Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V

  • @Timi2015: Ja, die lieben Tierchen können einem in ihren Fiepsphasen schon ganz gehörig auf den Zeiger gehen :ugly: Aber ihr schafft das, es wird auch wieder besser werden! Das Pausenwochenende klingt jedenfalls erstmal sehr gut, dann könnt ihr euch beide wieder etwas erholen.

    PS: Verständlich, dass du den Eindruck hattest, er muss wirklich raus. Kann auch gut so gewesen sein, Stress schlägt bei Hunden ja auch gern mal auf die Verdauung bzw. drückt auf die Blase. Nur hast du es schon richtig gesagt: das wird dann einfach ein Teufelskreis.


    @U und M: Ich kann total nachvollziehen, dass deine Hündin bei eurem Ausflug so drüber war. Meine Güte, das war ja wirklich ganz schön viel. Toll, dass sowas bei euch inzwischen einigermaßen geht (einigermaßen deshalb, weil sie ja doch zwischendurch drüber war ;) ). Wenn ich da dran denke, wie Marley am Ende eines Spaziergangs manchmal rumspinnt... am Anfang reichen die Löffel zum Radfahrer-Ignorieren manchmal, aber am Ende braucht oft am Horizont bloß so etwas ähnliches wie ein fremder Mensch aufzutauchen und der Hund springt ins Gebüsch... Wir üben dann mal weiter xD

  • Klink mich mal ein, meine Hündin ist auch mitten im Hormonzirkus (denke an Scheinschwangerschaft). Sie ist schon seit sie läufig wurde wesentlich ruhiger, schläft mehr, bellt mehr, Zitzen waren schon in der Läufigkeit angeschwollen. Die Läufigkeit ist seit knapp 3 Wochen vorbei, sie ist seitdem auch etwas aktiver.

    Heute habe ich sie das erste Mal, zähnefletschend, Rückenhaare komplett aufgestellt und angriffsbereit erlebt. Erst animierte sie den Rüden zu einem Rennspiel, dann fand sie ihn wohl aufdringlich, ich konnte sie mit Mühe davon abhalten, nicht auf ihn loszugehen. Also das Ganze sah nicht mehr nach kurz mal wegbeißen aus. Später waren wir gerade auf einem eingezäunten Freigelände angekommen, was sonst immer leer ist, tja dann kommt ein Päärchen mit einem Mischlingsrüden. Wir haben es erst einmal mit Sicherheitsabstand probiert, selbe Spiel wieder, sie fordert zum Spielen auf, kommt ihr der Hund zu nahe, geht sie nach vorn. Also lasse ich sie erst einmal nicht mehr mit anderen Hunden zusammen, was richtig blöd ist, bei den vielen unangeleinten Hunden hier. :lepra:

    Gibt es Pflanzen, die eine Scheinschwangerschaft abmildern (homöopatisch war bisher immer nur Geldverschwendung)?

  • @Chuckychuck2000 das is ja doof. soweit ich weiß wurden hier im thread (siehe 1-2 seiten weiter nach hinten blättern) pulsatilla oder eben mönchspfeffer empfohlen. zu mönchspfeffer hab ich gelesen, dass der wohl bei liebestollen rüden eingesetzt wird, bin aber unsicher. würd wohl besser etwas nachlesen. :ka:

    @Jadra danke ;) ja, das war viel zu viel. ich wusste im vornherein, dass es viel werden wird, aber dass es so krass zu viel sein wird, hatte ich leider etwas verpeilt... :pfeif:

    nun gut. gegen ende konnte sie dann auch ruhe finden und ist grasend über die weide gedackelt...bzw. sie hat nicht wirklich gegrast, sondern mini-pferdeäpfelreste gefuttert...:) yoah. war echt ordentlich viel. vor allem war ich selbst auch noch nicht dort gewesen und kannte die abläufe eben nicht. sonst hätte ich mehr plan gehabt, wie ich ihr ruhe vermitteln kann. so bin ich einfach immer nur auf abstand und hab jedes ruhige verhalten belohnt. das ging aber auch :)...jajaja... |)


    Toll, dass sowas bei euch inzwischen einigermaßen geht (einigermaßen deshalb, weil sie ja doch zwischendurch drüber war ;) ).

    sorry, aber was meintest du damit? vielleicht bin ich auch einfach zu müde grade.

  • Ich würde den Hund in seiner Aufgeregtheit nicht bestärken indem ich ihn auch noch rauslasse, wenn er deswegen nervt :D

    Ansonsten würde ich nach dem Gassi Ruhe durchsetzen. Entweder indem man ihn auf seinen Platz schickt und er dort zu bleiben hat (wenn er das kennt) oder indem er in die Box kommt.

