Übertriebene Hundebesitzer
-
-
Ich frage meinen Hund morgens, wie er geschlafen hat. Ich hatte nun den Hund einer Freundin als Übernachtungsgast. Ich war völlig überrascht, als der (in hündisch) geantwortet hat:-"Whouuuuhuuu woff woff uhhhhhh woooohhhhh!"
das macht mein Hund jeden Morgen
Wenn ich ihn frage, wie er geschlafen hat, wird lauthals erzählt. Und diese Geräusche macht er auch NUR morgens, sonst nie. Und wenn ich dann nochmal nachfrage, wird weiter erzählt. Ich bin der festen Überzeugung, dass er mir morgens erzählt was er geträumt hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke, solange es Mensch und Tier glücklich macht, ohne das Tier zu beeinträchtigen, ist doch alles gut.
Lustig finde ich die höhenverstellbaren Näpfe, damit Hund keine Nackenprobleme bekommtDa ist die Logik verfehlt, draussen beim Rumschnuppern kommt der Boden auch nicht höheneingestellt zur Nase ^^
Was ich da eher schlimm finde sind Hunde die nicht mehr Hund sein dürfen. Ja nicht durch Matsch laufen, kein Nassfutter sonst ist das Fell schmierig...
Meine Schwester ließ den Hund meiner Mutter immer von ihrer Gabel essen , was meine Mutter mega aufregte, zumal sie auch nichts vom Tisch haben soll. Bis meine Schwester einmal Magenkrämpfe hatte, und Angst hatte, sie hätte nun WürmerMein Hund hat auch einen Strickpollover, aber nur, weil er im Winter oft friert und dadurch schon krank war. Der wird nur angezogen wenn´s nötig ist, denn ohne ist es doch für Hund uneingeschränkter.
Ich muss sagen, das mein Großer auch verwöhnt wird, er hat sogar sein eigenes Kopfkissen im Bettaber solange es mich nicht stört, und er glücklich damit ist, ist doch alles gut!
-
Hier ist der Hund "nur" Hund - ich kauf nicht mengenweise teures Zubehör, ich gehöre zu denen, die ihr Geld lieber anders ausgeben, weil es dem Hund eh egal ist, welches Halsband er hat, er darf weder ins Schlafzimmer oder gar ins Bett noch kriegt er im Sommer ein Eis oder ich teile sonst wie mein Essen mit ihm. Ich kriege keinen Haarausfall, weil er mal länger als die übliche Zeit allein ist und auch nicht, wenn er mal nicht bei uns sein darf, weil jemand Angst vor ihm hat. Sprechen tu ich auch nicht mit ihm, jedenfalls nicht in dem Sinne, dass ich ihm von meinem Tag erzähle oder sowas ... und Anziehsachen hat er auch keine.
Wenn jemand anderes meint, seinem Hund rosa Mäntelchen anziehen, ein Schleifchen ins Haar binden und ihm von allen Unbilden dieses Leben fernhalten zu müssen - bitte gerne, solange sie ihre Sicht der Dinge und ihr Tun nicht als Maß aller Dinge sehen. Leben und leben lassen, solange es keinem schadet.
-
Manche Menschen wissen das leider nicht oder trauen sich nicht, ihre Hunde auch mal frei laufen zu lassen. Viele sind auch einfach nur Übervorsichtig. Bis zu einem gewissen Maß verstehe ich das, aber irgendwo muss man sich auch mal etwas trauen...dem Hund zuliebe.
Ich traue mich nicht, meine Hunde an der Straße (auch auf dem Radweg, wenn ein breiter Grünstreifen dazwischen ist) unangeleint laufen zu lassen, nicht mal die beiden Alten, die mir kaum mal von der Seite weichen.
Vor knapp 12 Jahren stand ich so gut wie unmittelbar daneben, als ein VW - Bus über meine damals 7 Monate alte Hündin fuhr. Ihr schreien und Kreischen habe ich heute noch im Ohr!
Und ich kriege Herzrasen, wenn ich ein Auto höre und meine Hunde unangeleint sind.
Allerdings gehe ich so gut wie NIE an der Straße, nur mit der jungen beim Joggen.Die beiden Jungspunde sind im Wald an der Flex. Weil ich ihrem Jagdtrieb nicht 100%ig traue und der Meinung bin dass auch ein einziges gehetztes Reh eines zu viel ist.
