Zweithund oder "gut Ding will Weile haben" ...

  • Oh je das tut mir leid für euch.
    Hört sich ja fast an, als wärt ihr in so einem Tierheim gewesen, als das in dem ich als erstes war, ach ne die hätten ja im Tierheim nicht einmal die Möglichkeit einer Begegnung zwischen den Hunden gesehen, wir hätten ihn gleich mitnehmen müssen :headbash:


    Mach dir nichts draus, meine hochsoziale sehr fein Kommunizierende Hündin die von Geburt an 9 Jahre lang in einem Rudel von erst vier dann drei Hunden gelebt hat und immer noch sehr agil ist und mit Hunden spielt. Wurde als alter, unsozialer Hund abgestempelt, die wohl keinen zweiten dulden würde :gott:


    Ich bin sehr froh, dass wir so ein unkompliziertes Tierheim, wie das aus dem wir unseren Moritz nun haben, in der Nähe haben. Sonst wäre für uns das Thema Tierheim wohl auch durch gewesen.


    Meine Hündin war noch nie vorher in einem Tierheim, aber durch die ganze Angst die die Hunde dort ausstrahlen war selbst ihr etwas unwohl. Beim gemeinsamen Gassi sah das ganz anders aus.


    Es tut mir leid, dass es anscheinend sehr viele inkompetente Tierheime gibt, aber ich wünsche euch, dass ihr im Tierschutz auf Pflegestellen mehr Glück haben werdet.


    Ich finde es gemein, den ganzen Hunden gegenüber da es ihnen echt schwer gemacht wird, einen neuen Besitzer zu finden.


    Ach ja und ich finde du warst sehr gnädig, spätestens nachdem sie mir gesagt hätten, dass meine Hündin einen Maulkorb anziehen soll, wäre ich wortlos gegangen. |)

  • kann mich samita nur anschließen.
    Schade um Attila. Aber nimm es nicht persönlich für dich und deine Hündin.
    Das TH würde mich nicht Wiedersehen. Aber vielleicht wäre es gut, dem Träger eine freundliche Email zu schreiben, wie die “Vermittlung“ dort so läuft.

  • Was war jetzt von den Tierheimmitarbeitern aus blöd? Habe ich das überlesen?
    Dass sie eine Zusammenführung mit Maulkörben wollten, und nur auf den Gelände?
    Vielleicht hatte das versicherungstechnische Gründe. :???:

  • In meinen Augen vor allem das sie die Hündin der TE gleich als vollkommen unsozial hingestellt haben und der TE von der Idee eines Zweithundes abgeraten haben und ihr mehr oder weniger gesagt haben, dass die TE von ihnen keinen Hund bekommen wird.
    Ich finde es für die Vermittlung auch nicht ok Hunden, die keinen Maulkorb gewöhnt sind diesen für das erste Treffen zwischen den Hunden aufzuzwingen, da ist ja klar das Laika das unangenehme Gefühl mit Attila verknüpft bzw. sich nicht auf Attila einlassen kann, weil ja beide mit dem Maulkorb beschäftigt waren.
    Da ist meiner Meinung nach klar, dass das nichts gibt.
    Und den Hund dann unter diesen Bedingungen als unsozial abzustempeln :???:


    Ich finde es inkompetent von den Mitarbeitern.

  • Was war jetzt von den Tierheimmitarbeitern aus blöd? Habe ich das überlesen?
    Dass sie eine Zusammenführung mit Maulkörben wollten, und nur auf den Gelände?
    Vielleicht hatte das versicherungstechnische Gründe. :???:

    Maulkorb finde ich blöd, ja. Aber gut. Mag Versicherungsgründe haben auch wenn ich es bisher nur anders erlebt habe.
    Aber richtig blöd (und kritikwürdig!) finde ich, dass die Mitarbeiter Laika als nicht Zweithund geeignet darstellen nur weil sie in dieser einen für sie sehr stressigen Situation etwas zickig war. Sie hat Atillas Annäherungsversuche abgewehrt. Mehr aber auch nicht. Daraus solche Schlüsse zu ziehen, finde ich unprofessionell von den TH-Mitarbeitern. Ich halte mich echt nicht für den super Hundeexperten und erwarte das auch nicht von den TH-Mitarbeitern, aber ein bisschen Erfahrung mit Vergesellschaftung wäre schon nicht schlecht :smile:

  • Ich verstehe wie gesagt irgendwie, dass sie eventuell gewisse Vorschriften haben aufgrund der Versicherung. Deshalb habe ich mich ja überhaupt darauf eingelassen.
    Ich hätte es nur schön gefunden, wenn man einen Spaziergang mit den beiden hätte anschließen können, da sie ja nun auch nicht aufeinander los gegangen sind... Eben auch um die Situation etwas aufzulockern.
    Ich finde es eher irgendwie schade, dass es komplett abgeblockt wurde. Kann auch sein, dass wir ihnen nicht gepasst haben (warum auch immer) aber Laika der höflichere Grund war. Werden wir wohl aber auch nicht erfahren. :( :
    Wir schauen uns jetzt einfach einmal bei Tierschutzorganisationen um. Es warten ja auch viele Hunde auf Pflegestellen auf ein neues Zuhause. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal.

