Hund krank - "blau machen"?

  • Nochmal zur Erinnerung: Es ging um Blau-Machen wegen mittelschwerer Krankheitsfälle (Durchfall etc.)
    Wenn das einen Arbeitsnehmer derart psychisch belasten würde, dass er nicht arbeitsfähig wäre, sollte er vielleicht andere Wege beschreiten.

    Wer sagt einem denn, dass hinter einen Durchfall nicht eine schlimmere Erkrankung steckt? Wenn der Hund in der Nacht Durchfall hatte, am nächsten Morgen nicht frisst und trinkt, generell nicht so fit wirkt, dann bin ich am Morgen erstmal beim Tierarzt und nicht auf der Arbeit.

    Wenn es nur Durchfall ist, ja, weil draußen im wahrsten Sinne des Wortes "Sch****" gefressen, na gut, dann kann er schon mit in die Schule, dann brauch ich auch nicht frei.

    Aber ein Hundehalter, dessen erster Hund das erste Mal Durchfall hat, sieht es unter Umständen nicht so locker und möchte direkt zum Tierarzt, auch wenn sonst nichts groß ist.

    Ich finde so pauschalisieren kann man das nicht.

  • Soll ich meinen Job direkt kündigen, weil mein Hund in der Nacht eine Magendrehung hatte und ich tagsdrauf nicht in die Arbeit gehen kann, weil er unter Beobachtung sein muss?

    In dem Fall würde ich den Hund eben einen Tag länger in der Klinik lassen, wo er unter kompetenter Aufsicht ist (die bei evt. Folgen der Magendrehung auch direkt eingreifen können), wenn ein unbezahlter Urlaubstag, Abbummeln von Überstunden, Nachholen der Arbeit später..... nicht möglich ist.

    Ein Sche**ß- Chef ist ein Sch**ß - Chef, der wird aber nicht besser, wenn man selber Schei*e wird.
    Ich habe selber schon einiges an sauschlechten Abbeitsverhältnissen gehabt als AN, dennoch wäre mir nie der Gedanke gekommen, dass das für mich ein Grund wäre, auf gleiches Niveau runter zu fallen.

  • Ich glaube ich verstehe hier langsam beide Seiten.

    Wenn ich sage mein Hund ist krank, dann hat der eine ernsthaft Krankheit, die akut ist, oder einen Unfall.

    Ich feier doch nicht blau, weil Wauzt weichen Kot absetzt.

    Ich hatte vor 2 Jahren den Fall, dass ich meinen Border Collie morgends um 4:00 rausliess und der im Vollspeed in einen Eisenfahradständer lief, den ich abends beim umräumen im Weg stehenliess. Da kippte der Hund um.

    Ich rief auf der Arbeit an, dass meine Hund einen Unfall hatte und ich jetzt in die Tierklinik fahren würde.

    Das war mein einzigster Fehltag wegen einem Haustier, bei mittlerweile Haustierhaltung seit 1979

    Meine Katze wurde an einem freien Tag euthanasiert.
    Mein Hund auch, wie alle anderen Tiere dankenswerter weise auch an einem freien Tag starben.

    Die Sterbebegleitung meines Hundes konnte ich aucht Arbeitgeberfreundlich abdecken.

    Bisher also fast 40 Jahre ohne Betrug überlebt.


    Dennoch würde ich in manchem Fall zukünftig eine vorgeschobene eigene Erkrankung nicht ausschliessen.

    Wenn jetzt ein Hund mal Kotzerchen macht, renn ich eh nicht gleich in die Tierklinik.

    Und es gibt Arbeitgeber, die hätten die Kündigung parat, wenn man wegen einem verunfallten oder erkrankten Tier fehlt.

    Deshalb finde ich hier manche grossen Sprüche von "Betrug" sehr arrogant.

    Ein Arbeitgeber hat selbst in der Hand wie er mit Angestellten umgeht und was für ein Vertrauensverhälnis herrscht.

  • Es ist ja doch völlig egal, WESWEGEN man arbeitsunfähig ist. Der AG hat kein Recht den Grund zu erfahren. Wenn mein Arzt mich wegen psychischer Belastung krankschreibt, ist das so.
    Ob das nun wegen dem Tod eines Hundes, Liebeskummer oder sonst was ist.
    Der Arzt schreibt mich krank und der AG hat kein Recht, den Grund zu erfahren. Nennt man ärztliche Schweigepflicht.

    Ich kann aber als Arbeitgeber berechtigte Zweifel am Wahrheitsgehalt der Krankschreibung äußern. Die Krankenkassen sind verpflichtet das zu prüfen.

    Und wenn ich dann den psychisch am Boden liegenden, krank geschriebenen Mitarbeiter scherzender Weise in froher Runde vor dem Kino sehe oder lese, wie er sich in den sozialen Netzwerken brüstet, es dem Chef mal so richtig gezeigt zu haben, sich eine Auszeit verschafft hat, ist er dran.