Zu 95% würden sie sicher auf jeden Rückruf hören, aber die letzten 5% sind mir einfach schon zu viel.Meine Hunde leiden da absolut nicht drunter, am Strand sind sie im Freilauf, auf meinem Grundstück laufen sie frei, den Hunden zu liebe muß ich da gar nichts ändern
-
Ich traue mich nicht, meine Hunde an der Straße (auch auf dem Radweg, wenn ein breiter Grünstreifen dazwischen ist) unangeleint laufen zu lassen, nicht mal die beiden Alten, die mir kaum mal von der Seite weichen.
Ich auch nicht. Sie laufen dort frei, wo keine Gefahr besteht. Und auch im Wald bleiben meine an gewissen Stellen angeleint, weil diese sehr wildreich sind. Das finde aber auch normal und vernünftig.
Gefahrloser Freilauf ist für mich überhaupt erstmal die Grundvorraussetzung, die Leine abzumachen.
Allerdings gibt es eben Hunde, deren Besitzer sich an den gefahrlosesten reizärmsten orten nicht trauen, auch wenn die Hunde weder jagen noch unverträglich sind. Und das finde ich übetrieben. -
-
Hier ist der Hund "nur" Hund - ich kauf nicht mengenweise teures Zubehör, ich gehöre zu denen, die ihr Geld lieber anders ausgeben, weil es dem Hund eh egal ist, welches Halsband er hat, er darf weder ins Schlafzimmer oder gar ins Bett
Ich muss da ja schon gestehen, dass ich einige Halsbänder/Geschirre habe ... und ich ziehe sogar passend dazu öfter schuhe an
(Aktuell: Neon Blaue Schuhe + Neon Blaues Geschirr... wir sind ein Hingucker
) ... ich kann einfach manchmal nicht vorbei gehen im Laden
... Und ins Bett darf meiner auch (zum kuscheln, schlafen will er aber in seinem Bett)
Meine Mum liebt ihre Hunde auch über alles, aber is da seeeeehr empfindlich was das Bett betrifftDie bekommt schon zu viel wenn sie nur einen Krümel darin findet.
Meinem Freund und mir macht es nix aus, und da jinx scheinbar imun gegen Zecken ist (in 16 Monaten nur eine minimini zecke) ist es uns egal.
-
Die Idee mit dem stets vollen Napf finde ich allerdings prima
. So eine Schüssel Pansen den Tag über stehen zu haben, stelle ich mir besonders im Sommer sehr lecker vor
.
....besonders bei den von Deinem Hund dann benötigten Mengen *hahaha......
-
....besonders bei den von Deinem Hund dann benötigten Mengen *hahaha......
Wenn ich das Größenverhältnis meiner nachbarin einhalten würde, müsste ich jinx eine badewanne voll trockenfutter hinstellen
... das schlimme ist nur : ER WÜRDE ES FRESSEN!!
-
Ich muss da ja schon gestehen, dass ich einige Halsbänder/Geschirre habe ... und ich ziehe sogar passend dazu öfter schuhe an
(Aktuell: Neon Blaue Schuhe + Neon Blaues Geschirr... wir sind ein Hingucker
) ... ich kann einfach manchmal nicht vorbei gehen im Laden
... Und ins Bett darf meiner auch (zum kuscheln, schlafen will er aber in seinem Bett)Meine Mum liebt ihre Hunde auch über alles, aber is da seeeeehr empfindlich was das Bett betrifft
Die bekommt schon zu viel wenn sie nur einen Krümel darin findet.
Meinem Freund und mir macht es nix aus, und da jinx scheinbar imun gegen Zecken ist (in 16 Monaten nur eine minimini zecke) ist es uns egal.
Ich geb zu, wenn ich im Freßnapf bin, juckt es mich schon in den Fingern, wenn ich all die tollen Geschirre und Halsbänder und Leinen und das sonstige Zubehör sehe. Und ich bin eigentlich auch jemand, der gern alles aufeinander abgestimmt hat - sowohl farblich als auch, was den Stil angeht und insofern passt es so gar nicht zu mir, dass Herr Hund jeden Tag mit dem gleichen roten Halsband rumläuft und er immer an der gleichen schwarz-grünen Leine ist. Aber dann tut mir das Geld wieder leid, weil wie gesagt es dem Hund egal und mir dann doch nicht so wichtig ist und kauf mir lieber ein Buch oder was für die Kinder ....
-
.......Ich muss sagen, das mein Großer auch verwöhnt wird, er hat sogar sein eigenes Kopfkissen im Bett
.....
Der Arme - darf der net auf Deins???
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!