Wann kriegen eure Hunde Futter?

  • Ok, seltsam das das so unterschiedlich ist, oder?Der Stoffwechsel muss bei unseren sehr unterschiedlich sein.
    Labrador Retriever neigen ja auch aufgrund der Genetik eher zum zunehmen, habe ich mal gelesen.
    Carlo ist halt schön schlank - magert aber auch nicht weiter ab. Daher gehe ich davon aus, dass es so passt.
    Wird bei dir ja ähnlich sein...


    Wobei Fleisch bzw. Dosenfutter und Trockenfutter gewichtsmäßig nicht vergleichbar sind - das ist wie Äpfel und Birnen.


    Meine hat vor ihrer Kastration bei reiner Dosenfütterung 700-1000g pro Tag gebraucht um ihr Gewicht zu halten. Wenn es nur Trockenfutter waren es 200-300g.


    Aber da ist auch jeder Hund anders - im Vergleich zu den eben genannten Rationen bekommt meine jetzt echt nur noch Minimengen, da ihr Umsatz sich stark verändert hat.

  • 1500 g :shocked:
    Bei der Futtermenge könnte ich Otto rollen. Er bekommt 1000g und wenn er mal weniger Bewegung hat und droht moppelig zu werden, 800 g. Am Tag, versteht sich.


    Übrigens Otto wiegt 72 kg :D

    72 kg?!?! :shocked:
    Waaaas ein Brocken! :ugly:

  • Bei uns gibt es auch morgens und abends, jeweils nach dem Spaziergang. Abends dann so spät wie möglich um dem Nüchternheitserbrechen vorzubeugen.


    Mit ihren 13kg bekommt Oona 200-250g Fleisch + 300-400g Beilage. Dazu noch Trofu als Leckerlie und nen Kringel Fleischwurst haut sie in der Woche auch weg.


    Für ihre Verhältnisse ist das wenig Futter in der Masse - als ich Nass fütterte brauchte sie gute 1000g um das Gewicht zu halten und auch beim TroFu schlug sie den Mitbewohnerlabrador mit 250-300g (Labbi durfte höchstens 260^^ ).

  • bekommt Dein Hund auch Forthyron (Schilddrüsen-Hormon)? Deshalb gibt es hier auch morgens und abends ungefähr in diesem Abstand.

    Nein.


    Ich füttere deshalb 2 x, damit die Hunde nicht mit so vollen Bäuchen da stehen und, damit sie nicht 24 Stunden auf Nahrung warten müssen.

  • Carlie bekommt morgens nach dem Gassi und abends bevor wir ins Bett gehen. Die Zeiten sind in etwa zwischen 10 Uhr und 11 Uhr morgens sowie abends.

  • Mal eine Frage an die, die ihren Hunden abends sehr spät Trockenfutter geben.
    Da die Hunde ja auf Trockenfutter innerhalb einer gewissen Zeit (bei meiner Hündin ist das meist nach ca. 1 Std.) viel Durst haben, müssen die dann nachts nicht raus zum Pinkeln?


    Haben diese Hunde nachts Zugang zu Wasser?


    Meine Hündin bekommt nachmittags ihr Trofu, dann säuft sie noch mehrmals bis zum letzten Pipi vor dem Bettgehen und dann schläft sie im Bett, wo sie natürlich kein Wasser zur Verfügung hat.
    Ich kann mir vorstellen, wenn ich sie sehr spät füttern würde, dass sie dann nachts Durst bekommt und auch nochmal pinkeln muss.

  • Hält sich bei uns in Grenzen mit dem Trinken. Aber Carlo ist in Sachen Flüssigkeit aufnehmen eh etwas faul...
    Außerdem kann er dazu noch lange anhalten.


    Zugang zum Wasser hat er immer! ...er trinkt aber am liebsten aus der Dusche und kommt immer angeflitzt, wenn er hört, dass einer duschen geht. :ugly:

  • Wenn es Trockenfutter gibt, trinkt Django eigentlich direkt nach dem Essen. Nachts hat er auch meist Wasser zur Verfügung, aber raus muss er trotzdem nicht.


    In Frischem/Dose ist das Wasser halt einfach schon enthalten, also ist es kein Unterschied ob er das frisst oder Trockenfutter und dann trinkt.

  • Mal eine Frage an die, die ihren Hunden abends sehr spät Trockenfutter geben.
    Da die Hunde ja auf Trockenfutter innerhalb einer gewissen Zeit (bei meiner Hündin ist das meist nach ca. 1 Std.) viel Durst haben, müssen die dann nachts nicht raus zum Pinkeln?


    Haben diese Hunde nachts Zugang zu Wasser?


    Meine Hündin bekommt nachmittags ihr Trofu, dann säuft sie noch mehrmals bis zum letzten Pipi vor dem Bettgehen und dann schläft sie im Bett, wo sie natürlich kein Wasser zur Verfügung hat.
    Ich kann mir vorstellen, wenn ich sie sehr spät füttern würde, dass sie dann nachts Durst bekommt und auch nochmal pinkeln muss.

    Hier gibt es nach dem letzten Spaziergang noch TroFu, also das, was noch nicht verfüttert/verspielt/erarbeitet wurde. Und danach ist eigentlich direkt Schlafenszeit.
    Wasser steht immer zur freien Verfügung, aber Madame stellt sich da immer etwas an - lieber draussen dass Regenwasser trinken als drinnen das aus der Leitung :headbash:
    Aber akuten Pipidrang konnte ich hier bisher nicht beobachten. Morgens ganz entspannt, keineswegs dringend. Na ja, ist halt wie beim Menschen: Beim Schlafen fährt der Körper auf Sparflamme.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!