläft!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wobei Decken gern genommen werden solangs nicht zu heiß ist und die Decke weich genug ist (wenn dann richtig!
)
-
-
Sumi ist jetzt seit über einer Woche dicht - jetzt ist sie 4 Monate und 1 Woche alt. Sie ist einfach brav und macht mir viel Freude. Ich habe bisher nur wirklich noch keinen so verfressenen Border Collie erlebt. Sie ist richtig ein bisschen speckig und will immer mehr haben als sie bekommt.
Seit gestern habe ich nach der Abendfütterung die Nachtischkarotte eingeführt. Die frisst sie zum Glück gerne. -
Sooo, Häufchen sind wieder fest
Dafür hat er uns heute Frühmorgen zwei mal in die Wohnung gekotzt...
Allerdings war da der Grund nicht schwer zu erkennen. Irgendwie hat er es geschafft zwei riesen Stücke Karotte zu schlucken. Die kamen dann halt so auch wieder raus^^
Die eine hatte bestimmt 5cm und wars Endstück. Wo er die erste her hatte kann ich mir denken, aber bei der zweiten bin ich mir nicht ganz sicher. Kleiner Schlinger.Dafür haben Ari und mein Freund heute morgen beim Spazieren gehen einen (vermutlich) Kurzhaar Foxy getroffen und die beiden haben wohl schön zusammen gespielt. Und Ari hat wohl mal ein paar Ansagen vom erwachsenen Foxy gekriegt, wenn er versucht hat mit vollem Gewicht drüber zu fallen. Finde ich sehr gut.
Das Fellknäul muss lernen, dass man andere nicht einfach umwalzen darf
Erst am Dienstag in der HuSchu und heute auch, vielleicht lernt ers ja irgendwann noch und wir können ihn in die Nähe von etwas kleineren Hunden lassen ohne uns Sorgen zu machen, dass die für ihr restliches Leben geschödigt werden -
@SabethFaber Voll schön, dass ihr da jetzt schon drauf achtet.
Ich überlege gerade die Hundeschule zu wechseln, weil mir genau das dort einfach nicht gefällt... Es ist so schön, wenn Groß auch mit Klein umgehen kann und beide eine schöne Spielzeit haben. -
@SabethFaber Voll schön, dass ihr da jetzt schon drauf achtet.
Ich überlege gerade die Hundeschule zu wechseln, weil mir genau das dort einfach nicht gefällt... Es ist so schön, wenn Groß auch mit Klein umgehen kann und beide eine schöne Spielzeit haben.Was mir an meiner 'Welpengruppe' gefällt ist, dass es keine reine Welpengruppe ist. Da sind auch ein paar ältere Junghunde von 5-6 Monaten mit dabei. Und natürlich auf genrelle Größe sortiert, die ganz großen Rassen und kleinen Rassen sind wann anders.
Die älteren Hunde lassen sich von den kleinen nicht mehr so viel gefallen und geben schon mal ne Ansage und die ganz jungen werden natürlich auch beschütz sollte wer von den großen zu wild werden (Wobei mein Hund momentan vermutlich der größte Draufgänger ist und die älteren mit den jüngeren Welpen viel besser umgehen).
Es sind dafür nicht so viele und unsere Trainerin fördert dann schon das Zusammenspiel von den passenden Spielkameraden.
Ari wird zB immer auf die Älteren umgelenkt, weil er die kleinen tendenziell umrennt. Wenn er lieb ist darf er da aber natürlich auch mitspielen, wenn nicht kriegt er sofort ne Auszeit. Inzwischen ist es bei ihm auch besser geworden. Aber er braucht da halt klare RegelnGelegentlich darf dann auch der erwachsene Hund der Trainerin mit dazu, der ist super. Ich glaube 5 Jahre und gibt immer noch Spielaufforderungen, super mit den Welpen und lässt sich genau das richtige Maß nicht gefallen :)
(Und ist ein ganz Hübscher Aussi noch dazu)
-
Ich finde alle Fotos von den lieben Vierbeiner süüüß,nun habe ich da auch mal eine Frage wie werden hier Fotos eingestellt?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!