  • Wir sind gestern Nachmittag auch an einen anderen Ort gefahren. Balou kann damit ja immer so schlecht umgehen, deshalb war die SL dabei, obwohl wir die so gut wie nie nutzen (dafür die Hundesitterin durchgehend hihi).
    Es war so entspannend!!!
    Der Hund kann ja nicht weg, also kein ständiges Warte und legdichhin an Kurven :dafuer: Nur schnüffeln, ein bisschen Fährte fürs Hundehirn und gut ist :applaus:
    Am Ende hat er vergessen, dass ich da hinten dran hänge und ist ein paar Mal losgebrettert. Hat etwas weh getan. Aber durch Balou bin ich was Schmerzen angeht ja abgehärtet :hust:

    Zu den verrückten Rüden: ich kann den anderen nur zustimmen. Begrenzen und Ruhe einfordern. Einfach ignorieren und zurechtweisen, wenn es zu schlimm ist. Alles andere bringt nix :winken:

  • Wir müssen uns fürs Joggen/Canicross wirklich etwas einfallen lassen :verzweifelt:
    An sich hat Holly verstanden was sie tun soll. Sie läuft fantastisch, zieht wie eine junge Göttin und hat Spaß für 10. Solange wir ihr Tempo halten können.
    Wenn ich das Tempo reguliere - egal ob schneller oder langsamer, ob mit Ansage oder ohne - knallt sie weg. Sie versucht mich und meinen Mann massiv zu maßregeln, findet Alles blöd und pusht sich hoch :dead:
    Leider bin ich beim Laufen ungefähr so souverän wie ein löchriger Waschlappen und der Abbruch kommt bei ihr nicht an. Bisher bleibt nur stoppen und ausspacken lassen, aber das ist auf Dauer ja keine Lösung. Es muss ja irgendwie möglich sein das Tempo anzupassen ohne Hund im Arm hängen zu haben :mute:
    Ich hätte sie heute am Liebsten erschlagen, das ist echt nicht ungefährlich was sie da macht :lepra:

    Wir hatten das Problem schon mal auf dem Platz beim UO Kurs. Sobald man das Tempo veränderte (auch da egal ob schneller oder langsamer), versuchte sie mich zu maßregeln. Das hatten wir intensiv geübt in unzähligen Varianten, mal mit Sprints an der Leine, mal ohne Leine, im Wechsel, an verschiedenen Orten - das ging fix weg. Aber da war ich auch nicht völlig fertig mit der Welt wie beim Laufen und hatte eine entsprechende Körpersprache :tropf:

  • Ich würde mich wie immer zum Joggen fertig machen, alles anziehen, mitnehmen.
    Hund fertig machen, es aber als Trainingseinheit sehen. Sprich, sobald sie maßregelt, kommt sie weg (würde irgendwo mit dem Auto hinfahren) und sie bekommt eine Auszeit. Sobald sie sich beruhigt hat, zweite Chance. Würde schauen, ob man das machen kann, bis sie zumindest einmal ohne wegknallen ne mini Strecke laufen konnte. Klar muss man auch schauen, dass man in direkter Nähe des Autos bleibt. Bis das alles nicht sitzt, würde ich sie nicht mehr mitnehmen.

  • Phuuuu... abwarten bis sie von sich aus aufhört, finde ich einen absolut falschen Ansatz.
    Wenn mein Hund mir im Arm hängen würde, hätte er genau in diesem Moment ein ernsthaftes Problem - und zwar mit mir.
    Als Taxi jung war, wollte er beim Agi auch gern in meine Arme gehen. Laut Trainerin sollte ich dann auch immer stehen bleiben und ihn ignorieren, hat gar.nix gebracht.
    Irgendwann hat's mir gereicht und ich habe die Situation provoziert und ihm sehr eindrücklich erklärt, dass er jetzt.sofort damit aufzuhören hat.
    Hab mir dann Stress mit den Trainern eingefangen aber das war mir egal. Taxi hat's verstanden und nie wieder nur drüber nachgedacht nach mir zu schnappen.
    Und da kann mich der Hund ne Woche Scheisse finden (tun sie meist ja nicht mal), aber das wäre mir egal.

  • Pohaaaa ich glaube jetzt sind wir auch angekommen im Hormon-Bunte-Knete-Hirn... :(
    Ein Jahr und 7 Monate hat's nun wohl doch gedauert.. heute beim Hundetraining ging echt gaaaaarnix... :(
    Und da bin ich ja dann auch total unentspannt... liegen bleiben ist grundsätzlich total doof, und heute war auch echt aaallleees andere dermaßen spannend - abgelenkt für 20... dafür ging er super über Cavalettis und hat sich auch durch einen Tunnel durchgewagt, was er sonst ja immer total bescheuert findet...
    Ich muss lernen mich weniger zu ärgern - dann geht ja nämlich sowieso garnixmehr...
    Alles is eaaaasy... ich ruuuhe in miiiir... *ohhhhhhm* Naja vielleicht hilfts >_< :???: XD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!