Kann ein Hund trotzig sein ?

  • Hallo !
    Wir haben ein Problem mit unserer 3 Jährigen Hündin.
    Oft darf sie bei uns im Bett liegen und mit uns schmusen. Ab und an wollen wir aber auch mal für uns sein und den Hund schicken wir ins Wohnzimmer in ihr Körbchen (in dem sie auch schläft).
    Wenn wir sie wegschicken pinkelt sie uns oft auf den Teppich im Wohnzimmer. Wir vermuten, dass das eine Trotzreaktion ist, denn sie tut das auch, wenn wir Pizza essen. Sie bettelt dann erst und wenn wir sie ins Körbchen bugsieren setzt sie sich auf den Teppich und pinkelt.
    Sie treibt mich damit zur Weißglut. :flucht: Wir haben auch schon an eine Blasenentzündung gedacht, allerdings macht sie sonst unter normalen Umständen nie in die Wohnung.

    Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und hat eine Idee wie wir das in den Griff bekommen können ? Und vor allem wie wir dem Hund gegenüber reagieren, denn bestrafen können wir sie ja nicht mehr, wenn wir eine Stunde später oder so ins Wohnzimmer kommen... oder ? Wir machen es dann so, dass einer von uns mit dem Hund nach draußen geht und der andere den Teppich schrubbt.

    Liebe Grüße
    Svenja

  • Ich denke beim pinkeln handelt es sich nicht um Trotz, warum?

    Der Hund muss erstmals verstehen, dass es die Leute ärgert, dass er wohin gepinkelt hat. Ich denke nicht, dass Hunde, dass verstehen.

  • Trotz ist es sicher nicht. Sowas kennen Hunde nicht. Wenn ein Hund in solchen Situationen pinkelt, dann aus Stress, denke ich.

    Vielleicht versteht sie in dem Moment eure Reaktion nicht und kommt mit der Situation nicht klar.

  • Lasst sie einfach im Schlafzimmer :herzen1: Sorgt hier auch in manchen Situationen für Lacher!

    Und Pizza danach für alle!
    :dafuer:

  • WIE schickt ihr sie weg?

    Mit "geh ins Körbchen". dort bekommt sie dann ein leckerchen.
    Jetzt wo ich drüber nachdenke glaub ich das Körbchen bei uns schon auch oft negativ behaftet ist. Wenn wir essen und sie bettelt "muss" sie auch ins Körbchen und das bedeutet ja auch Stress.
    Am Samstag kommt eine Hundetrainerin zu uns damit sie uns unsere Fehler mal zeigt. Ich glaube wir sehen viele sachen garnicht :ka:

  • Dieses "Protest-Pinkeln" oder wie auch immer man das nennen soll, kenne ich auch.

    Mein Terrier war ein paar Monate Einzelhund, bis die Hündin dazukam, und absolut stubenrein.
    Anfangs war alles easy, die Beiden haben viel gespielt.
    Eines Tages fand ich dann eine Lache neben dem Napf der Hündin. In den folgenden Wochen immer mal wieder.
    Klar, schimpfen nützt dann nichts mehr, weil zu lange her.

    Eines Tages saß ich auf dem Sofa und hörte es plötzlich plätschern. Ich hoch wie von der Tarantel gestochen und ein Donnerwetter losgelassen. Danach war Ruhe.

    Man muss den Hund innerhalb von Sekunden erwischen und dann sehr deutlich sagen, was man davon hält.

  • Dieses "Protest-Pinkeln" oder wie auch immer man das nennen soll, kenne ich auch.

    Mein Terrier war ein paar Monate Einzelhund, bis die Hündin dazukam, und absolut stubenrein.
    Anfangs war alles easy, die Beiden haben viel gespielt.
    Eines Tages fand ich dann eine Lache neben dem Napf der Hündin. In den folgenden Wochen immer mal wieder.
    Klar, schimpfen nützt dann nichts mehr, weil zu lange her.

    Eines Tages saß ich auf dem Sofa und hörte es plötzlich plätschern. Ich hoch wie von der Tarantel gestochen und ein Donnerwetter losgelassen. Danach war Ruhe.

    Man muss den Hund innerhalb von Sekunden erwischen und dann sehr deutlich sagen, was man davon hält.

    Wenn ich sie erwischen würde, würde ich auch meckern, egal obs nun Stress- oder Protestpinkeln ist.
    Leider hatten wir das "Glück" noch nicht.

    PS; Unsere Hündin kommt übrigens auch aus der Tieroase Birkenschold !!! :)

  • Da ich Hunden auch jedwede anderen Emotionen und Gefühlsregungen zutraue, denke ich durchaus, dass sie auch "trotzig" sein können.Warum auch nicht?

    Aber ich glaube nicht, dass sie das mit spontanem Pinkeln zeigen würden. Denn dazu müßten sie erstmal wissen, dass sie es den Menschen total gegen den Strich geht weil er Urin eklig findet.

    Ich würde da eher daran denken, dass der Hund sich PLÖTZLICH ausgeschlossen fühlt und so auf Stress reagiert. (zum Beispiel!)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!