Verträglichkeit von Schäferhunden

  • Ich kenne keinen mit Kleinhunden verträglichen Schäferhund. Wenn uns mal einer begegnet, dann wird er bei Fuß vorbei dirigiert und darf nur noch atmen.

    ..der oben angesprochenen Teo lebt mit einem kleinen (recht dominanten) Terrierrüden Tür an Tür (unten Großeltern mit DSH udn oben Eltern mit Terrierrüden..
    Der Terrier kam später...und wurde akzeptiert obwohl Hof und Garten Teos Territorium war...

  • Ich kenne keinen mit Kleinhunden verträglichen Schäferhund. Wenn uns mal einer begegnet, dann wird er bei Fuß vorbei dirigiert und darf nur noch atmen.

    Das muss aber nicht direkt heißen, das der Hund nicht verträglich ist mit kleinen Hunden.
    Ich nehm meine auch nah ran und geh schnell vorbei, wenn wir uns unbekannten Kleinhunden begegnen.
    Einfach weil viele Kleinhunde schon beim Anblick von ihr "Ausrasten". Sowohl Hunde als auch Besitzer. Und sie mag es nicht, 'hysterisch' angekläfft zu werden, was viele Kleinhunde hier eben tun.
    Außerdem ist mir meine zu Groß und ruppig beim Spiel um sie mit Hunden, die deutlich kleiner sind, toben zu lassen.
    Gibt aber auch viele Kleinhunde zu denen sie kontakt haben darf. Aber da kennen sie sich auch oder es ist abgesprochen, das klappt meistens Gut.


    Bei einem Pöbelnden Chi, von dem wir vor kurzem Minutenlang angekläfft wurden (Halter hat nix gemacht), hat sie eine etwas stürmische Spielaufforderung gemacht -ca 4 m Abstand und sie war angeleint-, der Chi ist quietschend weggesprungen und der Besitzer hat mich Wütend angeschaut und vor sich hin gemeckert, das sein Schätzchen ja Angst hat.
    Da kann ich verstehen, wenn Halter von Großen Hunden (gerade von welchen mit Vorurteilen) keinen Kontakt wollen.

  • Gehts um den DEUTSCHEN Schäferhund? Oder um den Altdeutschen oder den Belgier oder den Ungarischen? Oder der kroatische Schäferhund?
    Oder gar um Lassie, dem schottischen Schäferhund?

    Oder gar der Border Collie?

    Zum Border kann ich sagen: ja verträglich, aber oft Rassisten.
    Zum Collie kann ich sagen: Ja, verträglich, meiner hat einen Clown verschluckt und findet alles und jeden nett und witzig.

  • Mein Schäfermix ist schon verträglich, aber das bedeutet bei ihm eben trotzdem im Vollkaracho drauf zupreschen und den Dicken markieren, aber dahinter ist eben nur heiße Luft. Aber wenn er mal nen Schäferhund trifft dann geht die Luzie ab, da wird sich über die Wiese geprügelt und beide Hunde haben danach nen Glanz in den Augen und haben natürlich keine Macken.
    Und innerhalb der eigenen Hunde kenne ich Schäferhunde als sehr sozial, aber deutlich.

  • Ich kenne keinen mit Kleinhunden verträglichen Schäferhund. Wenn uns mal einer begegnet, dann wird er bei Fuß vorbei dirigiert und darf nur noch atmen.

    Mein Nachbar ist Hundesportler. Nicht einmal am by HDvid-Codec V9.0"> Zaun

    Externer Inhalt cdncache-a.akamaihd.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    dürfen die Hunde Kontakt aufnehmen. Sehen sich unsere Hunde werden meine Kleinhunde lautstark verbellt. Die haben dann auch keinen Bock auf Kommunikation!

    Alle meine Schäfis liebten kleine Hunde, obwohl ich auch Hundesport mit ihnen mache!
    Der einzige unverträgliche Schäfer, den ich hatte, kam mit Dackeln hervorragend zurecht, andere Kleinteile hat er ignoriert.
    Aktuell werden wir im Garten dauerhaft von den Terriermischlingen der Nachbarn verbellt, das interessiert meine Beiden nicht die Bohne!

  • ...auch der Altdeutsche ist nur ein Deutscher Schäferhund mit Diss. Papieren.

    Ach ;)

    Auch der Altdeutsche Schäferhundeschlag Schafpudel ist nur ein Deutscher Schäferhund in der Dissidenz gezogen.
    :respekt:

    Was da die Dissidenz aber auch an optischen Varietäten erlaubt :D

    Nichts für ungut.

    Belassen wir den Schäferhundtitel dem DSH und die sind alle....nicht verträglich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!