Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V

  • @AussieAlina Ja der Wahnsinn, sag ich ja xD :ugly:

    @Anju&co Oh Gott, wie niedlich ist das denn! Kann es mir bildlich vorstellen :D

    @bad_angel Oh man, da muss man sich immer um viel Geduld bemühen xD Abby hat sich eben, als ich sie zwischen meinen Beinen gestreichelt habe, mal eben nach vorn an mein Abendessen gelehnt und mit der Zungenspitze versucht, es anzulecken. :lepra: Gab dann auch nochmal ne Ansage von mir.
    Groß ist er geworden und echt hübsch!

    Für was brauchst du die Schlepp?
    Ich nutze im Moment eine Schleppleine an Fenja, die 7,5m lang ist. Falls sie nen Assi-Anfall hat und vor mir wegrennen will, weil ich wütend auf sie zustapfe, kann ich drauf treten. Außerdem ist einfach das Gefühl für Fenja da, dass sie was am Geschirr hat und dann benimmt sie sich einfach besser ^^
    Wir haben auch noch 10m, fand ich auch okay, aber ich würde sie nie aufnehmen wollen. Ist schon nen gewisses Handling nötig, gerade wenn man mit mehreren Personen unterwegs ist.

    @Nebula Ich verstehe dich da sooo gut! Mit Fenja ging es mir ja ähnlich, mit Abby jetzt werd ich schon total veröhnt (in allen Belangen, außer Frustration und Kläffen xD Aber irgendwas muss ja sein ^^). Klasse! :)


    Abby war heute beim Tierarzt so brav! Das letzte mal als wir im Wartezimmer saßen, hat sie ja gefiept und gejammert, weil sie unbedingt zu dem anderen Hund musste.
    Heute war das gar nicht <3 Hat fast die ganze Zeit mich angesehen und auf ihr Leckerlie gehofft!
    Auch dann bei der Untersuchung und der Impfung war sie brav, ziemlich ruhig. Ich dachte echt, was hat sie geschluckt, dass sie so ruhig ist, weil wir heute noch nichts wirkliches gemacht hatten.
    Danach waren wir noch spazieren und zuhause, nachdem ich sie sauber gemacht hatte, war sie dann aber erstmal ganz durch. Ist wild herum gerannt, hat die Decken und Spielis durch die Gegend geschleudert und könnte ihr Ei absolut nicht legen xD Nu gehts und sie hat sich ENDLICH hingelegt. :ugly:

  • @FairytaleFenja Ach ich weiß auch nicht, es nervt mich das ich manchmal da steh wie nen Depp wenn ich ihn rufe weil alles andere wichtiger ist.

    Es ist als ob der mich nicht wahr nimmt oder schon wahr nimmt sich aber denkt "gut sie ist noch da, kann ich weiter schnüffeln". Er kommt wenn er mich nicht mehr sieht oder zu weit weg ist. Nachdem es 100 mal Würstchen gab kam er auch in der Aussicht auf Würstchen.
    Dabei kennt er den Freilauf seit Welpenalter an und war da auch immer nah dran und kam wenn man ihn gerufen hat...jetzt.
    Der ist wie, kennt ihr das wenn ihr nicht gut drauf seit und da ist einer mit übertrieben guter Laune der die ganze Zeit Party macht und durch den Raum springt? So ist er, der hat manchmal nur Fasching im Kopf. Wie heute Nachmittag, es gibt ne Ansage und er ignoriert, es gibt wieder eine-Ignoranz, er bekommt körperlich nen paar vor den Bug und schon läuft er total lieb und hört.
    Ich versuche ihm nachsichtig, aber bestimmt Grenzen zu setzen aber manchmal scheint nur ein rempler zu helfen.

    Was die Schlepp angeht, ich bin mir nicht mal sicher ob die mich nicht nerven würde und wenn er über einen gewissen Radius läuft nutzt die mir auch nix. Und die ganze Zeit in der Hand halten...dazu ist mir alles über 5m zu nervig.
    Heute ist er z.b. auf ne Koppel gerannt, hat ne Runde um die PFerde gedreht und kam wieder. Ein Glück waren die alle entspannt, dabei sieht der nicht mal aus als ob er jagen will, sondern einfach nur als ob ihn der Hafer sticht.
    So "ehhh die Sonne scheint, ich hab gute Laune. YEahhh"

  • Fenja ist ja auch gerne mal so ne Arschgeige, wenn sie gerade beschäftigt ist, ich sie rufe, dann schaut sie mich kackenfrech an "Jaja, ich höre dich", verharrt kurz und ignoriert mich dann weiter.
    Mir hilft es dann, etwas auf sie zuzugehen und sie dank der Schlepp einfach einsammeln zu können. Und wie gesagt, mit Schlepp verhält sie sich selten so arschig und das ist für unser beider Nerven schon sehr angenehm :D

  • Genau das sind meine Bedenken, die sind ja nicht doof und wissen genau sie greifbar sind.

    Ich hab auch noch nicht das Leckerli gefunden, für das Mio stirbt...Spielzeug findet er bisher absolut unnötig draußen. Ich bin aber auch am Überlegen ob Rufus vielleicht so ne Art "Hemmstoff" ist für Mio. Weil Rufus ist immer bei mir.

