Verzweiflung, Piranha lässt grüßen..
-
-
Hallo zusammen :)
Kurzes update; das Piranha Verhalten is deutlich besser geworden. :) ab und zu hängt se sich zwar noch ran, aber wenn ich jetzt wie angewurzelt stehen bleibe, lässt sie auch los. Ansonsten wenn ich "nein!" sage.
löst sich ein problem , taucht das nächste auf

Ich glaub unser labbi is mittlerweile ordentlich frustriert. Sie beißt ihm in die Pfoten. Weist sie mit knurren auch mal zurecht, aber das wirkt bei ihr nicht. 40kg-Labbi-Pfote drauf. Interessiert sie nicht. Dann fing sie an zu quietschen und is in ihr Körbchen entschwunden, dann war gut. Dann bin ich mit der Kleinen in den Garten, Labbi hinterher und sie erstmal durch den Garten gescheucht o.o Das hat er noch nie gemacht, is das schlimm? Sie hat sich dann zwischen meinen Füßen versteckt und ich hab den Labbi weggeschickt o.oJetzt is sie zwar kein Piranha mehr, aber ich glaub wenn mein Labbi sie auffrisst ist das auch nicht sachdienlich ....
LG :)
Sunai - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Verzweiflung, Piranha lässt grüßen.. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Noch eine Anmerkung, wenn ich sie rufe, damit sie ihn in Ruhe lässt, kommt er auch an ob zu gucken ob es was zu futtern gibt....hilft mir auch nicht weiter
In die box mag sie noch nicht so gerne rein, is ihr etwas suspekt
-
Hoppla.
Klingt für mich nach genervtem, gestressten Althund der die faxen Dicke hat weil Welpe nervt.
der so genervt ist, dass er jetzt auch schneller "aus der haut fährt"? das ist das Risiko wenn man die Hunde "machen lässt".Ich würde IMMER ein Auge drauf haben und beim kleinsten Anzeichen von nerven einschreiten und trennen - wenn nötig räumlich.
und ja, wenn der große den kleinen jagt, finde ich es "schlimm".Natürlich kannst du gucken was passiert wennd er labbi den 2kg knirps dann erwischt - weiß nicht ob er ihn gleich "fressen" oder verletzen würde - da musst du deinen hund selber einschätzen. (das meine ich ernst, und nicht sarkastisch wie es sich vielleicht liest)
Aber ICH persönlich würde es nicht riskieren aus den grünen die ich bereits genannt hatte.
Viel erfolg weiterhin.
-
Ich glaub unser labbi is mittlerweile ordentlich frustriert. Sie beißt ihm in die Pfoten. Weist sie mit knurren auch mal zurecht, aber das wirkt bei ihr nicht. 40kg-Labbi-Pfote drauf. Interessiert sie nicht.
Hmm, wann kommst du "ins Spiel"?
Jetzt is sie zwar kein Piranha mehr, aber ich glaub wenn mein Labbi sie auffrisst ist das auch nicht sachdienlich ...
Nein, das wäre sicher nicht sachdienlich.
Es dauert nicht mehr lange, dann wird er richtig sauer.Noch eine Anmerkung, wenn ich sie rufe, damit sie ihn in Ruhe lässt, kommt er auch an ob zu gucken ob es was zu futtern gibt....hilft mir auch nicht weiter
Warum hilft es nicht weiter?
Zumindest erreichst du doch einen Verhaltensabbruch.
Dann bekommt der "Große" eben auch etwas, macht doch nichts.
Er darf schließlich nichts verpassen und bloß nicht zu kurz kommen.LG Themis
-
Warum hilft es nicht weiter?Zumindest erreichst du doch einen Verhaltensabbruch.
Dann bekommt der "Große" eben auch etwas, macht doch nichts.
Er darf schließlich nichts verpassen und bloß nicht zu kurz kommen.Ja aber dann hoppst sie vor seiner Nase wild rum,weil es ja was geben könnte. Findet er auch nicht so prall

