• :hallo: und Guten Morgen,

    hab schon wieder mal eine Frage. Unser 12 Wochen alter Labbi hat seit ca. 3 Tagen irgenwie eine Bißlust entwickelt. Sowie ihm etwas nicht passt, knurrt er, springt an einem hoch und versucht zu beißen. Hab schon alles probiert. Schimpfen, quieken und auch festbinden mit ignorieren. Aber alles nutzt nichts. Immer wieder das gleiche Spiel von vorne.

    Nun hab ich mit gedacht (auch hier schon viel darüber gelesen). Mir einen Zimmerkennel zu kaufen und in darin dann von uns abzuschirmen. Bitte schimpft jetzt nicht schon wieder mit mir. Will von euch ja wissen ob das eine Alternative ist.

    LG Nicole

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zimmerkennel? Dort wird jeder fündig!*


    • Hääää? Du kannst doch deinen Hund nicht wegsperren, nur weil du ihn nicht erziehen kannst! Was versprichst du dir davon?
      Wenn er anfängt zu beissen und knurren, unterbrich das Spiel oder was auch immer und ignoriere ihn. Und wenn es 1000 Mal am Tag sein muss!

    • Guten Morgen,

      also ich glaube auch das wegsperren keine Lösung für euer Problem ist.

      Dann doch lieber den Hund Ignorien oder es weiterhin mit "nein" ( welches Wort er halt kennt) oder herzzerreisendem "Aua" versuchen. Es dauert seine Zeit bis der Hund versteht, was man von Ihm will bzw. was man nicht mögchte.

    • :help:

      Es geht nicht darum, daß ich ihn nicht erziehen kann. Habe auch die Zeit ihn zu erziehen,da ich den ganzen Tag zuhause bin. Wir gehen auch in die Welpenstunde. Aber er ist dann wie von Sinnen und mein Sohn (9 Jahre) hat dann Angst vor ihm. Wenn er dann bei mir aufhört und er wieder lieb ist lob ich ihn ganz doll und mit Leckerchen. Aber ne Minute später geht er dann auf meinen Sohn oder meinen Mann los. Außerdem habe ich das Gefühl, daß es immer mehr wird. Hatte er am Samstag einmal so eine Tour, waren es am Sonntag drei, am Montag vier und heute morgen hat er direkt schon beim aufstehen so angefangen. Vielleicht mache ich auch etwas falsch, deshalb wollte ich auch den guten Rat von euch Hundekennern.

      LG Nicole

    • Hallo,

      mein Sammy (auch Labi) hatte das in dem Alter auch.

      Aber ich habe niemals über wegsperren nachgedacht. Auch anbinden finde ich ganz doof.

      Bei uns hat ein lautes gequietschtes Aua mit anschließendem Ignorieren geholfen. Es dauert zwar etwas und dieses aufdringliche Verhalten kommt auch immer mal wieder durch (jetzt zum Glück nicht mehr).

      Ihr müsst ihn auch immer schön auslasten! Bei uns war es meistens ein Zeichen von Langeweile wenn er zu doll und penetrant uns angesprungen ist.

      LG
      Katrin

    • sag mal, der hund ist 12 wochen alt, und somit nicht wirklich gefährlich.
      und ganz ehrlich, wenn ich mir einen hund anschaffe, weiß ich das solche situationen bei einem übermütigen pöps vorkommen können.
      das dein sohn angst vor dem hund hat, ist natürlich mist, ABER wegsperren ist keine gute idee!
      versuche ihn zu ignorieren, zeige deinem sohn wie es geht, und wenn dein sohn immernoch solche angst hat, dann soll er wenn der kleine ihn beisst den raum verlassen (natürlich nur bis der hund sich beruhigt hat).
      vielleicht solltest du mal über eine positive bestätigung im richtigen moment nachdenken (dann wenn er auf deine ignoranz hin, ablässt und 2-3 sekunden lieb ist, loben )
      das ein welpe nicht immer bequem ist, weiß hier jeder, aber genau DAS sollte man vor der anschaffung wissen.
      EDIT: LAUTES AUA ist auch immer gut

