Großhund im Kontakt gefährlich für Klein(st)hund?

  • Moin,


    mag ja sein, aber ich hab es noch nie erlebt..... einmal, da erinnere ich mich, ging ein Drahthaar ab wie geschossen, weil er am Waldrand etwsa Kleines laufen sah..... aber als er ankam "erkannte" er den Chi und drehte sofort wieder um.


    Ich glaub eben doch, das Hunde untereinander erkennen - was keinerlei Sicherheit bietet, wenn der große Hund nicht entsprechend sozialisiert ist und eben untypisch reagiert.


    Rüdenunvertrgälichkeiten, die hingegen hatte ich öfter - Malik hatte so seine Feinde. Hätte ich da die Leine abgemacht, das hätt gesessen, allerdings waren die alle in etwa vom gleichen Kaliber.


    Sundri

  • Also das mit den Schutzhunden hatte keine besondere Bedeutung, ich habe das nur erwähnt falls deren oder andere was damit anfangen kann.
    In unserem ehemaligen Verein waren 2 Polizei Hunde, sie wurden aber getrennt von den anderen und ich wurde auch vom Trainer darauf hingewiesen mit meinem Hund auch nicht dicht an dem Zaun zu stehen.
    Warum dass war :ka:


    Aber nochmal zum Hund der zu Tode gehetzt wurde, es war wohl so, das die Trainerin nicht da war und ein Rudel von ca. 10 Hunden unbeaufsichtigt auf dem Platz gewesen ist, der Bolonka wurde wohl dazu gesetzt und hätte die anderen angebellt.
    Durch das Bellen wären immer mehr Hunde zu ihm gekommen und ihn dann gehetzt und als sie ihn hatten auf ihn drauf.
    Er muss furchtbar geschrien haben aber niemand traute sich dazwischen zu gehen.
    Erst als die Trainerin wieder zurück war, trennte sie die Hunde.
    Der Hund wurde offenbar nicht gebissen aber atmete nur noch einen kurzen Moment und verstarb dann. :( :

  • Wachhunde sind super .
    Ausserdem finde ich es Untypisch für Wachhunde gemeinsam auf einen Hund zu hetzen.

    Sorry, aber weisst du über die Motivation eines solchen Hundes gut bescheit?


    Ein geeigneter Arbeitshund hat IMMER!! eine hohe Beutemotivation. Und kann saugefährlich in den falschen Händen sein. Und es gibt leider viele sich selbst überschätzende Hundehalter. (Wie man ja am Fallbeispiel sieht)



    Ich denke das ist genauso wie Hütehunde die anfangen Fahrräder oder Autos zu hüten. Die wissen ja auch ganz genau dass das keine Schafe sind- eigentlich. Aber der Trieb legt einen Schalter um sodass es in dem Moment egal ist ob das nun ein Schaf, ein Rind oder ein Auto ist.

    Der "Trieb" (so wurde das früher genannt, heute spricht man nicht mehr von "Trieben", aber wurscht)


    Dieser "Trieb" ist kein "HÜTE" trieb....das ist JAGD-motivation.


    Ein Hütehund jagd Vieh, die Endhandlung "TÖTEN" ist aber durch Züchtung weg, bez. das wäre schön, ist aber auch nicht immer weg, was das ganze noch komplizierter macht.


    Der "Hütetrieb" ist ein Märchen.

  • Aber nochmal zum Hund der zu Tode gehetzt wurde, es war wohl so, das die Trainerin nicht da war und ein Rudel von ca. 10 Hunden unbeaufsichtigt auf dem Platz gewesen ist, der Bolonka wurde wohl dazu gesetzt und hätte die anderen angebellt.
    Durch das Bellen wären immer mehr Hunde zu ihm gekommen und ihn dann gehetzt und als sie ihn hatten auf ihn drauf.
    Er muss furchtbar geschrien haben aber niemand traute sich dazwischen zu gehen.
    Erst als die Trainerin wieder zurück war, trennte sie die Hunde.
    Der Hund wurde offenbar nicht gebissen aber atmete nur noch einen kurzen Moment und verstarb dann. :( :

    Wie grausam :( :

  • Also genau das meinte ich so ein Wachhund sollte schon perfekt hören...und nicht seinen trieben nachgehen oder?

  • Ich frag mich eher was 10Hunde unbeaufsichtigt da machen und wer so gscheit ist einen Bolonka dazu zu setzen. Auch wenn es friedlich zugegangen wäre aber bei so einem Gewichtsunterschied gibt es kein Spiel und Punkt.


    Ich glaube da können die Hunde noch so gut hören sobald da eine gewisse Gruppendynamik entsteht...

  • Ui wie schlimm!
    ...ich kann's mir leider enorm gut vorstellen, ich nehme in solchen Momenten meinen Hund an die Leine und schimpfe mit den Kleinhundebesitzern :ops: Ich bin lieber unbeliebt als Zeuge von sowas.

  • Also genau das meinte ich so ein Wachhund sollte schon perfekt hören...und nicht seinen trieben nachgehen oder?

    Ich bin ja der Meinung, kein Hund hört zu 100% perfekt. Es sind immer noch Tiere und keine Maschinen. Gruppendynamik tut dann noch ihr Übriges.


    Hunde im freiem Spiel birgt immer etwas Risiko, je größer Gewichts und Stärkeunterschiede, je höher das Risiko. Muß man abwägen, wann man was eingeht, das hängt auch sicherlich sehr vom Hund ab, und für mich ist da Umsicht immer besser als Nachsicht.


    Wir gehen immer Schwimmen an einem See, und der See ist das Paradies für wasserliebende Hunde, da er so ziemlich der einzigste im näherem Umreis ist der nicht toxisch algenverseucht ist. In erster Linie trifft man dort die üblichen Wasservertreter (Goldis und Labs), da springt auch ein Mops oft mit. Da sich Hardy da nur fürs Wasser und Schwimmen interessiert, der Mops eh nicht spielt ist für mich das Risiko gering und ich kanns verantworten. Das ist ein schöner unterschied zur Hundwiese, da spielen keine Hunde, sie sind alle nur am Schwimmen :D Ansonsten bleib ich bei Kleinhunden sehr vorsichtig.


    Mein Beileid für den totgehetzten Hund, sowas ist ganz furchtbar :(

  • Meine Hündin ist von einem Großhund, der durch "Bällchenspielen" richtig im Jagdmodus hochgepusht war, im Vorbeilaufen hochgerissen und beinahe tot geschüttelt worden.
    Soviel zu "die erkennen schon, daß es ein anderer Hund ist".
    LG von Julie

  • Also selbst meine 8kg Hündin verwechselt Minihunde zum Teil mit Beute und muss dann an die Leine, aber sie verwechselt auch große langbeinige Hunde mit Rehen :headbash:
    Reinbeißen oder ähnliches würde sie wohl nicht, aber provozieren muss man es ja auch nicht.



    Ich bin ehrlich gesagt sehr froh, dass Frodo mittlerweile gute 3kg wiegt. Als ich ihn abgeholt habe, hat er 1,5kg gehabt. Er war winzig und ich habe in der Zeit wirklich nur Kontakt mit Hunden zugelassen, die ich selbst kenne und weiß, wie sie mit anderen Hunden umgehen.
    Wenn wir jetzt spazieren gehen und ich sehe weiter weg Hunde die Rennspiele spielen, rufe ich ihn auch zu mir. Ich habe ehrlich Angst, dass die Frodo entdecken und ihn in ein Hetzspiel verwickeln. Das hatte ich im ersten Monat mit Finya und ich will das niemals wieder erleben!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!