-
-
Du musst viel mehr eingreifen und den Welpen ausbremsen.
Ich weiß, dass du bei einem Welpen und einem erwachsenen Hund vier Arme benötigst, aber leider nur zwei hast, immerhin für jeden Hund einen.
Die Kleine hat nicht vor der Nase des Ersthundes herumzutanzen und das "erklärst" du ihr freundlich, aber bestimmt, immer wieder, bis sie es verstanden hat.LG Themis
-
Korrigieren wird sie noch nicht verstehen - würde ich sein lassen (kommt halt auf die Korrektur an).
Der Welpe ist in der Sozialisierungsphase und muss! behutsam korrigiert werden, sonst hast Du später viel Spass!.
Hier ist es ja schon optimal. da der Althund hilft - nicht eingreifen. Natürlich auch nicht todbeißen lassen, aber sollte die Grenze weit setzen.
Macht er das Zwicken auch beim spielen? Immer wieder unterbrechen, wenn er damit anfängt, Umleiten und ihm die flache Hand zum lecken hinhalten. Aus Kommando dabei lernen. -
Der Welpe ist in der Sozialisierungsphase und muss! behutsam korrigiert werden, sonst hast Du später viel Spass!.Hier ist es ja schon optimal. da der Althund hilft - nicht eingreifen. Natürlich auch nicht todbeißen lassen, aber sollte die Grenze weit setzen.
Macht er das Zwicken auch beim spielen? Immer wieder unterbrechen, wenn er damit anfängt, Umleiten und ihm die flache Hand zum lecken hinhalten. Aus Kommando dabei lernen.Hast du auch gelesen wie es weiter gegangen ist oder nur die erste 5 Posts?
Ich werde jetzt nicht noch mal erklären wieso ich das Korrigieren eines welpen nicht empfehlen würde - shcon gar nicht aus der Entfernung - wenns dich interessiert, lies weiter.
das der althund hilft ist optimal?
Er "hilft" aber nicht mehr weil Halter einfach hat machen lassen.
Der Althund ist genervt, gestress, der Welpe mekr tes nicht.
Und nun gerät der althund bei Kleinsten sachen in erregung und jagt den welpen durch den garten.
das ist alles andere als optimal.Aber ist jedem selbst überlassen wie er mit seinen Hunden experimeniert ... bei dem Verhältniss von 40kg Althund und 2kg welpe kann das zwar nach hinten losgehen aber hey, die Hunde machen das unter sich aus - ist ja auch natürlicher (weil die Hunde ja in Menschenobhut auch so wahnsinnig "natürlich" leben können) und viel einfacher weil ich sitzen bleiben kann und nicht dauernd aufetshen muss um ein zu greifen ...
-
Was ich merkwürdig finde, wir waren heut wieder in der Welpenstunde. Dort ist meist auch eine Althündin anwesend. Die beißt se aber nicht in die Knöchel oder hat nur mal so getan als ob , is dann aber wieder von dannen gehüpft. War nicht interessant genug anscheinend.
Korrigiert hatte sie nicht, sie nahm von der Andeutung nichtmal Notiz.Wenn ich euch richtig verstehe, wenn sie anfängt den Labbi zu nerven, sperr ich sie in die Box. Ca 5 Minuten. Lass sie dann wieder raus, wenn sie sofort wieder auf den Labbi geht, sperr ich se wieder weg? Mit Kommando, ohne? Einfach greifen und ab dafür?
-
Hast du auch gelesen wie es weiter gegangen ist oder nur die erste 5 Posts?
Ich werde jetzt nicht noch mal erklären wieso ich das Korrigieren eines welpen nicht empfehlen würde - shcon gar nicht aus der Entfernung - wenns dich interessiert, lies weiter.das der althund hilft ist optimal?
Er "hilft" aber nicht mehr weil Halter einfach hat machen lassen.
Der Althund ist genervt, gestress, der Welpe mekr tes nicht.
Und nun gerät der althund bei Kleinsten sachen in erregung und jagt den welpen durch den garten.
das ist alles andere als optimal.Aber ist jedem selbst überlassen wie er mit seinen Hunden experimeniert ... bei dem Verhältniss von 40kg Althund und 2kg welpe kann das zwar nach hinten losgehen aber hey, die Hunde machen das unter sich aus - ist ja auch natürlicher (weil die Hunde ja in Menschenobhut auch so wahnsinnig "natürlich" leben können) und viel einfacher weil ich sitzen bleiben kann und nicht dauernd aufetshen muss um ein zu greifen ...
Da hast du mich falsch verstanden. Er gerät nicht bei jeder kleinsten Wuselaktion in Erregung. Das mit der Aktion im Garten war wohl auch dem verschuldet, daß es ihm nicht gut ging - er hatte mega Dünnpfiff und sie wollte halt live dabei sein

Sie hopst halt um ihn rum (weil sie so klein ist und nicht dran kommt). Meistens um ihm die Lefzen zu lecken. Sehr ausgiebig (sie muss halt springen um dran zu kommen
Manchmal aber eben auch um die Haxen mal zu malträtieren. Wenn er sie korrigiert hat und sie sich verkrümelt, geht er doch wieder hin und schnuppert oder fängt an mit ihr zu spielen (ganz vorsichtig).Wenn's ihm total zu bunt wird, verkrümelt er sich auf seinen Platz (höher gelegen, da kommt sie nicht hoch allein).
Er ist generell ein ruhiger Hund, er dreht nicht durch, es geht ihm nur manchmal auf den Keks
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!