Verzweiflung, Piranha lässt grüßen..

  • Ich versuche sie nicht zu überfordern, nur ein klein wenig Gassi um mal die Welt zu sehen, alle 3-4 Tage gehen wir mal an den Hundestrand, was ihr anscheinend auch viel Spaß macht :-)

    Da der Labbi deutlich mehr auslauf braucht, hab ich für die kleine Dame einen Rucksack für Hunde gekauft. Damit sie entspannen kann, obwohl wir noch ein Stück weiter müssen :-)

    Hier wäre mein Ansatz - es liest sich nämlich so, als ob Dein Hundekind ganz schön drüber wäre. Wie lang sind die Gassigänge wirklich? An der Leine, ohne? Wie lange seid Ihr am Hundestrand? Planst Du auch mit ein, dass das im Rucksatz sitzen trotzdem für den Kopf viel Input bietet?

  • Das kommt drauf an, in der nähe von Autos leine ich sie an. Auf dem Feld lass ich die manchmal los. Macht das einen Unterschied für den Input
    Am Strand sind wir ca eine Stunde..davon läuft sie vllt 10 rum.
    Gassi gehen wir im Moment 2x - also 10 Minuten ansonsten oft in den Garten zum schnuppern. (quasi bei jeder Zigarette kommt sie mit)

    Hm hundestrand lieber streichen?


  • Du hast einen ganz normalen aufgeweckten Welpen !

    Faustregel : Pro Lebenswoche eine Minute spazierengehen. Hundestrand finde ich OK, aber nur 10 min rumtollen.

    Ein Welpe sollte die ganze Welt in kleinen Dosen kennenlernen.

    Bei triebstarken Welpen finde ich die Tipps "Hund wegstossen" und "Aufstehen" echt lustig, das stachelt die kleinen Piranhas nur noch mehr an. Ich zeige dann immer diese Videos : https://www.facebook.com/felipe.mmarque…56/?pnref=story und

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    .

    Bei uns gab es statt Wegstossen eine Auszeit in der Hundebox, nur so 5 min. Die Box war ansonsten positiv verknüpft.

    Wenn meine Große zu stark genervt wurde gab es auch eine Auszeit, meinen großen Hund musste ich unterstützen.

    Grüße Bernd

  • Ein Welpe sollte die ganze Welt in kleinen Dosen kennenlernen.

    Bei triebstarken Welpen finde ich die Tipps "Hund wegstossen" und "Aufstehen" echt lustig, das stachelt die kleinen Piranhas nur noch mehr an.

    Bei uns gab es statt Wegstossen eine Auszeit in der Hundebox, nur so 5 min. Die Box war ansonsten positiv verknüpft.

    Finde ich auch immer witzig. Wegstoßen und hinterherrennen wurde von meinem Rüden auch immer als ultimativ spaßige Spielaufforderung verstanden und dann ging es richtig los. Für ihn gab es dann auch Auszeiten in der Box. Dort hat er schnell abgeschaltet.
    Wenn er so drauf war, war das aber immer ein Anzeichen dafür, dass er "drüber" war. Wir hatten davor entweder Besuch mit viel Gestreichel und Gequietsche oder waren in der Hundeschule oder er hatte irgendetwas anderes Aufregendes erlebt.
    Ich würde da mehr Ruhe reinbringen und ganz besonders aufpassen, dass der Welpe seine Ruhezeiten einhält, nicht überfordert wird und alles gaaaaanz ruhig geschieht.

  • Ich teste jetzt die nächsten Tage mal das mit der Box ...aber das wird ihr vermutlich nicht gefallen, das weiß ich jetzt schon :fear:
    Momentan entdeckt sie nämlich auch ihr Stimmchen beim bellen :ugly:

    Na schauen wir mal, was das wird.
    Danke für eure Antworten, ich halte euch auf dem laufenden :)

    lG
    Sunai

  • Den Einsatz einer Box sollte man mit Training eben dieser verbinden. Einfach reinstopfen und den Hund im eigenen Frust hocken lassen, finde ich nicht sehr nett...

    Ja, das ist mir bewusst. Danke :)
    War vielleicht komisch ausgedrückt, sollte heißen; Training begonnen, sie hat sich schonmal halb reingetraut ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!