Neuer Alltagsbegleiter gesucht - welche Rasse?

  • Wie sieht das bei den Airedales mit dem Jagdtrieb und der Verträglichkeit aus? Habe bislang nur Gutes gelesen und geh

    Ich habe jetzt meinen dritten Airedale, alle waren sie verträglich!
    Ich denke, daß ist viel Erziehungssache.
    Der Jagdtrieb ist unterschiedlich ausgeprägt; meinen ersten Airedale konnte ich zwei Meter vor einem Reh abrufen, bei dem zweiten wär das nicht möglich gewesen.
    Bei der Hündin jetzt klappt es auch immer besser, ihr Jagdtrieb ist händelbar.
    Und bis zum Auto tragen bei einer Verletzung hab ich bei meinen Hunden immer geschafft. :D

  • Ich wurde gerufen! :D

    Kennst du denn Langhaarcollies? Im Grunde sind KHC's vom Wesen her ganz ähnlich, evtl. etwas arbeitsfreudiger und nicht ganz so sensibel.
    Grundsätzlich finde ich die sehr passend zu deinen Anforderungen. 2,5h Beschäftigung am Tag ist mehr als genug, wir kommen ca. auf 1,5-2h. Sie sind sehr vielseitig, man kann fast alles mit ihnen machen, das finde ich so schön an der Rasse. Fahrradfahren, Joggen, Wandern, usw. finden sie große klasse und da sie nahezu keine Gelenkprobleme in der Population haben kann man das dem Alter entsprechend auch problemlos machen.
    Es gibt vereinzelte Exemplare mit Jagdtrieb - wir haben einen völlig ohne und eine Hündin mit etwas Jagdtrieb. Trotzdem ist das mit wenig Aufwand gut in den Griff zu kriegen also nicht zu vergleichen mit den meisten Jagdhunden. Grundsätzlich sind es wenn überhaupt nur Sichtjäger. Egt alle KHC die ich kenne laufen überwiegend frei.

    Sie sind überdurchschnittlich verträglich, da meistens keine Rowdys, in der Regel Menschen gegenüber durchaus offen aber zurückhaltend (unaufdringlich), WTP und Tricksen mögen meine total, die lernen gerne so unnötiges Zeug solange ich mich drüber freue :D Größe kommt hin, die meisten sind auch eher über dem Standard als drunter.

    Manko wäre jetzt bei deinen Anforderungen, dass die wenigstens Wasserfans sind. Da muss man beim Welpen in der Regel wert drauf legen und sozialisieren bis zum geht-nicht-mehr, dann planschen die schon gerne (wie meine) aber wenn die das nicht kennenlernen dann setzten sie keine Pfote rein |)
    Und Collies, egal ob lang- oder kurzhaar gelten als bellfreudig. Mein Rüde schlägt durchaus an wenn nahe am Haus was ungewöhnliches vor sich geht. Unser Mädel bellt fast nie, es sei denn sie schiebt Frust :pfeif:
    Also auch erzieherisch lenkbar. Muss man eben Wert drauf legen und von Anfang an in richtige Bahnen lenken. Sinnloses vor-sich-hin-kläffen kenne ich zB.überhaupt nicht.

    Sonst wenn Fragen sind einfach stellen! =)

  • Hallo,

    ich hatte ähnliche Vorstellungen und bin nach vielen Überlegungen beim Schäferhund gelandet. Habe mich lange mit der Rasse beschäftigt und gesucht was zu mir passt.
    Es ist ein Mädel aus reiner DDR-Linie geworden die tolle Eltern hat und einen Züchter der die Zwerge schon an alles gewöhnt hatte.
    Meine Familie und Freunde haben mit dem Kopf geschüttelt weil ich eigentlich mehr ein Fan der windhundigen Vertreter bin.
    Ich genieße es jetzt aber einen Hund ohne Jagdtrieb zu haben der alles mitmacht und schnell zu begeistern ist.
    Daheim ist sie chillig und die Sache mit dem Bellen haben wir von Anfang an trainiert.
    Es passt.
    Später wird mal ein zweiter Hund dazu kommen, aus dem Tierschutz. Wenn es funktioniert zwischen den beiden ist mir die Rasse oder Mischung egal. Meine einzige Bedingung wäre die Größe. Die sollte schon so zwischen 40 und 50 cm sein.

    LG Terrortöle

  • Schäferhunde sind aber jetzt nicht unbedingt soo verträglich mit anderen Hunden.
    Ich bin mit Schäferhunden aufgewachsen, von daher war mir schon recht früh klar, daß meine eigenen Hunde bestimmt mal keine Schäferhunde sind.

    Die TE legt Wert auf gute Verträglichkeit.

  • Wow, danke für die Antworten!

    Dann setze ich Airedales auf jeden Fall auf meine Liste, die gefallen mir nämlich richtig gut. Wie ist es mit der Fellpflege?
    Langhaarcollies kenne ich, @Nebula, aber nicht näher. Die erlebe ich als sehr verträglich und allgemein nett, aber da sie mir optisch gar nicht gefallen, habe ich mich mit ihnen nicht auseinandergesetzt.
    Der Hund muss ja nicht schwimmen, das ist nicht so wichtig. Wenn er will, ist das klasse, wenn nicht, auch in Ordnung. :smile: Mein letzter Hund hat ständig beim Spielen gebellt oder wenn er aufgeregt war, auch ohne dass draußen etwas war. Das möchte ich auf keinen Fall wieder, aber wenn die Kurzhaarcollies nicht so sind, dann ist das in Ordnung. Der Hund meiner Tochter bellt auch, wenn draußen jemand läuft - aber nicht so lange wie manch anderer Hund ;)

    Tierschutzhunden gegenüber bin ich auch nicht abgeneigt, allerdings ist der Hund meiner Tochter einer und der ist leider sehr schwierig, obwohl drei gute Bekannte auch ihre Vierbeiner von der Organisation haben und die alle toll sind - wie beschrieben. Nach den Erfahrungen würde ich nur einen Hund nehmen, der schon länger auf einer Pflegestelle lebt und den ich ausgiebig kennenlernen kann, sonst ist mir das leider zu riskant.
    Ansonsten sehr, sehr gern.
    Hier vor Ort sind keine Hunde im Tierheim, die mir zusagen.

    Ich muss gestehen, dass ich Schäferhunde nicht so schön finde und auch ein wenig Angst vor ihnen habe :hilfe:

  • Scheidet der Neufundländer denn nur wegen der Größe aus? Wenn dir sonst alles an der Rasse gefällt, wäre das meines Erachtens kein Ausschlusskriterium, solange du ihn rassegerecht halten kannst. Was gefällt dir denn an ihm? Kennt du viele Hunde dieser Rasse?

  • Scheidet der Neufundländer denn nur wegen der Größe aus? Wenn dir sonst alles an der Rasse gefällt, wäre das meines Erachtens kein Ausschlusskriterium, solange du ihn rassegerecht halten kannst.


    Finde ich auch...

    @LifeIsSunshine Gerade da du ja sehr viel mit dem Hund unternehmen willst und er viel Bewegung hat, sollte es ihm an Auslastung doch nicht fehlen.
    Zuhause sollte er ja sowieso entspannt und ruhig sein also spricht eine Wohnung imo nicht gegen eine Neufi.
    Deine aufgezählten Kriterien passen auch super zu der Rasse.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!