Abgekochter (Mark)Knochen ?
-
-
Hallo.
Meine Mum möchte meinem Hund gerne einen abgekochten Markknochen (Rind) geben. Ist das i.O. ? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Problem mit gekochten Knochen (wie zum beispiel aus Suppe) ist, daß die splittern können. Dadurch kann sich der Hund verletzen oder je nachdem bei etwas Pech auch ersticken. Rohe Knochen sind elastisch, gekochte nicht mehr.
An sich sollte man grundsätzlich keine gekochten Knochen verfüttern.
Übrigens, Hühnerknochen sollte man weder roh noch gekocht verfüttern.Hoffe das hilft.
Yohanna
P.S. Wenn ich unrecht habe bin ich über Berichtigungen dankbar.
-
Hallo Ernie,
ich persönlich habe schon erlebt, dass sich Hunde die Markknochen über den Unterkiefer geschoben haben und zum Arzt mussten.
Vollnarkose, weil er nicht zu beruhigen war und der Knochen musste aufgesägt werden.Ich gebe KEINE Marknochen, egal ob roh oder gekocht!! :wink:
-
Ich würde das mit dem Markknochen auch sein lassen. Die sind gekocht ziemlich hart und splittern beim zernagen.
LG Anette
-
Zitat
Übrigens, Hühnerknochen sollte man weder roh noch gekocht verfüttern.Wie kommst Du darauf?
Meine beiden bekommen öfter Flügel und Körper.
Da splittert nichts, sind recht weiche Knochen.LG, Ines
-
-
huhu
ja das habe ich auch schon gehört mit dem mark knochen.die fütter ich auch nicht mehr.ich hole das mark nach dem kochen raus und so gibst halt ein leckerchen
.
du kannst ihm aber ochenschwanz geben ob gekocht oder roh.das ist da egal...
@ johanna....geflügelknochen können roh verfüttert werden.wenn man aber trotzdem bedenken hat einfach drauf achten das "genug" fleich am knochen ist...
ich fütter ein halbes huhn....roh...mit allem was dran ist.in diesem sinne
frau schlömer
-
Zitat
Hallo.
Meine Mum möchte meinem Hund gerne einen abgekochten Markknochen (Rind) geben. Ist das i.O. ?NEIN! Niemals Markknochen(zu hart, schädigen den Zahnschmelz) und schon gar nicht gekocht!
-
Naja, Hühnerknochen haben eher Salmonellen als andere. Aber dann wiederum,.... ich lebe in einem Land wo es eigentlich keine Metzger gibt. :runterdrueck: Da muß man schon mal andere Maßstäbe setzen was rohes Fleisch generell angeht.
-
Zitat
Naja, Hühnerknochen haben eher Salmonellen als andere. Aber dann wiederum,.... ich lebe in einem Land wo es eigentlich keine Metzger gibt. :runterdrueck: Da muß man schon mal andere Maßstäbe setzen was rohes Fleisch generell angeht.
Selbst wenn wie Hühnerknochen einen leichten Bestand von Salmonellen haben, der Verduauungsweg ist so kurz und die Magensäure(Salzsäure) so stark, dass sie keine Chance haben, sich zu vermehren.
Im Ürigen leben bei allen Hunden ein paar Salmonellen im Darm.
Also kein Grund zur Sorge, was nicht heißen soll, dass total vergammelte Lebensmittel gefüttert werden können.
-
Zitat
ich persönlich habe schon erlebt, dass sich Hunde die Markknochen über den Unterkiefer geschoben haben und zum Arzt mussten.
Vollnarkose, weil er nicht zu beruhigen war und der Knochen musste aufgesägt werden.Ich gebe KEINE Marknochen, egal ob roh oder gekocht!! :wink:
Genau das ist meiner Naijra passiert. Den Knochen hat sie während eines Ausritts im Wald gefunden; als ich es bemerkte, sass er schon fest. Da sie sich stark wehrte, musste sie auch eine Narkose haben, damit der TA den Knochen runterfummeln konnte (Säge musste er noch nie benutzen, obwohl das Problem öfter vorkommt).
Das war der teuerste Knochen in Naijras Leben! :shock:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!