Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V
-
Hummel -
1. Oktober 2015 um 06:21 -
Geschlossen
-
-
Pan war ueber Jahre hinweg der Ansicht, dass rohes Fleisch pures Gift ist. Der Rest frisst von Anfang an einfach alles
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann schon sein, dass das eine pubertätsbedingt Phase ist... Als Welpe hat er jedenfalls alles kennengelernt, beim Züchter gabs TroFu, bei uns auch erst mal ziemlich lange bis ca 10 Monate und ab und an Rohes.
Allerdings war er schon immer skeptisch was neues Futter angeht. Wurde prinzipiell erst mal ausgespuckt, nach dem 3. Versuch konnte man es aber durchaus essen oder mochte es sogar echt gern. Heute schnuppert er dran und geht dann einfach
-
@whyona: Achso, mit 'raus' meinte ich eher 'raus aus dem Kühlschrank'... ;D ...
Im Notfall brate es halt an, bevor es verkommt... dann ist es evtl. leckerer...
-
Sonst ist er überhaupt nicht mäkelig, der Napf ist in Rekordzeit leer :-)
Ach so ... ja und anbraten könnte ich mal versuchen ...
Ich könnte es auch Whyona geben, aber die neigt dazu solche stücke am Stuck runterschlucken zu wollen ...
-
Kann sein, dass er wirklich abgelenkt ist. Er hat einfach besseres zu tun, weils draußen toll und aufregend ist. Hast du mal versucht, ihm das auf nem Handtuch oder so im Haus zu geben?
-
-
Mein Freund meinte bloß: "Und selbst wenn nicht, ist das auch egal."
Es ist echt schön, wie wenig beeinflussbar er ist - er vergleicht Zoey wirklich überhaupt nicht "abschätzend" mit den Lernständen anderer Hunde...
das würd ich wirklich auch gern können. ich bin leider selber immer super am zweifeln und denk mir auch oft, mensch, was andre hunde doch alles schon können, in ihrem alter. vor allem, da sie ja noch nicht alleinsein und nicht bahnfahren oder überhaupt was fahren kann.
muss dann immer selber versuchen, mich zu "erden" :) ist eben jeder hund anders. -
Mich würde so ein mäkelnder Hund ja wahnsinnig machen
. Mir reicht schon, dass Luna so mäkelig ist, was Leckerlies angeht
.
-
@U und M: Ja, genau, 'Vergleiche' bringen wirklich nichts, aber man tendiert eben in vielem dazu.(Auch man selbst vergleicht sich ja des öfteren) Es kann zwar auch ein Antrieb sein, aber man darf es eben nicht übertreiben...
Zum Thema mäkelnder Hund: Hm, born and raised the first weeks on the street - und der Hund ist überhaupt nicht mäkelig.
...
Tja... ... einerseits gut... andererseits... auch nicht.Aber es ist sehr niedlich ihre leuchtenden Augen zu sehen, wenn es was ganz leckeres gibt...
Und natürlich ist es praktisch, wenn man mit Futterbelohnungen arbeiten kann.
Dafür findet sie Bälle, Stöcke zum Zergeln etc. ziemlich mäßig interessant.
Mal kurz ist es toll, aber dann wird lieber wieder geschnüffelt...(nach - vermutlich essbarem...) -
@U und M: Ja, genau, 'Vergleiche' bringen wirklich nichts, aber man tendiert eben in vielem dazu.(Auch man selbst vergleicht sich ja des öfteren) Es kann zwar auch ein Antrieb sein, aber man darf es eben nicht übertreiben...
eben. es bringt einen nirgendwohin, außer dass es mich doof fühlen lässt und ich finds auch ungerecht dem hund gegenüber.
meine ist auch eher nich mäkelig. gut, trockenfutter findet sie im vergleich zu nassfutter/barf/leckerlie oder so natürlich nich so, aber sie frisst eigentlich fast immer, was ich ihr vorsetz
nur mit leckerli wird mal eher gemäkelt. mit trockenfutter brauch ich gar nicht erst belohnen wollenda muss dann schon leberwurst/entenbrust/hühnerbrust (beides getrocknet) o.ä. her :)
mein ex-hund wars. der hat auch schon mit 2-3 monaten mal versucht, was besseres zu bekommen, als das, was ich aufgetischt hatte(hat nganzen tag nix gefressen, ich mir natürlich sorgen gemacht, abends dann gekocht. da hat er dann reingehaun
).
-
Achso, was ich noch vergessen hatte(und eben auch im 'Radthread' gepostet hatte): Gestern machten wir einen Versuch mit dem Springer am Rad.
Wir hatten im Sommer ja schon mal das Fahrrad eingeführt mit Leckerlies usw. - und ohne Leine dranlaufen und mit.Jetzt dachte ich, es scheint ja bei so vielen Leuten so gut zu funktionieren - also mal den Springer dran...
und... es war echt nicht gut.
Sie blieb abrupt stehen, stemmte sich dagegen, wechselte wild hinterm Rad die Seite, zog den Springer sogar einfach weg(war wohl nicht fest genug)...
Ja toll. -_-
Sie scheint einfach überhaupt keinen Spaß am Radfahren zu haben.
Irgendwie seltsam, da ich so oft höre, dass Hunde eigentlich Spaß daran haben und es ganz schnell ging mit dem Nebenherlaufen.
Sie möchte glaube ich lieber selbst das Tempo bestimmt und rumschnüffeln usw. ...
Komisch, sie rennt total gerne und läuft und bewegt sich total gerne - aber beim Rad hat sie einfach keine Lust.
Fahrradausflüge rücken in weite... weite Ferne. Dann muss sie leider wohl immer zu Hause bleiben... - oder ich muss sonen Anhänger kaufen... -_- Aber für nen 24-Kilo-Hund... naja... ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!