  • Ich muss auch einmal angeben, wo Balou doch die letzten Tage nur das von meinem Mann und mir sieht: :gelbekarte: :rotekarte:
    Wir waren heute auf einer unbekannten Waldrunde und Balou hat wirklich viel super gemeistert.
    Direkt am Waldeingang kam uns ein älteres Paar mit altem Labrador entgegen (angeleint). Ich habe Balou am Rand ablegen lassen, wo er fiepend (das wird noch vergehen, hoffe ich) liegen geblieben ist. Die Frau und der Hund sind weiter, der Mann musste Balou ganz mitleidig fragen, was denn los ist. Er wurde natürlich gänzlich ignoriert: kein bellen, kein beschwichtigen :dafuer:
    Später kam uns wieder ein Paar mit angeleintem Hund entgegen. Balou kam an die Leine und ging locker leicht vor mir dran vorbei und sah mich, als wir mit dem Hund auf einer Höhe waren, an und nahm Fleischwurst an! :hurra: Vor kurzem wäre das undenkbar gewesen! (Klappt natürlich auch bei weitem nicht immer :hust: ).
    Etwas später rannte er im Freilauf um eine Kurve und bellte plötzlich. Mein Mann und ich im Chor: Balouuuu! Komm!
    Und er kam! Fleischwurstregen xD Direkt hinter der Kurve war eine Frau mit angeleintem Hund und trotzdem ist er zu uns gekommen :dafuer: Die Frau hat ihn und uns auch ganz dick gelobt =) (Und gefragt, ob er unverträglich sei :ka: ihr Hund war doch auch angeleint...).

    Anderes Thema: welches Geschirr könnt ihr mir für einen 60cm, 28/29kg Hund empfehlen? So vom Schnitt und Passform her? Wir brauchen dringend ein neues. Balou hat alles wieder drauf, was er in der Krankheit abgenommen hatte, wenn nicht noch ein kg mehr :???: Er ist von vorne sehr schmal, also wenig Brust. Wäre für Tipps dankbar :bindafür:

  • Wenn wir getrennt laufen, bilde ich mir ein, ist er mehr gedanklich bei mir und kommt auch eher mal ran.

    Wenn wir in einer fremden Umgebung sind, ist es auch so. Allerdings steht Mio mit allen 4 Pfoten fest im Leben und lässt sich durch kaum etwas aus der Fassung bringen, das merkt man ihm auch an. Ich mag seine souveräne Art und auch die Gelassenheit mit der er durchs Leben geht, aber ein wenig mehr Bindung wäre schön. Wobei ich denke Bindung muss sich einfach auch entwickeln.

    Wenn ich z.B. mit der Kamera unterwegs bin und Mio fotografieren will hab ich einen kläffenden Rufus neben mir. Rufe ich Mio ran ist Rufus zum einen schneller und zum anderen drängt der sich dazwischen egal wie sehr ich ihn weg dränge. Nervt.
    Wahrscheinlich weiß ich die Lösung selber, mehr mit Mio alleine machen und wenn es nur die kleinen Runden sind.

  • Ich muss auch einmal angeben, wo Balou doch die letzten Tage nur das von meinem Mann und mir sieht: :gelbekarte: :rotekarte:
    Wir waren heute auf einer unbekannten Waldrunde und Balou hat wirklich viel super gemeistert.
    Direkt am Waldeingang kam uns ein älteres Paar mit altem Labrador entgegen (angeleint). Ich habe Balou am Rand ablegen lassen, wo er fiepend (das wird noch vergehen, hoffe ich) liegen geblieben ist. Die Frau und der Hund sind weiter, der Mann musste Balou ganz mitleidig fragen, was denn los ist. Er wurde natürlich gänzlich ignoriert: kein bellen, kein beschwichtigen :dafuer:
    Später kam uns wieder ein Paar mit angeleintem Hund entgegen. Balou kam an die Leine und ging locker leicht vor mir dran vorbei und sah mich, als wir mit dem Hund auf einer Höhe waren, an und nahm Fleischwurst an! :hurra: Vor kurzem wäre das undenkbar gewesen! (Klappt natürlich auch bei weitem nicht immer :hust: ).
    Etwas später rannte er im Freilauf um eine Kurve und bellte plötzlich. Mein Mann und ich im Chor: Balouuuu! Komm!
    Und er kam! Fleischwurstregen xD Direkt hinter der Kurve war eine Frau mit angeleintem Hund und trotzdem ist er zu uns gekommen :dafuer: Die Frau hat ihn und uns auch ganz dick gelobt =) (Und gefragt, ob er unverträglich sei :ka: ihr Hund war doch auch angeleint...).

    Anderes Thema: welches Geschirr könnt ihr mir für einen 60cm, 28/29kg Hund empfehlen? So vom Schnitt und Passform her? Wir brauchen dringend ein neues. Balou hat alles wieder drauf, was er in der Krankheit abgenommen hatte, wenn nicht noch ein kg mehr :???: Er ist von vorne sehr schmal, also wenig Brust. Wäre für Tipps dankbar :bindafür:

    ich hab letztens eins bestellt, online. war, wie ich fand nich soo teuer, habs auch nach maß anfertigen lassen, dafür also nich so teuer. sonst würd ich das pflegestellen-geschirr empfehlen. beide (das maßgefertigte und das pflegestellen-geschirr) gibts bei aruby :
    Pflegestellengeschirr / Wintergeschirr / Grow up !

    find vor allem das pflegestellengeschirr praktisch, weil es sich eben komplett überall verstellen lässt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!