Findelkätzchen
-
-
Super Beiträge!
Immer diese Stammtischparolen à la "Meine Katzen haben immer Whiskas bekommen und die sind immer alt geworden!" (gibt auch 95-jährige Säufer und/oder Alkoholiker, so what); "Ich halte schon immer Katzen alleine und die waren immer glücklich".
Ich mag mich damit schon gar nicht mehr auseinander setzen, weil viele Leute so derartig verbohrt sind und gar nichts dazu lernen wollen.
Auch ich habe früher Katzen allein gehalten; zwar im Freigang, aber dennoch.
Auch ich habe mir früher (mitunter sehr kranke) Kätzchen in Einzelhaltung vom Bauernhof geholt (weil sie ja sonst totgeschlagen geworden wären).
Auch ich war der Meinung, dass es meinen Katzen damals gut ging.
Aber ich war bereit, etwas dazu zu lernen und mache es nun besser!Und erst jetzt, wo ich mich wirklich eingehend mit artgerechter Katzenhaltung beschäftige und eine so wahnsinnig harmonische (weil gleichaltrige und gleich-charakterliche) Truppe habe, sehe ich, wie ausgeglichen und toll ein Katzenleben (mit!!! Artgenossen) sein kann.
Und ich frage mich wirklich, warum man sich in einem Hundeforum anmeldet, aber keinen kurzen Blick in ein Katzenforum wirft?! In Katzenforen steht mitunter so viel wissenswertes. Ach, man muss ja nur mal kurz googlen! Aber das ist es eben - dann sind die Aussagen wieder pauschalisiert und "für die eigene Katze gelten dann natürlich ganz andere Regeln".
Wie gesagt - bei erwachsenen (vielleicht schon sozial verhunzten) Katzen in Freigängerhaltung mag Einzelhaltung gehen - okay.
Aber Kitten alleine zu halten ist Tierquälerei. Punkt. Katzen dürfen eh erst mit frühestens 9 Monaten in den Freigang und was soll die kleine Katze die ganze Zeit alleine in der Wohnung machen? Auf ihre Menschen warten und sonst an die Wand starren? Super Leben.Und wenn man Katzen nicht artgerecht halten kann, weil man dann zum "Katzenmessie" wird
(der ich dann wohl bin
) - dann adoptiert man eben keine. So ist das.
Wenn ich meinen Hund nicht artgerecht halten kann, schaffe ich mir schließlich auch keinen an. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin ein "Hundemensch" deswegen haben wir uns gut informiert und eine super Hündin aus dem Tierheim geholt.
Das nun das Kätzchen ganz allein in einer großen fensterputzmaschiene jämmerlich gemaunzt hat...... Da kann ich nix für. Natürlich ist es besser wenn sie wen zum Spielen hat.....deswegen eine Familie wo IMMER wer da ist. Hätte unsere Hündin nicht so feindselig reagiert, hätte sie erstmal bei uns bleiben können bis wirklich das perfekte Heim gefunden ist. Aber die Realität sieht leider oft anders aus. Unter unseren Umständen haben wir die beste Lösung für die kleine gefunden. Und ich denke das zählt.
-
Wie gesagt - bei erwachsenen (vielleicht schon sozial verhunzten) Katzen in Freigängerhaltung mag Einzelhaltung gehen - okay.
Aber Kitten alleine zu halten ist Tierquälerei.Hat keiner Bestritten, nur die Forderung, dass eine Erwachsene Katze nicht zu einem Kitten passt, GRUNDSÄTZLICH ist absoluter Schwachsinn
Katzen dürfen eh erst mit frühestens 9 Monaten in den Freigang und was soll die kleine Katze die ganze Zeit alleine in der Wohnung machen?
Tatsächlich? Wo steht das?
Und wenn man Katzen nicht artgerecht halten kann, weil man dann zum "Katzenmessie" wird (der ich dann wohl bin ) - dann adoptiert man eben keine. So ist das.
