Diskussion zu Hundetrainern im TV und ihren Methoden

  • @wogor Verwechselst du gerade Psychologie mit Ethik und Philosophie? Meistens wird erforscht was effektiv ist und was weniger Nebenwirkungen mit sich bringt. Dass die Psychologie jetzt im Gegensatz zu den anderen Wissenschaften eher jung ist und nicht so weit entwickelt, wie die anderen Wissenschaftsrichtungen stimmt. Dennoch sind deren Ergebnisse nicht ganz von der Hand zu weisen. Ob eine Methode passt, kommt natürlich auf den individuellen Hund und deren Menschen an.

  • "möchte den Hunden nichts Böses, er handelt nach bestem Wissen und Gewissen, das steht für mich ganz außer Frage."

    Bei den Satz musste ich grinsen.
    Er will den Hunden nichts böses? Warum erwürgt er sie fast? Warum setzt er den Hunden überhaupt so ein Stress aus?

    Cesar hat für mich einfach keine Ahnung er bleibt für mich ein Tierquäler.

    Da ist schon das erste Problem, denn du mißverstehst seine Leine, sie dient eben NICHT dazu zu würgen, sondern um einen Schmerzreiz zu senden, damit der Hund direkt erkennt, daß sein aktuelles Verhalten falsch ist.

    Cesar Millan wird nicht müde zu erklären, wie man diese Leine anwenden muß, damit man eben NICHT würgt.

    Und sein Treten dient auch nicht der Strafe, es soll den Hund aus dem Gleichgewicht bringen und seinen Verstand wieder auf Cesar lenken.

  • Und wer kann in dieser Gesellschaft darauf verzichten seinem Hund Grenzen zu setzen, auch zu strafen?

    Strafe muß nicht zwangsläufig Schläge oder Tritte sein.

    Falls Du das darunter verstehst, ja, darauf kann ich verzichten.


  • Verhaltenspsychologie und ganz natürlich auch Tierpsychologie sind keine "echten" Wissenschaften,

    Nicht immer alles Nachplappern, was in Big Bang Theorie so erzählt wird.
    Wenn Beobachtungen gemacht werden und diese von anderen "Kollegen" bestätigt werden kann man von einer recht sicheren Erkenntnis ausgehen. Und es gibt sicher sehr viele Interpretationen der einzelnen Akteure (welche Wissenschaftsrichtung hat das nicht) was nicht heißt, dass man nicht von gesicherten Erkenntnissen ausgehen kann.

    Zitat


    in denen es ein Richtig und ein Falsch gibt, es gibt da herrschende Meinungen, die den Moden unterworfen sind und sich mit der Zeit ändern.

    Na vergiss das mal nicht.

    Zitat


    Cesar Millan liebt Tiere,

    Ja es gibt auch Mütter die ihre Kinder lieben und ihnen trotzdem schlimme Sachen antun (Münchhausen-Stellvertreter-Symtom z.B.). Sagt nichts aus.

    Zitat


    er möchte den Hunden nichts Böses,

    Der Weg zur Hölle ist mit guten Absichten gepflastert ... kennst du den Spruch? Ich bin mir sicher die SED Kater hatten beim Mauerbau auch nur beste Absichten fürs Volk und wollten diese durch den Antifaschistischen Schutzwall umsetzen. Der Zweck heiligt nicht immer die Mittel ... ups noch ein Spruch.

    Zitat


    er handelt nach bestem Wissen und Gewissen,

    Das ist sehr oft ne Entschuldigung ziemlichen Blödsinn abzuliefern oder?
    CM handelt nach besten Wissen um sein Geld. Der spricht mit seinen Methoden ein ganz bestimmtes Publikum an was eine bestimmte Einstellung zum Hund hat und das will oft einfache Lösungen, kein großes Gewese um den Hund, nicht viel neues lernen. Das Publikum bringt geld. Was passiert, wenn er jetzt sagt "Hey ich entschuldige mich - war Bockmist die letzten Jahre ... bin jetzt schlauer und mache das besser - nehmt mal alle nen Clicker, steckt die Würger, E-Collars, Illusioncollars und so weg und verbrennt meine Bücher auf einem hohen Scheiterhaufen" ... ney du das macht der nicht und wenn doch käme sofort der nächste und würde die Lücke füllen.

    Zitat


    das steht für mich ganz außer Frage. Mir gefallen die Methoden von Cesar Millan, weil sie vernünftig erscheinen und die Ergebnisse ihm Recht geben.

    Nun ja zumindest das was du im Fernsehen siehst. Du kennst den Hund vorher nicht und kannst nicht beurteilen wie der Hund nach 1-2 Jahren drauf ist.

    Zitat


    Sicher gibt es auch andere Wege ans Ziel zu gelangen, und diese anderen Wege findest du vielleicht besser. Aber nur weil man mit bestimmten Methoden nicht übereinstimmt, muß man diese nicht verteufeln.

    Kommt auf die Methoden drauf an - wenn sie Bockmist sind dann schon. Der CM deckelt hauptsächlich Fehlverhalten und was einen Deckel hat kocht irgendwann über (genau wie dein Nudeltopf).

