Neuer Alltagsbegleiter gesucht - welche Rasse?
-
-
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich möchte mir gern in absehbarer Zeiterneut einen Hund anschaffen und brauche ein paar Ideen zur Rasse.Mein letzter Hund (Terrier-Pudel-Mix) ist vor einem Jahr gestorbenund ich bin vom 2. OG ins Erdgeschoss nähe meiner Arbeitsstellegezogen.
Nun möchte ich gern wieder einen Hundhaben, bin mir bloß unsicher, welche Rasse wirklich zu mir passt.Erstmal zu mir und meinem Leben:
Ich bin Anfang 40, habe eine erwachseneTochter, die schon ausgezogen ist und auch einen Hund hat, lebe zurMiete in einer 60qm-Wohnung mit einer Semi-Freigängerkatze (fühltsich nur im eingezäunten Garten sicher, ist meist im Haus, hatfreien Zugang nach draußen) und arbeite im Moment noch halbtags.
Ich bin relativ sportlich, Spaziergängebis zu 2,5 Stunden täglich mache ich gern. Wenn ich mit dem HundFahrrad fahren und schwimmen gehen könnte, wäre das traumhaft. Zeitist noch auch genug da, wobei ich nicht nur für den Hund lebenmöchte. Es sollte also so sein, dass er auch ausgelastet ist, wennwir 2,5 Stunden unterwegs waren und dabei auch geistige Auslastunggemacht haben. Suchspiele in der Wohnung und Tricks mache ich gern,aber hauptsächlich soll drinnen Ruhe sein.
Ich bin gern mal unterwegs, da muss derHund mit. Heißt: Wohnwagen oder Auto, mal campen, mal bei Freundenübernachten, eventuell auch Zug. Das sollte der Hund mitmachen, amliebsten gern.Nun zu dem, was der Hund mitbringensollte:
- Freundlich, offen, nervenstark, verträglich
- Sollte Fremde mögen, aber nicht zu aufdringlich sein
- Bitte kein/kaum Jagdtrieb bzw. gut lenkbar
- will-to-please wäre toll
- sollte mit Tricks und Aufgaben im Alltag auskommen, aber da ich gern trickse, können die Aufgaben sehr anspruchsvoll sein. Hundesport möchte ich nicht machen. Apportieren gern, Frisbee gern, Agility&Co nicht.
- Nicht unter 55cm, nach oben keine Grenze
- nicht extrem bellfreudig
Mein Favorit ist der Neufundländer,allerdings habe ich eine kleine Wohnung und keinen großen Garten,weshalb ich denke, dass der nicht so gut geeignet ist.
Ansonsten bin ich sehr offen. Rassen,die jedoch ausscheiden, sind: Pudel, alle Retriever (mir gefallenauch die Curlys und Flats nicht), bis auf den Airedale auch alleTerrier, Kromfohrländer, Langhaarcollies, Sennenhunde.
Toll finde ich wie gesagtNeufundländer, Aussies, portugiesische Wasserhunde, Airedale Terrierund viele Mischlinge. Einem Hund aus dem Tierheim bin ich gar nichtabgeneigt, aber es muss sicher sein, dass er allein bleiben kann.Da ich alleine wohne und arbeiten muss,würde meine Tochter erst mal zu mir ziehen und mit dem Welpen dieStubenreinheit und das Alleinbleiben trainieren. Ihr Hund wohnt dannauch hier.
Welche Rassen könnt ihr mir empfehlen?Worauf muss ich beim Kauf beim Züchter achten?
Vielen Dank schonmal!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Neuer Alltagsbegleiter gesucht - welche Rasse? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Leider befinden sich auf deiner Ausschlussliste einige Rassen, die gut zu dir passen könnten, aufgrund dessen was du beschreibst.
Was sind deine Kriterien, dass die Rassen nicht in Frage kommen? -
Leider befinden sich auf deiner Ausschlussliste einige Rassen, die gut zu dir passen könnten, aufgrund dessen was du beschreibst.
Was sind deine Kriterien, dass die Rassen nicht in Frage kommen?Würde mich auch interessieren.
Ein Großpudel würde ziemlich haargenau zu der Anforderungsliste passen.
-
Leider befinden sich auf deiner Ausschlussliste einige Rassen, die gut zu dir passen könnten, aufgrund dessen was du beschreibst.
Was sind deine Kriterien, dass die Rassen nicht in Frage kommen?Das kommt auf die Rasse an. Die Retriever sind mir entweder zu sehr Jedermannshund oder zu reserviert. Nicht im Sinne von "jeder hat so einen", sondern "der Hund findet jeden toll". Ich habe das bislang nur so erlebt, auch bei Bekannten die genau das nicht wollten. Das möchte ich auf keinen Fall. Optisch gefallen mir auch nicht.
Würde mich auch interessieren.
Ein Großpudel würde ziemlich haargenau zu der Anforderungsliste passen.
Der gefällt mir optisch gar nicht. Egal mit welcher Frisur, das werden nie meine Hunde sein. Da kann der Charakter noch so toll sein, wenn mir die Optik nicht gefällt, werde ich mit einem solchen Hund nicht glücklich werden.
Natürlich geht der Charakter vor, aber ich möchte meinen eigenen Hund nicht hässlich finden oder mir immer denken: "Nett ist er ja, aber andere Hunde sind so viel hübscher." -
ich würde einfach mal beim Tierheim vorbeischauen und den Pflegerinnen sagen nach was du suchst. wir haben es auch so gemacht. Die Pflegerinnen haben uns sofort unseren Filou vorgestelllt und er passt wirklich perfekt zu uns.
-
-
hast du dir den Kurzhaarcollie schon angeschaut?
-
Wenn es kein Retriever sein darf (was meiner Meinung nach wie Arsch auf Eimer passen würde ;)), dann würde ich auch als erstes den Kurzhaarcollie empfehlen.
Wenn du den Neufundländer toll findest, nur wegen der Wohnungsgroße würde ich mich nicht gegen diese Rasse entscheiden. Solange ein Hundebett in seiner Größe irgendwo Platz hat, ist es doch kein Problem. Drinnen werden eh die Füße still gehalten.
-
bis auf den Airedale
Tja, warum nimmst dann keinen Airedale Terrier?
Eigentlich hast du dir alle Fragen damit schon selbst beantwortet.Der Neufundländer ist bestimmt eine tolle Rasse, aber man sollte auch immer bedenken, daß man einen Hund im Notfall auch einmal tragen muß.
-
Nein, einen Kurzhaarcollie habe ich mir noch nicht angesehen. Die Rassebeschreibung klingt ja ganz gut. Hat einer von euch Erfahrung mit denen? Sind die eher hibbelig oder ruhig? Bellen sie gern? Sind sie eher zurückhaltend bei Hunden und Menschen?
Ja, harry97, tragen könnte ich einen Neufundländer leider nicht. Da ist dann auch die Frage, was man macht, wenn man mal zum Tierarzt muss. Mein Auto wäre nicht wirklich groß genug für einen solchen Hund und wenn ich bedenke, dass der sich unterwegs schlimmstenfalls ein Bein bricht und ich ihn tragen muss.. andererseits..wie oft passiert sowas schon?
Wie sieht das bei den Airedales mit dem Jagdtrieb und der Verträglichkeit aus? Habe bislang nur Gutes gelesen und gehört.
-
Den Aussie solltest du von der Liste streichen. Viele sind nicht sonderlich aufgeschlossen anderen Menschen gegenüber.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!