Nochmal: Meine Katzen WERDEN artgerecht gehalten
-
-
Du, ich find das ganz toll, dass du das Kätzchen aufgenommen hast, ehrlich! No offense! Aber es gibt auch Katzenforen und da hätte man dir wahrscheinlich besser geholfen als hier.
Das mit dem Hundemensch kann ich nur unterschreiben. Ich bin Katzenmensch, durch und durch.
Und für mich war das auch saukomisch, mich hier einzulesen; weil für mich z.B. klar war: Katzen bekommen nur Nassfutter und kein Getreide - und beim Hund ist das ja ganz anders. Das war anfangs auch sehr schwierig, weil in meinem Kopf war - KH und Getreide sind pfui, nur Fleisch ist das Wahre! ;D
Für mich ist aber eben wichtig, dass man sich nicht direkt gegen alles sträubt und seine Linie fährt und alle, die einem etwas erzählen, was nicht der eigenen Linie entspricht, entweder ignoriert oder direkt gegen den Karren fährt, anstatt sein eigenes Handeln zu reflektieren. Ich bin immer bereit, dazu zu lernen, lese viel und mache mit Sicherheit bei meinem Hund noch so einiges falsch.
-
-
Google mal "Kitten Freigang ab wann" - da kannst du es tausendfach nachlesen.
Kätzchen sind naiv und unbedarft und können Gefahren sehr schlecht einschätzen, deswegen ist es ratsam, die Katze erst mit 12 Monaten rauszulassen. Gibt auch einige Studien, dass die meisten Verkehrsunfälle mit Katzen unter einem Jahr passieren, kannst dich ja mal zum Thema einlesen - wie gesagt, gibt da etliche Beiträge im Internet.
Nochmal: Meine Katzen WERDEN artgerecht gehaltenKeine Ahnung, kenne weder dich noch deine Katzen.
-
1. im neuen Zuhause ist doch eine Katze. Nur keine junge.
2. finde ich, je mehr man sich informiert, je unsicherer wird man. Ich hab mich mit dem TA unterhalten und auf meinen gesunden Menschenverstand verlassen.
Sehe ja schon hier wie diskutiert wird.Ich hatte halt wirklich keine Zeit mehr weiter zu suchen. Kätzchen oben allein im kleinen Bad im Karton mit Handtücher und wenig Kontakt, unten der Jäger der aufgeregt war weil oben ein lecker Kätzchen wohnt und Frauchen danach riecht......ist für Loki auch unnötige Aufregung und Stress. Was also machen? Daher denke ich, Familie mit kleinen Hund und Katze und zwei Kindern und immer wer da ist schon eine gute Lösung
-
Natürlich ist es besser wenn sie wen zum Spielen hat.....deswegen eine Familie wo IMMER wer da ist.
Gut
Hatte ich wohl deswegen falsch verstanden
Ich denke, Du hast eine klasse Lösung gefunden und das so schnell, ist doch toll
-
Danke
Musste ja an unsere Loki denken und an das Kätzchen......Schlaumeiern ist immer leicht
-
Naja, keine Ahnung.. Ich weiß ja nicht, welche Optionen es noch gegeben hätte oder wie die Tierheime bei dir in der Gegend so drauf sind.
Auf TÄ würde ich mich in Verhaltensfragen aber niemals verlassen; die haben meist keine Ahnung von Tierverhalten, weil es kein fester/zwingender Bestand des Studiums ist. Was ich schon von TÄ abstruse Dinge gehört habe!
Mein Lieblingssatz bisher:"Also Barf kann ja nichts sein..diese ganzen Pülverchen, die man da untermischt..das kann nicht gesund sein!"
Die Gute hat mich im übrigen das letzte Mal gesehen..
Im Zweifel immer lieber selbst Kopf einschalten und erfahrene Leute von Tierschutzorgas befragen; das nächste Mal vielleicht lieber Katzen-Tierschutzvereine durchtelefonieren! Die hätten das kleine Bündel bestimmt postwendend eingesackt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!