
Einschläfern wegen Schönheitsfehler?
-
Gast54054 -
8. Oktober 2015 um 10:18
-
-
Welchen Sinn sollte das haben? Zur Erlangung der Zuchtzulassung braucht der Hund einen Formwert. Auf deutschen Ausstellungen sind kupierte Hunde nicht zugelassen, also kann der kupierte Hund keine ZZL bekommen
.
Meine Rasse wird im Ursprungsland auch noch z.T. kupiert. Hier in Deutschland dürfen auch Russen, Polen, Ukrainer, wer auch immer, nur unkupierte Hunde ausstellen. Im Gegenteil, wenn man im Ausland einen Hund kauft, muss man rechtzeitig darauf hinweisen, dass man ihn nicht kupiert haben möchte, weil man ihn sonst nicht ausstellen darf.
Dann holt man sich die Formwertneurteilung eben im benachbarten Ausland
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mh, da hat sich meine Frage ja zu einer richtigen Diskussion entwickelt
Trotzdem geht nicht in meinen Kopf hinein, wie ein Mensch, der Hunde züchtet (und insofern ja eigentlich ein Hundefreund ist) einen Welpen töten lassen kann.
Man weiß doch, dass man da einem unersetzlichem Individuum das Leben nimmt.
-
Habe mir jetzt nicht alles Durchgelesen, aber kenne eine Tierheim Mitarbeiterin die gesagt hat sie nehmen oft Welpen die ein "Züchter" bringt weil sie Schönheitsfehler haben und sagen nix dazu weil sie wissen wo die landen wenn sie die nicht nehmen
-
Kann man den Züchter denn dann nicht irgendwie/wo melden. ich weiß das züchter die öfter dumm auffallen echt auf der Abschussliste im Verein landen und jede möglichkeit wahr genommen wird diese los zu werden.
-
Was heißt "dumm auffallen"?
Wenn man jemanden einer unerlaubten Handlung beschuldigen will, braucht man Beweise.
Dumm auffallen und hörensagen zählt da nicht.
Hat man einen Beweis, sollte die erste Meldung an das Veterinäramt und die 2. an den Vorstand des für den Züchter zuständigen Vereins gehen.
-
-
Rottweiler hatte Luna einen bruder im Wurf der kam mit kurzer Rute auf die Welt. HAbe ich mir auch noch mal selbst genau angesehen. der war tatsächlich so geboren.
Ich habe früher sehr oft beim Tierarzt ausgeholfen, bei dem eines Tages ein Jagdhundzüchter mit seinen Welpen kam, der einen einschläfern lassen wollte, weil der von Geburt an eine kupierte Rute hatte. Fand ich mehr als bescheuert, da der Hund ja sowieso später kupiert worden wäre.
Der Tierarzt hat sich natürlich quer gestellt und der Züchter wollte den Kleinen nicht mehr und der Welpe blieb dann beim Tierarzt und ich habe mich täglich um ihn gekümmert. Leider hatte er ein Herzleiden und ist kurze Zeit später verstorben
-
Wobei angeborene Stummelruten bei Rassen bei denen das nicht normal ist sehr häufig mit weiteren Wirbelsäulendeformationen einhergeht.
Dass der Züchter da an Einschläfern dachte , dürfte also eher mit befürchteten Gesundheitsproblemen als mit der Optik zu tun haben. -
Denen ging es da wirklich nur um die Optik, sie wollten sonst keine Untersuchungen etc. und haben auch gesagt, dass sich so ein Hund schlecht verkaufen würde, ich war ja beim Tierarzt dabei. Wie gesagt, nachdem der Tierarzt den Welpen nicht einschläfern lassen wollte, sind sie einfach abgedampft und haben den Kleinen zurückgelassen.
-
Naja, dass der TA da nichts in die Richtung gesagt hat, spricht jetzt auch nicht unbedingt für ihn.
Was meint ihr wohl, warum man bei bestimmten Rassen nicht weiter darauf gedrängt hat, dass man die Rute durch Selektion wegzüchtet? Es gibt einige Rassen mit Natural Bobtail, wieso hat man nicht in diese Richtung weitergezüchtet?Bei einigen Rassen, die früher kupiert wurden bzw. noch kupiert werden in den entsprechenden Ländern steht der angeborene Mutzschwanz nicht umsonst als Fehler im Standard.
Und ja ein solcher Hund würde sich schlecht verkaufen, auch wenn man dann noch mal nachkupiert, weil man die Käufer hätte aufklären müssen und jeder mit etwas Verstand dankend abgelehnt hätte, weil das Risiko zu groß ist.Ich würde so einen Hund auch nicht geschenkt nehmen.
-
Was meint ihr wohl, warum man bei bestimmten Rassen nicht weiter darauf gedrängt hat, dass man die Rute durch Selektion wegzüchtet? Es gibt einige Rassen mit Natural Bobtail, wieso hat man nicht in diese Richtung weitergezüchtet?
Ganz einfach, weil man dadurch keine gesunde, durchgängig stummelschwänzige Rasse erhalten kann! Ein Jagdhund zB braucht einen gesunden Rücken. Verpaare natürlich stummelschwänzige Bretonen untereinander, du erhätst jede Menge Welpen mit geschädigten Wirbelsäulen, offenem Rücken, etc. Würde es klappen, hätte man es längst gemacht. Geht aber nicht, drum verpaart man Stummelschwanz mit Langschwanz, dann wird der Gendefekt nicht homozygot.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!