Hirschlausfliege
-
-
Hallo zusammen,
gerade beim Streicheln entdeckte ich eine krabbelnde Hirschlausfliege an Rico's Innenschenkel
! Das war jetzt schon ungefähr die Fünfte in diesem Jahr, vorher hatte er nie welche und ich wusste gar nicht dass es die gibt! Die Mistviecher sind so verdammt schnell und erst beim zweiten Versuch schaffte ich es sie zu zerquetschen! Zum Glück hat sich bis jetzt noch keine festgebissen, das soll wohl dann auch eitern und Fieber geben. Wie sieht das bei Euch aus? Hatten Eure Hunde auch schon welche? Gibt es ein wirksames Mittel dagegen oder hilft nur tägliches Hund absuchen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sonny hatte auch mal eine und die hatte auch schon gebissen. Da hat sich dann ein kleiner eitriger Pickel drauf gebildet. Waren dann auch beim Tierarzt und der meinte, dass es da kein Mittel gegen gibt. Könnte sein, dass sie sich durch spot ons abschrecken lassen, ist aber keine Garantie
-
Bei kurzhaarigen Hunden kriegt man die krabbelnden Biester prima mit beherzt aufgepapptem Duck-Tape.
Für meine Finger waren die einfach zu schnell.
Ansonsten hilft wohl nur Waldränder/Wald während der Flugzeiten meiden.
LG, Chris
-
-
Habe ich zum Glück noch nie gesehen.
Vielen Dank für den Hinweis und die Aufklärung.LG, Friederike
-
-
Das Problem hatten wir bei Pferden. Da gibts Mittel zum Draufschmieren. Die haben gut geholfen. Auch noch Wochen nach der Anwendung.
Ob man die aber auch für Hunde verwenden kann? -
Jetzt weiß ich endlich, was Fiete da schon zwei Mal auf dem Fell rumkrabbeln hatte
Hatte an etwas Spinnenartiges gedacht aber beim Google nix gefunden.
Wie gesagt, zwei Mal habe ich die Viecher gesehen. Zurzeit trägt er ein Seresto-Halsband und seitdem habe ich die nicht mehr gesehen. Ob's jetzt am Seresto liegt oder Zufall ist, kann ich nicht sagen
-
Beim nachschauen im Netz wie die Hirschlausfliege aussieht, habe ich gerade mit Schrecken festgestellt, dass ich anscheinend Motten in der Wohnung habe
-
Ekelig, was ist das denn schon wieder?
Auf den Fotos sehen die aus wie Monsterviecher. Sehen die in Natura so aus wie kleine Spinnen?
Wenn ja, dann hatte ich zuletzt so ein Viech an mir rumkrabbeln.
Ich konnte es kaum zerquetschen, so stabil war es. -
Hab mich da jetzt mal etwas schlau gelesen.
Horror...sind die eklig! Überall juckt es jetzt! Wah!
Ich habe so ein Vieh echt noch nie hier gesehen, obwohl ich täglich im Wald unterwegs bin. Und eigentlich möchte ich, dass es dabei bleibt. Urgs. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!