Hund krank - "blau machen"?

  • Es wundert mich ein wenig wie viele Leute in einem öffentlichem Forum offen schreiben, daß sie im Falle des Falles ihren Arbeitgeber belügen würden.
    Man ist im Netz oftmals nicht halb so anonym wie man denkt.....

    Tino

  • @PocoLoco: Naja, das man nen krankes Kind pflegt ist selbstverständlich, aber nen kranken Hund nicht...denn da würde keiner kommen, so stand es da

  • @ Stefanie ja so steht es da und ja das kann dir passieren. Es gibt Kollegen die finden Hunde überflüssig/ mögen die nicht was weis ich und sagen Nein zum einspringen aus diesem Grund. Und jetzt?? Soll ich sie zwingen? Sauer sein? Das Recht habe ich einfach nicjt

  • Klar. Es ist selbstverständlich das ein Kind als Wegbleibgrund eher akzeptiert wird, als ein kranker Hund.

    Für alles andere kann man ja entweder vorher Absprachen treffen (so wie meine beiden Nachtwachenkollegen, für den Fall das mit dem sehr alten Hund der einen was ist) oder eben an besagten Tag mit einem Kollegen darüber sprechen und es so klären. :ka:

    Ist natürlich sehr blöd wenn man Kollegen hat die kein Team bilden. Aber da würde ich mich als Teamarbeiter fragen, ob der Job dann auf Dauer was für mich in der Firma etc. ist.

  • Ich kann nicht von jedem verlangen das er für meinen Hund Verständnis hat. und beim Kind kann jeder zum einspringen verpflichtet werden für den Hund nicht!

    Ja, für mich hätte das aber eher mit der Bindung zum Kollegen/meiner Moral zu tun. Wenn ich weiß, er ist gerade hilflos, dann ist es doch kein Unterschied, ob Kind oder Hund, so meinte ich das

  • Naja, das Arbeitsrecht regelt welche Rechte man im Krankheitsfalle des Kindes hat. Vom Hund les ich da halt nichts.
    Was wiederum bedeutet, dass der AG auch andere Möglichkeiten hat - wie zB jemanden über "Dienstanweisung" reinzubestellen.

    Und ja, es gibt Jobs, wo man nicht einfach so wegbleiben kann. Hatten wir ja mitm Lehramt schon.
    Da finde ich Vorbereitung noch wichtiger. Ich nehm meine Hunde mit - da macht's auch nix, wenn sie mal Durchfall haben. Wird halt öfter mal kurz runtergegangen. Eine Kollegin raucht hin und wieder... länger brauch ich mit den Hunden im Nofall auch nicht.

  • @begga, das war aber nicht die antwort auf meine frage. ;) was machst du, wenn der kollege sich NICHT bereit erklärt, länger zu bleiben, bis du aus der klinik kommst? Es geht doch darum, wenn man mit reden nicht weiterkommt und kein verständnis bekommt. Ich habe das problem glücklicherweise nicht, aber was soll man deiner meinung nach tun, wenn man es nicht hat?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!