Zimmerkennel?
-
-
nicht verzweifeln - rom wurde auch nicht an einem tag gebaut!
haltet durch und haltet euch an ein konzept! autsch, abdrehen und ignorieren. hundi kommt schon wieder. und wenn es wieder auf die tour "ich beiss dich gleich" ist, the same procedure... das kann schon einige wochen dauern! nicht nachlassen!
wegsperren, festbinden oder ausschließen wird er nicht verstehen und evt. noch ärgerlicher werden.unser nachbar hat eine 10monatige bracke. die beißt nonstop und in alles!! in meinen hund, in meine hose, in meine hand, etc. ich war schon schwer in versuchung, meinen unmut zu äußern. doch meine sonst soooo unterwürfige dicke hat doch tatsächlich mal "ausgeteilt" als die bracke mich in die hand biss...!!!! ab da war es zwar nicht vorbei, aber doch mit mehr überlegung seitens der bracke. als ich frug: was machst du da eigentlich erziehungstechnisch? kam die antwort: wir haben winterpause!
was?
die huschu hätte winterpause. meine augen wurden groß. nicht zu fassen...du siehst: hier wird nix getan, ergo wird dieser hund immer schön weitermachen.
so seid ihr soch nicht! bleibt einfach dran, egal wie lange. es wird sich irgendwann bessern.lg
ulli :blume: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich glaube nicht, daß er nur spielen mag. Gestern hat er angefangen meinen Sohn von Sofa zu vertreiben. Immer aufs Sofa gesprungen, dann den Sohn ins Gesicht versucht zu knappen. Solange bis Niklas die Flucht ergriffen hat. Als er das erreicht hatte, hat er sich es auf dem Sofa bequem gemacht. Mit dem Ende vom Lied, daß er nun nicht mehr auf das Sofa darf.
Wir gehen in eine in eine Hundeschule (Welpenstunde) mit ihm und hinter unserem Haus ist direkt eine Hundespielwiese auch Ball- und Suchspiele machen wir mit ihm. Deshalb denke ich, daß er nur versucht seine Grenzen auszutesten. Wie es auch mit einem Kleinkind halt so ist.
LG Nicole
-
hallo,
sorry, aber die sofageschichte hört sich für mich nach wildem spiel an und nicht nach (was ich schon wieder rauslese) "dominanzgebaren". mensch, das tier ist 12 wochen alt! da gehört rumschnappen zum spiel! macht meiner auch noch, wenn wir uns auf dem sofa rumtummeln. manche hunde knurren auch beim spielen. sie haben halt keine hände. babys fassen alles an, bei welpen wird alles mit der schnauze untersucht.habt ihr seine körperhaltung dabei schonmal genau angesehen? hat er einen kamm gestellt, ist die rute steif oben? oder wedelt er mit dem ganzen hinterteil und springt wild rum?
was sagt denn die trainerin in der hundeschule dazu? (hoffentlich nicht "mal ordentlich unterwerfen und immer als erstes durch die tür gehen"...!)
viel erfolg noch, und nerven
silvia
PS: ballspiele ist ja ganz schön und gut, kann aber auch gut puschen. nicht den welpen einfach dem ball hinterherrennen lassen. erst ein sitz, dann ball werfen (am anfang vielleicht 10cm rollen), dann befehl geben zum ball holen. viiiiel anstrengender für welpi! -
na, das mit dem ins gesicht hüpfen ist schon blöd. meiner ist auch 9 und als die milchzähne noch da waren, ist er auch öfters mal "stiften gegangen". gott sei dank hatte er aber nie echte angst!
der hundi muss lernen, wann er zu dolle wird und zu feste zubeisst. klare sache.
wenn meine zu "biestig" wurde, hat sie folgendes ganz schnell wieder auf den boden der tatsachen geholt: erst ins sitz, dann ins platz (anders hatte sie es seinerzeit noch nicht kapiert), umgedreht und sie einfach liegen gelassen.
angeblich ist platz eine gehörige unterwerfung für den hund - er mag es nicht gerne. nach ganz kurzer zeit kam sie betröppelt wieder an und war (erstmal wieder) lieb.lg
:blume: ulli :blume: -
Mit einem Labi kann ich zwar nicht mithalten, meiner ist erheblich kleiner
(Yorkie). Aber zugebissen hat er auch ohne Ende.
Dann bekam ich hier den Rat: Ein herzzerreisendem "Aua" zu plärren und das hat Wunder gewirkt. Tief betrübt guckt er mich dann an und hört auf
(Er zahnt auch gerade durch.) Vielleicht hat deiner dabei Probleme?
Heute in der Huschu hatte das Problem mit dem Beißen eine Frau mit Schäferhund. Es wurde der Rat gegeben, auf die Zähne zu achten. Zahnt er? Beißt er auf der Leine rum? Wo beißt er noch rum?
Hat er was, wo er drauf rumbeißen kann? Leeloo hat diese komischen Hundeschuhe zum Beißen oder Ochsenziemer.
Wenn dein Labi es sich auf dem Sofa gemütlich eingerichtet hat, hört sich das so an, als wäre er auf dem Weg zum "Cheffe", dann wäre die Erziehung nicht konsequent genug. Einsperren ist garantiert der falsche Weg.
LG
Alive -
-
Hallo,
das mit dem im Gesicht knabbern kann aber auch sone Art Beschwichtigung sein.
Gegenseitiges Lefzenlecken wird unter Hunden sehr gerne gemacht. Unser versucht das auch noch manchmal. Nur benutzt er jetzt nur noch seine Zunge und lässt seine Zähne dabei weg.Also, lautes gequietsches Aua und anschließendes Ignorieren hilft fast bei jedem Hund. Das ignorieren muss auch nicht sooooo lange sein. Ich glaube länger als ne Minute habe ich nie durchgehalten
.
nicole: Ich würde dem Hund in deinem Fall eh nicht erlauben aufs Sofa oder ins Bett zu gehen. Alleine aus dem Grund, damit dein Sohn einen Rückzugspunkt hat. Ebenso sollte dein Sohn den Rückzugspunkt von dem Hund respektieren.
Es kann aber trotzdem langeweile sein. Schon alleine durch die "Beschäftigung" deinem Sohn hat er doch gespielt. Hunde sehen Kinder auch noch nicht so als Menschen an. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Hunde erst Kinder so ab 14 Jahren als "Menschen" akzeptieren. Davor betrachten sie Kinder eigentlich nur als Spielgefährten.LG
Katrin -
,
wollte euch mal einen Zwischenbericht von unserer "beißenden" Luna geben. (14 Wochen)
Sie hat sich suuuuper entwickelt. Da es mein erster eigener Hund ist (meine Eltern hatten früher, da war ich 10, einen Yorki), mußte ich sein Verhalten erst deuten lernen.
Sie wird immer ruhiger und lieber, allerdings darf sie jetzt nicht mehr auf das Sofa. Aber das akzeptiert sie. Auch mein Sohn kommt jetzt viel besser mit ihrem Spielen zurecht, da dieses auch nicht mehr so ganz ungestüm ist.
Mit dem Ignorieren, das ist prima. Wenn zu wild wird, lasse ich sie sitz machen, drehe mich um und verlasse das Zimmer. Das hat sie schnell kapiert dann nicht mehr hochzuspringen und zu schnappen.
Vielen Dank für eure Tipps :blume:
LG Nicole
-
super
schön, dass sich dein sohn jetzt auch an dem hund freuen kann(siehst du, und das waren jetzt nur 2-3 Wochen! Gebe gott, dass ihr alle anderen "probleme" auch so schnell in den griff bekommt!)
s.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!