    Ärzte sind übrigens keine Götter in weiß mehr. Sie können für Gefälligkeitsbescheinigungen belangt werden.

  • Wer sagt einem denn, dass hinter einen Durchfall nicht eine schlimmere Erkrankung steckt? Wenn der Hund in der Nacht Durchfall hatte, am nächsten Morgen nicht frisst und trinkt, generell nicht so fit wirkt, dann bin ich am Morgen erstmal beim Tierarzt und nicht auf der Arbeit.
    Wenn es nur Durchfall ist, ja, weil draußen im wahrsten Sinne des Wortes "Sch****" gefressen, na gut, dann kann er schon mit in die Schule, dann brauch ich auch nicht frei.

    Aber ein Hundehalter, dessen erster Hund das erste Mal Durchfall hat, sieht es unter Umständen nicht so locker und möchte direkt zum Tierarzt, auch wenn sonst nichts groß ist.

    Ich finde so pauschalisieren kann man das nicht.

    Also da würde ich aber auch Plaques bekommen, wenn mir das einer meiner Mitarbeiter anböte.

    Wenn man natürlcih eine Arbeitsstelle hat, wo es eh wurscht ist, ob man kommt oder nicht, dann kann man bei jeder Unpässlichkeit des Haustieres einen unbezahlten Urlaubstag nehmen.

  • Also da würde ich aber auch Plaques bekommen, wenn mir das einer meiner Mitarbeiter anböte.
    Wenn man natürlcih eine Arbeitsstelle hat, wo es eh wurscht ist, ob man kommt oder nicht, dann kann man bei jeder Unpässlichkeit des Haustieres einen unbezahlten Urlaubstag nehmen.

    Was anbieten? Verstehe den Einwand nicht.

  • Und wenn ich dann den psychisch am Boden liegenden, krank geschriebenen Mitarbeiter scherzender Weise in froher Runde vor dem Kino sehe oder lese, wie er sich in den sozialen Netzwerken brüstet, es dem Chef mal so richtig gezeigt zu haben, sich eine Auszeit verschafft hat, ist er dran.

    Aber um deine evt. schlechten Erfahrungen ging es doch eigentlich gar nicht. Sondern um ein krankes Tier und dass nicht jeder Aerbeitgeber so tolerant ist wie du, die du einem Mitarbeiter mit krankem Hund spontan Urlaub ermöglichst bezahlt oder unbezahlt.

  • Aber um deine evt. schlechten Erfahrungen ging es doch eigentlich gar nicht. Sondern um ein krankes Tier und dass nicht jeder Aerbeitgeber so tolerant ist wie du, die du einem Mitarbeiter mit krankem Hund spontan Urlaub ermöglichst bezahlt oder unbezahlt.

    Nur weil ich krank geschrieben bin, heißt es doch noch lange nicht, dass ich nicht ins Kino gehen darf. Ein Nachbar hier arbeitet auf dem Bau. Dabei hat er sich den Arm gebrochen. Folge: AU für sechs Wochen. Mit einem gebrochenen Arm kann er seinen Beruf nun mal nicht ausüben...

    Darf er jetzt dann sechs Wochen auch nicht außer Haus? Tut es der Genesung Abbruch, wenn er seinen Gipsarm ins Kino ausführt? Ich denke wohl kaum. Man muss da schon differenzieren.

    Außerdem, wenn mein Hund ernsthaft krank ist und ich deswegen frei brauche, gehe ich doch sicher nicht abends fröhlich ins Kino...

  • Ich hatte Mal die Situation, dass mein Hund, eine halbe Stunde bevor ich zur Arbeit musste, angefahren worden ist. Um halb acht Uhr morgens. Auf dem Weg in die Tierklinik rief ich auf der Arbeit an und schilderte heulend die Situation, bat darum, diesen Tag frei machen zu können, weil ich noch nicht wusste, ob ich meinen Hund im Ganzen, in Stücken oder in der Urne wieder mit nach Hause bringen würde. Und mein Arbeitgeber, der mich immer nur als ehrliche Mitarbeiterin erlebt hat die in drei Jahren nicht einen einzigen Tag krank war sagte, ich hätte jetzt zu erscheinen. Ich solle das Tier eben jemand anderem übergeben, das wäre nicht sein Problem. Als ich sagte, dass ich Angst um das Leben meines Hundes hätte und gerne da sein Wolle, sagte er, das würde Konsequenzen haben und hat aufgelegt. Nachmittags bekam ich die Kündigung zugesandt, weil ich vertragsbrüchig geworden sei. Ich hätte mich erst um halb Acht gemeldet, und nicht, wie es im Vertrag steht, um sieben, wenn ich nicht kommen kann.

    Es gibt echte arschlöcher unter Arbeitgebern. Es muss sich im rahmen halten, wegen jedem Kinkerlitzchen kann man nicht zu Hause bleiben. Aber wenn man einen Arbeitgeber hat wie ich damals, wo es echt nicht anders geht, dann kann ich Leute verstehen, die krank machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!