  • So liebe Mitleser,


    hier hat sich nun doch recht spontan ein Termin für den kommenden Freitag ergeben. Momentan bin ich mir noch sehr unschlüssig, ob alle Kriterien erfüllt werden, aber dieses Mal darf Laika sofort mit und im Endeffekt entscheiden, ob er in Frage kommt oder nicht. ;)


    Und hier einmal der Kandidat:
    http://www.tierhilfe-montenegr…e-suchen-ein-zuhause/dix/


    Hier steht dann auch etwas zu dem Hübschen: (runter scrollen)
    http://www.tierhilfe-montenegr…hunde-suchen-ein-zuhause/


    Er befindet sich auf einem Pflegestelle in Leipzig. Wir hatten dann einfach einmal angefragt und schwupp für Freitag einen Termin aus gemacht.
    Momentan habe ich mich zwar auf eine längere Suche eingestellt, aber vielleicht passt es ja. :roll:


    Gibt es hier jemanden, der einen Schafpudel hält und evtl etwas zu der Rasse sagen kann? :tropf:


    Liebe Grüße

  • Oh wow... Ich kannte die Rasse vorher gar nicht, aber er sieht wirklich großartig aus! Ich drücke Euch die Daumen.
    Die Fellpflege wird da bestimmt recht intensiv! Es könnteaber dafür gut sein, dass er kaum haart.


    Ich hätte auch so gerne einen 2. Hund, aber da macht mein Mann nicht mit. Vielleicht in 2 Jahren, wenn mein Kleinviechzeugs im Himmel ist und unser Sohn älter ist.

  • Hier im DF kenne ich nur @Treibsel, die einen Schafpudel hält - vielleicht mag sie was zu Linus schreiben?
    Ansonsten kann ich dieses Forum sehr empfehlen: http://www.schafpudelforum.de/index.php?page=Own Hier kannst du einiges nachlesen, auch wenn ich persönlich dort mit einigen Begrifflichkeiten in Richtung "Dominanz" etc meine Mühe habe, ist es doch sehr informativ.
    Ich kenne einige Schafpudel und habe selbst eine SP-Mische. Ich mag die Rasse sehr, empfinde die aber absolut nicht als einfach. Auch wird die Rasse mE nach häufig sehr beschönt dargestellt, man soll sich nicht von süßer Wuscheloptik und niedlichen Knopfaugen täuschen lassen! Die Selbstständigkeit eines SP ist nicht zu unterschätzen, ebenso der Jagdtrieb. Wenn auch oft "nur" auf Sicht, kann das sehr anstrengend sein. Ich tue mich auch schwer, mir einen SP wirklich als Therapiehund vorzustellen.
    Meine Hündin - halb SP, halb irgendwas - empfinde ich als angenehm zu erziehen, sie hat viel Will to Please (bzw Will to cheese, die ist einfach verfressen). Wäre die nicht so leicht über Futter zu erziehen, hätte ich aber mit Sicherheit mehr Arbeit mit ihr. Im ersten Jahr musste sie extrem lernen, Ruhe zu halten. Heute ist sie zweieinhalb, also immer noch nicht "fertig", aber sie hat gelernt, drinnen Ruhe zu halten und schläft und entspannt viel, wenn nichts passiert. Sie läuft gerne und viel, die braucht ihre Kilometer. Sie ist insgesamt sehr agil und rennt viel, das braucht Platz und man muss bei ihr sehr aufpassen, dass sie sich nicht reinsteigert und sich dann in den Wahnsinn rennt.
    Sie braucht viel Konsequenz. Womit ich nicht!!! meine, dass ich hart oder streng mit ihr sein müsste, sondern dass die Regeln in unserem Zusammenleben klar sind und auch klar bleiben. Da ist man als HH dann wirklich in der Pflicht, dem Hund ein konsequentes, stabiles Gerüst zu bieten.
    Fremde Menschen ignoriert sie in aller Regel gekonnt, sie ist ein absoluter ein-Frau-Hund. Schutztrieb hat die Schissnase gar nicht, aber Wachtrieb ganz ordentlich, den darf und soll sie bei mir auf der Arbeit auch ausleben und macht ihren "Job" da auch hervorragend.
    Zur Auslastung gibt es hier Dummy-Arbeit, Obedience und Rally-Obedience. Ihre Arbeitsbereitschaft ist hoch und sie ist leicht zu motivieren. Ich achte aber generell auf ruhige Arbeit, es gibt keine Hetzspiele wie Bällchen werfen etc.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!