Warum der Hund der Zukunft vegan isst...
-
-
Ich würde wirklich empfehlen sich mit dem Thema nochmal eingehend zu beschäftigen.
Tiere zu jagen um sie zu essen hat die Natur nicht vorgesehen um blutrünstige Monster bei ihrer Lust am töten zu befriedigen.Welchen Sinn das hat und warum sich manche Tiere zu Fleisch-und andere zu Pflanzenfressern entwickelt haben solltest du nochmal genau recherchieren.
Und dann kann man auch weiter diskutieren -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Äh, du trollst, oder?
Ob ich ein Troll bin, oder was meinst du damit? Sorry, verstehe es nicht.
-
Damit ist wohl gemeint, ob Du wirklich glaubst, dass tierische Beutegreifer zu Pflanzenfressern werden, wenn die Menschheit umdenkt.
Edit: sehr interessant in diesem Zusammenhang sind die Beobachtugen dahingehend, wie sich ein Ökosystem verändert, wenn die Prädatoren dezimiert oder sogar ausgerottet werden. Viel Infomaterial im Netz findet man dazu, wenn man sich mit Haien beschäftigt. Und wie die entsprechenden Meere beschaffen sind, in denen Haie nahezu ausgerottet wurden.
-
Ob ich ein Troll bin, oder was meinst du damit? Sorry, verstehe es nicht.
Eine einfache erklärung von Wikipedia
.
''Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, welche Kommunikation im Internet fortwährend und auf destruktive Weise dadurch behindert, dass sie Beiträge verfasst, die sich auf die Provokation anderer Gesprächsteilnehmer beschränken und keinen sachbezogenen und konstruktiven Beitrag zur Diskussion enthalten. '' -
Danke, aber die Seite kenne ich. Hier etwas für dich, "vergessene normale" Ernährung vor 2,5 Mill. Jahren
ZitatDiese Alternative muss der Beginn der Werkzeugkultur gewesen sein, deren Anfänge ebenfalls - wie die der Gattung Homo - 2,5 Millionen Jahre zurückreichen. Die Benutzung von Steinwerkzeugen zum Hämmern harter Nahrung zeigte bald Vorteile in unvorstellbarem Ausmaß: zufällig entstehende scharfkantige Abschläge wurden als Schneidewerkzeuge eingesetzt: eine Revolution in der Fleischbearbeitung und der Zerlegung von Kadavern.
Ich habe erlebt und erlebe es immer mehr: Je mehr sich die Menschen besinnen und mit dem Schlachten von Tieren aufhören, desto mehr verändern sich auch die Tiere. Ich sehe auf Youtube z.B. immer mehr Videos, wo sich verschiedenartige Tiere (Beute- und Fluchttiere) befreunden und sich nichts tun, auch solche, die nicht von Geburt an zusammen leben. Ich glaube, es wird sich viel verändern, zum Positiven für alle Tiere.
Spielst Du auf die Löwin an, die ein Antilopenkalb "adoptierte"?
Da muß ich dich enttäuchen, dass ging nur eine kurze Zeit gut, dann bekam die Löwin Hunger.
Quelle des Zitats: http://www.evolution-mensch.de/thema/nahrung/nahrung.php
-
-
Quebec, nein, die Löwin meinte ich nicht. Ich sehe immer mehr Videos, wie ein Reh zu einem Haus kommt, eines mit dem Haushund Freundschaft schließt, eines bei Menschen seine Kinder zur Welt bringt usw.
Und nein, ich bin kein Troll, jedenfalls nicht absichtlich oder bewusst: Ich bin ein verzweifelter Hundebesitzer, der für seinen Hund die ideale Nahrung sucht, damit dieser gesund ist. Und bisher ist mir das noch nicht gelungen, daher suche ich weiter und wage mich in Bereiche vor, an die ich bisher noch nie gedacht habe.
-
-
Dann solltest du ihm Fleisch geben und Gemüse .. dann ist der Hund Glücklich und gesund ernährt.
-
blubbb, genau das mache ich, und so hat es auch die TÄ gesagt, aber außer dem nun glücklicherweise besseren Stuhl bemerke ich keine Veränderung, eher schon das Gegenteil ...
Deshalb suche und forsche ich weiter.
-
Bubelino: Ja, das glaube ich wirklich :)
Dann empfehle ich dringend die Lektüre von Charles Darwin "Über die Entstehung der Spezies"Ich sehe immer mehr Videos, wie ein Reh zu einem Haus kommt, eines mit dem Haushund Freundschaft schließt, eines bei Menschen seine Kinder zur Welt bringt usw.
Oftmals eine Frage der Prägung.
Gerade unter Rehen findest du immer wieder Tiere, die von Menschenhand aufgezogen und ausgewildert wurden. Hinzu kommen Tiere die den Mensch aufgrund fehlender Bejagung nicht als Bedrohung ansehen.
Bei mangelnder scheu greift in einem intakten Ökosystem aber die Nahrungskette und verhindert die Fortpflanzung. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!