Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V
-
Hummel -
1. Oktober 2015 um 06:21 -
Geschlossen
-
-
Klingt für mich so, als würde Zoey einfach den Sinn hinter dem Fahrrad nicht verstehen.
Wie ist das denn sonst bei euch, darf sie an der Leine auch immer schnüffeln wo/wie lange sie will und Seite wechseln?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, sie darf an der Leine und am Geschirr rumschnüffeln - außer wir sagen eben 'weiter'... - und sie läuft meistens leicht vor uns und geht da auch von links nach rechts.(Zum Unmut meines Freundes, der öfters so über sie stolpert)
"Fuß" und "Hand" ist bis jetzt nur eine 'Übung' - noch nicht selbstverständlich.Am Halsband bin ICH darauf bedacht, dass sie strikt ordentlich läuft - also neben mir - und da wird auch nicht soviel geschnüffelt.
Aber am Halsband führe ich sie nur für kurze Runden - eben zum Üben.
Mein Freund ist da glaube ich etwas lascher...(was ich blöd finde, aber sie muss dann eben unterscheiden lernen, dass bei mir Halsband bedeutet, 'neben mir' zu gehen).Wir haben immer versucht "Fahrrad" zu sagen, bevor wir mal ein paar Meter gerollt sind - also das Kommando, dass es losgeht.
Dann haben wir sie reichlich belohnt, wenn sie eine Weile nebenher lief.Aber Zoey schien dabei auch nicht wirklich Spaß zu haben - sondern es eher für die Leckerlies zu machen.
"Left"/"Right" hatten wir auch schon belegt, für 'Hinter dem Fahrrad wechseln'.
Da ist sie dann beim Stillstehen auch schön rumgekommen usw. - aber die Freude, dass wir nun endlich mal 'schneller' sind, blieb aus.
Früher hat sie ja auch immer gezogen usw. - und nun korrigiert sie sich an der Leine schon recht gut selbst - vermutlich versteht sie nicht, warum es auf einmal 'Schnell' gehen soll.
...
-
Naja wenn sie sonst auch immer schnüffeln und wechseln darf, brauch sie halt etwas Zeit um zu verstehen, dass das jetzt nicht geht. Klar findet sie das Fahrrad dann auch blöd, immerhin stört es sie ja nur bei dem was sie gewohnt ist zu tun.
Ich würde dann übrigens ihr ein Geschirr anziehen, wenn dein Freund am Halsband nicht konsequent ist, sonst ist das zu schwer am Anfang. Das unterscheiden macht ja nur Sinn wenn sie es einmal richtig gelernt hat
-
Hm... - dann ist wohl das langsame Rumlaufen für sie verlockender, als das 'Nebenherlaufen'...
eigentlich seltsam, da sie sich ja gerne bewegt... :/Und - achso - ja, beim Radfahren hat sie immer ein Geschirr an.
Eigentlich sowieso fast immer, außer eben für die paar Male, wo ich explizit übe, oder wenn sie nachts mit meinem Freund nochmal rausgeht...Ansonsten hat sie immer das Geschirr an...
-
ich bin mir nicht sicher ob es wirklich verlockender ist. Sie gibt halt einfach den Reizen nach, das ist hier genauso am Fahrrad wenn die Konzentration fehlt. Da wird in voller Fahrt mal eben das Bein gehoben
Lass sie halt erst mal lernen, dass es Momente gibt, wo nicht geschnüffelt wird. Das kann sie dann wenn ihr sie ableint.
-
-
Hahaha, auch nicht schlecht.
Na, dann werde ich wohl demnächst einfach mal das Rad neben ihr herschieben und sie mitgehen lassen - und nicht anhalten.
(Auch, wenn ich sie dann wohl oder übel manchmal ganz leicht ziehen muss...)Oder - ich hänge einfach eine Wurst an den Lenker und lasse sie hinterherlaufen...
Das würde vermutlich auch funktionieren... ;D
-
lernen wir hier auch grad. immer in dosen, versteht sich (ist ja erst so 8 monate alt). manchmal ist sie so konzentriert, dass sie sogar vergisst zu pullern, dann wieder will sie auch zu irgendwas hinziehn. nicht ungefährlich, sowas! (hab sie an der leine und die leine in der hand)
@Mejin das würd ich machen, allerdings ohne wurst. so haben wir angefangen. hab sie auf die rechte seite gepackt, das fahrrad zwischen uns beide und geschoben. :)
-
Das könnte funktionieren
Und immer dran denken: Fahrrad ist toll! Fahrrad macht Spaß! Feier das ganze ein bisschen, dann wird sie das schon anstecken
-
Ich hoffe.
Nur manchmal feiern wir ganz toll was und Zoey geht züngelnd und gebückt in Kreisen weg... . -_- -
Hilde hatte zu Beginn auch Stress mit dem Rad. Ihr war das unheimlich, sie fand es scheiße. Ich gebe zu, ich hab da auch die Rosskur gemacht - erst ne Weile schieben und sie rechts und Rad links und dann als ihr klar war, wir halten damit nicht an, los gefahren. Waren so 3-4 Wochen 2-3x Radeln und dann wars gut. Und jetzt liebt sie es. Sie konnte nur weder das Rad einschätzen zu Beginn, noch diese Art Bewegung. Musste sie "durch" und dann war es gut. Ausgiebige Radtouren inklusive Ziehen am Rad findet sie mega und freut sich drüber.
Wegen des "sich-selber-Vergleichens" mit anderen Hunde(Besitzern). Ich finde auch, die Mischung machts. Natürlich war mir selber für bestimmte Bereiche schnell eine gute Erziehung wichtig. Vor allem, weil es dem Hund Stress nimmt - nicht mal wegen meinem Wohlbefinden. Aber ein Hund, der nicht dauernd durchtillt wegen irgendwas, lebt einfach zufriedener und gesünder.
Auf der anderen Seite auch einfach schauen: Was für einen Charakter habe ich und wo kann ich bestimmte Dinge auch einfach mal ne Weile "so" laufen lassen. Bsp Hilde: Ihre 10000 Volt runterzubremsen war ja eigentlich seit Tag 1 absolut nötig. Nichtsdestotrotz gab es auch immer wieder Phasen wo sie einfach rumcruisen durfte oder ich bestimmte Dinge schon eingeplant habe, einfach weil sie sie ist. Und auch wenn ich mit Korrekturen arbeite und sicherlich manche Sachen anders mache, als die, die nur positiv arbeiten, will ich ebenso keinen Hund, der gedeckelt und gehemmt ist. Bei uns hat diese Mischung sehr guten Erfolg gehabt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!