Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V
-
Hummel -
1. Oktober 2015 um 06:21 -
Geschlossen
-
-
Auf Dauer hätte ich bestimmt Rückenschmerzen... wie machen das die ganzen Kleinhundhalter?
Ich würde vermutlich das Anspringen voll bestärken damit ich mich nicht so weit bücken muss.Äh ja
. Smilla macht das durchaus, sie stellt sich auf die Hinterbeine und lehnt vorsichtig ihre Pfoten bei mir an und da sie das bei Fremden (und auch den allermeisten bekannten) Menschen eh niemals tun würde, darf sie sich so auch ein Leckerlie abholen... Aber Smilla darf ja eh fast alles
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Zwerge haben gelernt, die Leckerlies zu fangen - also schmeiße ich sie ihnen zu und muss mich nicht bücken
Das kann Smilla auch mittlerweile, das können alle meine Hunde, nur Joey nicht, die immer ganz schön blöd guckt, wenn sie plötzlich von was kleinem harten getroffen wird, statt ein Leckerlie zu bekommen
(ich vergesse das bei ihr ab und an mal
)
Ich finde Training im Obedience-Bereich (UO, BH-Training, wie auch immer) mit den Großen aber auch einfacher. Einfacher den Hund anzuleiten, einfacher für den Hund, sich am Bein zu orientieren (der Oberschenkel schwingt halt mal bedeutend weniger, als ein Unterschenkel beim Gehen...) und so wirklich ein Clicker-Mensch bin ich nicht
, auch wenn ich es immer mal wieder probiere. Wir haben ja nun mit Ralley Obedience angefangen mit Smilla (und sofern Grisus Rücken mitmacht, übe ich halt auch mit ihm), da hätt ich sie schon in manchen Momenten gerne so 20cm größer...
-
Ich fänd das auch praktisch manchmal, wenn der Yoshi besonders für die Leckerli-Gabe etwas größer wär. Auch übersieht man ihn halt wenn wir wo bei mehreren Menschen bzw. Menschenmengen vorbei gehen auch sehr leicht was ihn halt im Zweifelsfall Opfer macht zusammengetreten zu werden... das passiert dir bei einem der dir bis ans Knie oder etwas höher geht halt eher weniger...
Aber sonst find ich die Größe schon ganz praktisch... fällt im Büro nicht so auf, braucht nicht so viel Platz im Auto bzw. nicht so viel zu Fressen wie ein Großer... der "OUTPUT" ist bedeutend kleiner und passt auch GUT noch in eine Tüte... also so von der Größe find ich den eigentlich schon optimal -
Ist das bei kleinen Hunden schwieriger?
Ich wüsste nicht das ich Anju in Reichweite gebraucht hätte um sie Leinenführig zu bekommenNaja, kommt sicher drauf an, wie man es übt.
Mit ist es wichtig, dass der Hund eben nah bei mir, schon fast im Fuß also, da auch bleibt und nicht zieht. Halt stadttauglich.
Das hätte ich mit Leckerlies geübt, gestaltet sich aber bei so kleinen Hunden wirklich schwierig.
Fuß übt man ja teils auch so, dass man das Leckerlie über/vor die Nase hält. Da würde ich dann allerdings wirklich Rückenschmerzen bekommen...Max fängt dann an herumzuhüpfen und hopst auch mal auf den Hinterbeinen herum, statt neben mir zu gehen
wenn er sieht oder weiß, es könnte gleich was zur Belohnung geben.
Dann gibts natürlich nichts, aber das ist aktuell immernoch sehr oft seine erste Reaktion.
Aber wir kommen auch so voran, es dauert halt und ist noch lange nicht konstant.Dex kann es normalerweise, da haben wir es auch nicht wirklich mit Leckerlies geübt, er ist aber vom Grundcharakter her auch anders, anhänglicher und eh immer näher an mir als Max.
-
Meine Zwerge haben gelernt, die Leckerlies zu fangen - also schmeiße ich sie ihnen zu und muss mich nicht bücken
Meine packen das noch nicht! Hattest du nicht geschrieben, ihr habt ein Jahr oder so geübt dran?
Das kann Smilla auch mittlerweile, das können alle meine Hunde, nur Joey nicht, die immer ganz schön blöd guckt, wenn sie plötzlich von was kleinem harten getroffen wird, statt ein Leckerlie zu bekommen (ich vergesse das bei ihr ab und an mal
Dex versucht nichtmal zu fangen! Er liegt oder sitzt bloß da, es macht "plonk" an seinem Kopf/Nase, und dann guckt er wo es letztendlich gelandet ist. Ich glaub, das wird nie was! Max versucht es wenigstens... wenn auch nicht wirklich erfolgreich
-
-
Ja, bei Gio hat das Leckerlie auffangen lernen ein gutes Jahr gedauert
-
Mich würd mal interessieren ob eure Hunde auch so "angeben", wenn ihr nach Hause kommt mit etwas "Beute" im Maul?
Yoshi startet oft in meine Richtung, nur um dann doch ruckartig umzudrehen, sich ne Beute (meistens Essbar - oft liegt bei uns noch so ein stück Rinderkopfhaut rum, für die er 100 Jahre braucht) zu holen und dann herumzulaufen wie so ein Welteroberer, und mir die dann zu zeigen.. (zumindest scheints so) er kommt dann auch und lässt sich streicheln... ich kann sie ihm auch wegnehmen (also kein knurren oder schnappen)... er trägt sie dann einfach durch die Gegend...Weiß wer, was das bedeutet?
Wir interpretieren das immer als: Ich bin ja so cool, schau mich an, wie cooool ich bin!...
Mag aber auch nur eine bescheuerte Fehleinschätzung sein -
Mich würd mal interessieren ob eure Hunde auch so "angeben", wenn ihr nach Hause kommt mit etwas "Beute" im Maul?
[...]
Weiß wer, was das bedeutet?Myrddin macht das auch. Ich hätte das aber eher als Übersprungshandlung gedeutet bzw. habe ihm das ganz gezielt als Alternativverhalten zum Bellen/Hochspringen beigebracht.
-
@monrabe das machen Retriever auch gern (weil dieses für das Tragen von jeglichem Zeug als Welpe normalerweise gelobt wurden). Balou macht das, um sich selbst zu beruhigen.
Wir haben gerade einen Freund zu Besuch und Balou trägt fast durchgehend irgendetwas. Sowohl für uns, wo er gestreichelt und gelobt werden will, als auch zum Freund hin, wo er nur kurz scharwenzelt und "angibt". -
Ja, bei Gio hat das Leckerlie auffangen lernen ein gutes Jahr gedauert
Wahnsinn, ist das echt bei manchen Hunden so schwierig? Oder liegt das auch vlt an der Größe? Hardy hab ich 1 Leckerchen zugeworfen, schnapp, gefangen und weg ist es
Seither kann er es. Er fängt auch super Bälle. Ich muß nichtmal so genau zielen, so lange es reicht daß er es mit Kopf bewegen noch kriegen kann
Ich hoffe das Talent weitet sich auf die Fliegen im Sommer aus
Mich würd mal interessieren ob eure Hunde auch so "angeben", wenn ihr nach Hause kommt mit etwas "Beute" im Maul?
Gisi hat das immer gemacht, Hardy macht es bisher noch nicht. Bei Gisi war es vorwiegend Streßabbau und Energieabbau. Manchmal auch ein bißchen angeben
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!