Welpen-Austausch Teil III
-
Hummel -
11. Oktober 2015 um 20:36 -
Geschlossen
-
-
Ich finde alle Fotos von den lieben Vierbeiner süüüß,nun habe ich da auch mal eine Frage wie werden hier Fotos eingestellt?
Ich verwende picr.de
Da werden die Photos direkt auf die richtige Größe runterskaliert.
Muss man halt sozusagen mit einem Extra Schritt hochladen :) - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich finde alle Fotos von den lieben Vierbeiner süüüß,nun habe ich da auch mal eine Frage wie werden hier Fotos eingestellt?
Kostenlos Bilder und Fotos hochladen ohne Anmeldung!
Was mir an meiner 'Welpengruppe' gefällt ist, dass es keine reine Welpengruppe ist. Da sind auch ein paar ältere Junghunde von 5-6 Monaten mit dabei.
Das war damals bei unserer Welpenschule auch so. Da waren ebenfalls 1-2 ältere Hunde dabei. Das war das Einzige (!), was ich an dieser Hundeschule toll fand
-
Ältere Hunde sind auch dabei, größenteils die der Trainerin (und die machen ihre Sache echt gut). Was mich stört, ist, dass die Gruppen relativ unbeständig sind und die Hunde (meiner Meinung nach) zu weit gehen dürfen. Es gibt schon die ersten Hunde, die sich ausklinken aus den "Spielzeiten" zwischen den Trainings, weil die Schäferhunde und Labradore einfach nicht so richtig kompatibel mit Pudel und Dackel sind... vielleicht bin ich da auch überempfindlich, aber mein Hund zeigt mir ja sehr deutlich, wenn er nicht mehr mag.
Ich würde total gern in eine andere Hundeschule wechseln, die richtig toll sein soll und wo es auch wirklich immer ausgebucht ist und schwer einen Platz zu kriegen. Leider ist die doppelt so teuer wie meine jetzige. Das ärgert mich total. Aber ich bin Studi und kann mir nicht einfach für 70 Euro im Monat ein bisschen Welpenbespaßung leisten. Sooo innovativ ist es ja sowohl in der Welpen- als auch in der Junghundegruppe nicht bzgl Erziehung...
-
@Czarek Das ist natürlich echt doof. Das würde mich auch stören. Ich bin da echt froh, dass bei uns rassenbedingt da auch getrennt wurde. Unsere Gruppe ist eher so mittlere Gewichtsklasse. Ein Dackel würde bei uns nicht mit dazukommen. Genauso keine von den großen schweren Rassen.
Ich weiß in der Gruppe danach sind dafür eher die größeren Rassen, ein Berner Sennen und Rottweiler etcWobei unsere HuSchu auch nicht günstig ist... 160 Euro für 3 Monate sind auch einiges und ich musste kurz schlucken, als ich das Überwiesen habe... aber was tut man nicht alles für das Wauwau
Wir sind aber glücklicher Weise auch zwei die die Kosten tragen, sonst würde es schon ne ziemliche Belastung. Ich studiere ja auch noch und verdiene nicht voll! -
Ich muss ehrlich sagen dass ich keine HuSchu besuche ... Mit Moschki damals war ich zwei mal schnuppern und hab es zeitlich immer schwer hinbekommen. Der Trainer meinte dann im Gespräch dass ich das auch ohne ihn bestens hinbekommen würde. Sehr geschäftstüchtig war er nicht
aber unglaublich nett.
Das Fusselchen kann jetzt ausgiebig mit Moschki spielen oder mit den zwei Hunden meiner besten Freundin. Finde ich auch etwas schöner weil es eben unter den Kleinen schnell überdreht und "ausartet". Moschki macht dem Kleinen einfach eine kurze Ansage wenn er es übertreibt und gut ist.
-
-
Also Hundeschule und Hundesport bezahle ich selbst. Das ist "Spaß". Mein Freund muss sich die Klavierstunden ja auch selbst bezahlen.
Mit dem ersten Hund war ich sehr viel später in der HuSchu und habe wieder aufgehört, als ich gemerkt habe, dass sie gar keine Lust auf Hundesport hat (bzw wegen der Knie auch vieles nicht geht). Ich finde nicht, dass Hunde ohne Welpen- und Junghundegruppe verarmen oder unerziehbar sind. Ich hätte nur Lust in Richtung UO mit der Kleinen zu gehen und möchte sie deswegen an die "Arbeit" auf dem Hundeplatz gewöhnen.