      P.S. mein text ist sicher nicht böse gemeint und soll auch kein Angriff sein

    • Mit 12 Wochen ist das wirklich völlig normal und wegsperren wär das schlimmste was du ihm antuen würdest. :shock:
      Bitte :flehan: :flehan: mach das auf gar keinen Fall.
      Schrei "Aua" und ignorier ihn dann. Du bist halt sein Spielgefährte und er kann zwischen seiner Familie und Geschwistern, mit denen er spielen darf noch nicht unterscheiden. Er versteht das halt noch nicht und das hat nichts damit zu tun, dass du ihn nicht erziehen kannst!
      Gut euer Sohn hat dann Angst vor ihm. Dann hättet ihr euch vorher überlegen sollen, dass ihr keinen Welpen sondern einen etwas älteren Hund nehmt, aber nun ist es zu spät und euer Sohn muss da jetzt durch.
      Bei unsern Bekannten (Familie mit 3 Kindern) zog auch ein Labbi-Welpe ein, deren Kinder hatten auch Angst aber mittlerweile ist es ihr bester Spielgefährte. Zeigt euerm Sohn einfach, dass er nur spielen will.
      Aber wegsperren: Auf gar keinen Fall. Er würde das nicht verstehen. Er spielt nur und ihr sperrt ihn weg. Welches Baby würde denn verstehen, wenn man es wegsperrt?

      Cörki
      P.S. Belohnen wenn er sich ruhig verhält bringt auch nichts, ruhige und wilde Phasen wechsel sich in einem Welpenleben halt ab. Du kannst die wilden Phasen nicht unterbinden.

      :gut: Haltets durch bis er ein bisschen älter ist!

    • Hallo :hallo:

      Ich finde Kati&Sammy hatte da schon die richtige lösung.

      Ich würde zuerst daran arbeiten das der hund absolut ausgelastet wird denn es klingt hier absolut nach überschuss an energie. Macht zuhause schöne suchspiele oder versteckt euch selbst und lasst ihn euch dann suchen.

      Macht jede menge gehorsams übungen oder versucht draussen eine hundegruppe zu finden mit der du Tagsüber zusammen Gassi gehen kannst und er ordentlich spielen kann, wenn du das gemacht hast kannst du anfangen das unerwünschte verhalten zu bearbeiten.

      Wenn du das gleich versuchst "beseitigst" du nur die Symptome aber nicht die Ursache.

    • :hallo:

      ich denke auch, dass ein wegsperren das negative verhalten eher noch forciert!

      bei meiner dicken hat eines immer ganz gut geholfen (natürlich nicht prompt beim ersten mal!): wurde sie zu dolle oder gar "biestig" kam erst das donnernde "aua", dann sitz und als "krönender abschluss" ein platz. im platz musste sie auch einen moment bleiben bis ich mich umgedreht habe und sie einfach habe "platzen" lassen (=ignorieren).

      mir wurde erklärt, dass der befehl "platz" von hunden nicht gerne ausgeführt wird, da er sich damit vollkommen unterwirft. na und? dann unterwerf ihn halt. schließlich darf er doch nicht die chefposition einnehmen - oder doch??

      und so, hoffe und denke ich, kriegst du deinen hund wieder auf position "grün". (leckerli gibt es hier natürlich keine!)

      gruß
      :blume: ulli :blume:

    • Hallo, ich habe auch schon mehrmals über mein Labi geschrieben der eben auch extrem gerne beisst. Heute ist das so ein Tag..

      Ihr redet immer von ignorieren..aber wie lange muss ich ihn dann ignorieren?? 1 minute? 5 minuten? oder mehr??

      Wir haben das Problem schon seit 2 Wochen und nichts hilft..und was mich richtig traurig macht ist dass in der Hundeschule mich jeden Hund begrüsst ohne gleich meine Hand zu schnappen. Aber mein Hund macht das...Ich kann ihn nur richtig streicheln wenn er abgelenkt ist, oder ein Spielzeug im Mund hat, sonst schnappt er gleich zu. Habe schon deswegen geweint..ist vielleicht blöd, aber seit vielen Jahren wünsche ich mir ein Hund und ich kann nicht mit ihm kuscheln. Na ja, ich bin auch nicht
      perfekt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!