Dosenaktion bei zooplus
-
-
Hi,
seh eben zufällig das zooplus eine Aktion mit Dosenfutter von verschiedenen Herstellern hat.
Zuerst dachte ich an Rinti. Aber so richtig toll find ich da die Inhaltsbeschreibung ja nicht.
Bisschen weiter gesucht und auf die Firma Lukullus gestossen. Das hört sich, für mich, doch ziemlich gut an.
Könnt ihr das auch empfehlen oder was wäre, aus diesem Angebot, so eure Empfehlung?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lukullus ist meiner Meinung nach ein gutes Futter.
Wird von Amber auch super vertragen. -
Bisschen weiter gesucht und auf die Firma Lukullus gestossen. Das hört sich, für mich, doch ziemlich gut an.Könnt ihr das auch empfehlen oder was wäre, aus diesem Angebot, so eure Empfehlung?
Lukullus kann ich empfehlen, ich fütter verschiedene Sorten, ist jetzt aber kein Superschnäppchen. Meistens findet man ein Angebot (ansonsten bei Bitiba, kosten 24 Dosen immer 35,99 €) und da kostet es immer diesen Preis. Ansonsten könnte ich noch MAC's empfehlen, ist aber deutlich teurer.
-
Rinti hatte unser Gasthund bekommmen. Meine Hündin hat davon ab und zu was stibitzt und mit heftigen Blähungen und Bauchgrummeln reagiert-
Zudem ist der Geruch (finde ich) ziemlich abstoßend. Und ich bin nun wirklich nicht empfindlich.Lukullus ist ein gutes Nafu. Meine Hündin hat nicht alle Sorten 100% optimal vertragen aber das müsstest du eben ausprobieren.
Es gibt noch eine Premium-Variante von Lukullus. Die heißt Lukullus Menu Gustico und ist nochmal ein Stück hochwertiger (aber eben auch teurer) als das normale Lukullus und ist transparenter deklariert.
Laut Hersteller sind beim Gustico die einzelnen Zutaten hochwertiger, die Zubereitung "schonender" und es wird auf Zusatz -und Konservierungsstoffe komplett verzichtet. Ich finde den Unterschied riecht man.
Das normale Lukullus hat so einen normalen Nassfuttergeruch (nicht unangenehm, eben Hundefutter).
Wenn ich aber beim Gustico ein bisschen heisses Wasser drübergiesse (nachdem ich es aus dem Kühlschrank genommen habe) riecht es lecker nach frisch gekochtem essen. Ich war schon häufiger in Versuchung es mal zu probieren.
Die Verträglichkeit aller Gustico Sorten ist (bei meinem Hund) optimal.Nur eben: der Preis...
Ich füttere größtenteils Gustico aber kaufe nur die großen Dosen und nur bei Rabattaktionen. Bei einem kleinen Hund ist es dann noch vertretbar.Wenn es eher im Preisbereich des normalen Lukullus sein soll:
Rocco Sensible ist auch in Ordnung. (Derselbe Hersteller produziert auch Lukullus).
Das füttere ich auch ab und zu und ist auch gut. -
Ich war auch schon dran zu bestellen aber ich habe noch soo viel.
Ich hatte schon Animoda, Lukullus, Rinti und Rocco. Sehe keine Unterschiede
-
-
Henry hat Lukullus bekommen, bis wir aufs barfen umgestiegen sind und auch heute noch kauf ichs, wenn wir wegfahren.
Er verträgt es sehr gut und hat mit einem sponatenen Wechsel während kurzen Reisen absolut keine Probleme. Auch alle Sorten hat er bisher gerne gefressen, wobei Lamm sein Favorit ist ^^
Und im Vergleich zu anderen Marken in Sachen NaFu finde ich es immer noch erschwinglich.
Grade bei den großen Paketen, die man bei Zooplus bekommt, habe ich dann gerne zugeschlagen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!