Vielleicht habe ich ja einfach noch nicht die Hundeschule für uns gefunden. Wenns so weiter geht, muss ich aber auf jeden Fall wechseln und mir was neues suchen... und so große Auswahl habe ich leider hier nicht -
Wir hatten am Anfang leider wirklich wenig Hundekontakte außerhalb der Hundeschule und das hatten wir auch so erwartet. Ich kenne bisher auch noch nicht viele Leute mit Hund. Und bei der die ich kenne passt es überhaupt nicht. Außerdem mag der Jacky Ari jetzt schon überhaupt nicht mehr. Der steht nicht auf größere Hunde, Welpen oder Hunde die ihn umrennen (einmal war ein Unfall, da hab ich ihn tatsächlich nicht gesehen und als ich ihn gehört habe wars viel zu spät und einmal wusste ich nicht, dass die in unserem Garten sind sonst hätte ich Ari nicht abgeleint - hab trotzdem ein sau schlechtes Gewissen deswegen
).
Das war einer der Hauptgründe warum wir auf jeden Fall in die HuSchu wollten.
In den 6,5 Wochen die er jetzt da ist haben wir genau 2x Hunde getroffen mit denen er Spielen oder sonst ordentlichen Kontakt haben konnte. Das wäre doch etwas wenig gewesen.Ohne Auto hätten wir übrigens auch schlechte Karten. Im näheren Umfeld ist recht wenig und die eine die von uns mit den Öffis zu erreichen ist hat uns nicht gefallen.
Die haben die kleinen ne dreiviertelstunde durchtrainieren lassen und erst am Ende spielen. Dass die dann immer weniger Konzentration aufweisen war natürlich klar(Gab natürlich auch noch ein paar andere Punkte, die haben zB keine Impfpässe kontrolliert etc)
Da der Freund und ich bewusst zusammen den Hund zugelegt haben ist es ein geteiltes Hobby und wird auch geteilt bezahlt. Wobei ich momentan mehr verdiene als er und er mir desshalb noch etwas Geld schuldet
-
Mir ist die Hundeschule sehr wichtig, einfach weil es sehr viel Spaß macht und ich vor allem viel dazulerne.
Unsere Hundeschule ist sehr sehr gut, und achtet auf sehr viel.
Hier werden die Welpen auch nach Größen und Alter zusammengesteckt und sofort eingegriffen, falls einer überdreht etc.
Ich bin momentan in einer Gruppe mit sehr ruhigen Welpen das ist für mein Energiebündel super er spielt schon wirklich nett auch mit kleineren Hunden, dann im liegen.
Hier zu Hause möchte ich keinen Fremdhundekontakt zu Hunden die ich nicht kenne, dann lieber kontrolliert in sicherer Umgebung um ihm schlechte Kontakte zu ersparen.Ich staune nicht schlecht über die Preise bei euch, wir zahlen hier 8€ die Stunde, das macht dann zusammen mit den zwei Stunden im Monat für meine Alte
48 € im Monat, das wären 144€ in drei Monaten aber bei 6 Stunden pro Monat. -
Wir waren gestern auch zum ersten Mal in der Welpengruppe und ich war recht angetan. Madame ist zwar erstmal ziemlich ausgetickt wegen der anderen Hunde, aber die Abwechslung von ein paar Übungen und Welpentoben hat mir gut gefallen. Die Mittwochsgruppe ist auch ziemlich leer, weshalb die Trainerin gut auf jeden eingehen kann, dafür kann Herrchen leider nicht mitkommen :/
Zelda zeigt sich jetzt schon ziemlich pfiffig, auch wenn ihr Interesse für Leckerlis immer noch zu wünschen übrig lässtHätte nie mit einem Hund gerechnet, der eher mir zu Liebe das Leckerchen nimmt... Na ja, vielleicht finden wir irgendwann mal eine Sorte, auf die sie wirklich abfährt.
Edit: Unsere Welpengruppe ist übrigens kostenlos
-
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wieso die halbe Familie zum Welpentraining mitkommt.
Ich habe das recht oft bei uns im Kurs, dass dann zumindest noch der Partner und auch noch das Kind dabei ist. Gestern waren wir 8 Hunde (was ich persönlich schon zu viel finde) und 14 Leute auf dem Platz
Ich fahre immer allein hin - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!