Worauf pflegt ihr? Decke, Matte ??

  • Hallo,
    ihr Kämmerer, Bürstner, Putzer und Pfleger!


    Mich würde doch mal interessieren, wo ihr eure Hunde bürstet, kämmt, trimmt, schert und aufhübscht.


    Ich selber nehme meist eine einfache Decke auf dem Sofa, aber mit der Zeit finde ich es doch nicht wirklich praktisch. Vor allem wenn ich ihre Flusen schneide, könnte ich mir doch was besseres vorstellen.


    Ob ihr es glaubt oder nicht, ich habe tatsächlich drüber nachgedacht, ob so ein Wickeltisch nicht geeignet wäre. Einen Trimmtisch finde ich zu häßlich in der Wohnung. Oder vielleicht eine einfache Wickelauflage, die kann man gut abwischen und würde auf meinen Bügeltisch passen.


    Also wie macht ihr das? :???:

  • Kiwi sitzt auf einem Stuhl sodass ich vor ihr hocken kann.
    Drunter kriegt sie, wenn ich dran denke, ein Handtuch oder irgendein Tuch/Decke.

  • Ich stell den Hund im Garten auf die Bank und schneide/bürste dann drauf los. :D


    Die groben Haarbüschel sammel ich hinterher ein, was sich übersehe wird von den Meisen zum Nestbau verwendet. Natürliches Recycling sozusagen.

  • Auf dem Arbeitstisch, Unterlage ist ein großer aufgeschnittener Müllsack. Da habe ich Cara in angenehmer Arbeitshöhe vor mir.


    So ein Trimmtisch ist leider ganz schön teuer, sonst hätte ich mir schon einen angeschafft, schon um Cara besser fixieren zu können. Ich muß sie nämlich ständig wieder zurechtstellen; besonders wenn es ans Hinterteil geht, muß sie dauernd ihre Kontrollettinase zu mir rumdrehen.


    Dagmar & Cara

  • Meine Cocker hatte ich auf dem Küchentisch bearbeitet. Auf dem hatte ich eine Wanneneinlage gelegt. Ist durch die Saugnäpfe schön fest gewesen und der Hund konnte nicht weg rutschen.
    Die Wanneneinlage ließ sich unter der Dusche sehr gut abspülen und der Tisch ließ sich eh leicht abwischen und hatte genug Platz für Hund und Geräte :smile:

  • Inzwischen hab ich einen Trimmtisch (zusammenklappbar) Früher hab ich den Küchentisch genommen. Der Trimmtisch hat die optimale Größe, mein Küchtisch war immer zu groß. Jetzt kann ich wie ein wildgewordenes Schnibbelteufelchen drumrumhüpfen.

  • Erste Wahl ist der Gartentisch. Sonst auch mal auf einem Ende des Esstischs, oder nur zum Kämmen/Bürsten am Boden.


    Klappbaren Trimmtisch habe ich erwogen, war mir aber bisher zu teuer. Nun erst recht, da Splash nur noch an der jährlichen Clubshow ausgestellt wird. Aber wenn mein Rücken arg protestieren sollte, wird es wohl wieder ein Thema werden - spätestens beim nächsten Welpen.....

  • Wir haben in einem Zimmer einen Drahtkennel aus der Welpenzeit stehen, wo Madame auch heute noch gerne reingeht. Auf diesen Drahtkennel - der sehr stabil und auf Rollen ist - haben wir eine zugeschnittene Tischplatte gelegt, darauf eine Matte und fertig. Sie wird also auf dem Kennel gebürstet. Das ist praktisch, da genau die richtige Höhe für mich.

  • Tisch


    Trimmtisch hat mein Sohn für 10 abgeschossen, dass wär natürlich ein Träumchen. Bei mir muss der Gartentisch herhalten.


    Allerdings nur für den Collie. Die Border haben eine "Tisch" Sperre.


    Denen wird so unwohl auf dem Tisch, dass ich ihnen das nicht antue. (Aber klauen vom Tische geht...hmmmm)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!