    Zitat


    Bei mir zum Beispiel käme ich mit der antiautoritären Hundeerziehung so gar nicht klar, weil sie einfach meiner Natur widerspricht, ich kann mir aber sehr wohl vorstellen, daß bei anderen Menschen diese Methode ganz wunderbar funktioniert, einfach weil es mit der Geisteshaltung dieser Menschen übereinstimmt.

    Ich komme übrigens mit antiautoritärer Hundeerziehung auch nicht klar weil der Hund Führung braucht - der braucht jemanden der ihm Ansagen macht weil wenn er das selbst übernehmen muss, dann ist er meist überfordert und das endet in Problemen.

    Ich habe nichts dagegen wenn jemand seinen Hund mal etwas härter anpackt aber bitteschön mit Köpfchen, der Natur des Hundes entsprechend und so, dass der Hund vorher weiß was er alternativ tun kann um der unangenehmen Situation zu entkommen. Das was man aus CM Videos kennt ist oftmals in der Hinsicht mangelhaft.

  • Cesar Millan möchte in erster Linie Geld verdienen und muß sich somit gut verkaufen. Das kann er offensichtich auch gut!

    Ich verstehe immer nicht wie man ernsthaft über seine oder die Methoden anderer TT im Fernsehen diskutieren kann...ich glaube von diesen kurzen Sequenzen, von dem gesprochenen Wort und vor allem von den unglaublichen Erfolgen nicht mal die Hälfte. Für mich ist das alles Show...

    Das einzige an dem was Wahres dran ist: man sollte ruhig, positiv und mit viel Geduld an ein Problem heran gehen.

  • Da ist schon das erste Problem, denn du mißverstehst seine Leine, sie dient eben NICHT dazu zu würgen, sondern um einen Schmerzreiz zu senden, damit der Hund direkt erkennt, daß sein aktuelles Verhalten falsch ist.

    Cesar Millan wird nicht müde zu erklären, wie man diese Leine anwenden muß, damit man eben NICHT würgt.

    Und sein Treten dient auch nicht der Strafe, es soll den Hund aus dem Gleichgewicht bringen und seinen Verstand wieder auf Cesar lenken.

    Wenn es nicht würgt, welchen Schmerzreiz "sendet" das Halsband dann aus?

    Armselig, wer seinem Hund nur über Schmerz zeigen kann, daß dieser gerade etwas falsch macht.

    Treten, aus dem Gleichgewicht bringen, damit der Hund wieder auf seinen Halter aufmerksam wird?

    Da müßte ich bei meinen 70 kg Hunden ganz schön ausholen, muß ich aber nicht. Da reicht die Hand auflegen oder ein antippen mit den Fingern. Im Extremfall ziepe ich mal ein bißchen am Fell.

    In meinen Augen kann CM Hunde und ihre Signale so gut lesen, wie ich Chinesische Schriftzeichen, nämlich gar nicht. Aus diesem Grund hat er es auch nötig über Schmerz und Einschüchterung zu agieren.

  • Sowohl die Kynologie als auch die Verhaltensbiologie und alles andere, was mit Hundeerziehung zusammenhängt, entwickelt sich fortwährend weiter. Genau das verpasst Cesar Millan. Er benutzt widerlegte, veraltete Theorien und zimmert sich da selbst was zusammen.

    Cesar Millan liebt meiner Meinung nach das Geld, das er mit Tieren verdient. Achtung, mein subjektives Empfinden.
    Die Fotos mit seinen Pits sind immer so dermaßen unkundig, dass mir die Hunde tatsöchlich nur noch leidtun.

    Du musst keine "antiautoritäre" Erziehung bestreiten, die bestreitet fast keiner. Selbst die Wattebauschwerfer bringen ihren Hunden Regeln bei, aber keine, die auf Unterwerfung fußen.
    Und die Erziehung,d ie du meinst, ist keine "Homöopathie", sondern basiert auf wissenschaftlichen Fakten, während Cesar Millans Hokuspokus und alte Theorien eher Homöopathie gepaart mir Tierquälerei sind.

    Ich weiß nicht, vielleicht hast du zu viel The Big Bang Theory abbgekommen, deine Argumentation erinnert mich an Sheldons Haltung gegenüber Geisteswissenschaften oder gar gegenüber Fachrichtungen wie der Geologie - "Geologie ist keine Wissenschaft!"
    Dabei vergisst du, dass auch ind er Physik beispielsweise dunkle Materie und dunkle Energie zwei postulierte Dinge sind, einfach aus dem Grund, weil sonst etwas "fehlen" würde. Es gibt keinen richtig "physikalischen" Nachweis, dass sie existieren, außer die Mathematik, die sonst nicht mehr stimmen würde. Und es fraglich, ob man diese Dinge tatsächlich nachweisen kann und dennoch sind sie pyhsikalischer, wissenschaftlicher Konsens.

  • @wogor Verwechselst du gerade Psychologie mit Ethik und Philosophie? Meistens wird erforscht was effektiv ist und was weniger Nebenwirkungen mit sich bringt. Dass die Psychologie jetzt im Gegensatz zu den anderen Wissenschaften eher jung ist und nicht so weit entwickelt, wie die anderen Wissenschaftsrichtungen stimmt. Dennoch sind deren Ergebnisse nicht ganz von der Hand zu weisen. Ob eine Methode passt, kommt natürlich auf den individuellen Hund und deren Menschen an.

    Auch die Philosophie ist nicht einfach zusammengeschwurbelter Nonsens ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!