Tassomarke sinnvoll, wenn Handynummer am Hund?
-
-
Es ist schon ein Unterschied zwischen etwas dämlich zu finden und den Hund deswegen darunter leiden zu lassen. Du unterstellst den Besitzern Gleichgültigkeit, bist es aber selbst...
Hier haben doch auch viele geschrieben, dass der Hund keine Marke hat, sind deswegen alle hier im Thread gleichgültig?Übrigens gibt es genügend Nicht Retriever mit Retrieverleinen und umgekehrt
Ich hoffe wirklich nicht, dass dein Hund sich mal aus dem Halsband reißt und dann auf so ignorante Menschen stößt wie dich.
Ja, dann bin ich gerne ein Hansel, der mich daran hochzieht. Ich verstehe Nicht HH schon nicht, die einen entlaufenen Hund nicht versuchen zu sichern, aber bei HH finde ich das wirklich noch um einiges schlimmer, denn sie sollten sich doch in die Angst eines HH hineinversetzen können, wenn das geliebte Tier wegläuft.
Aber auch hier kann man wohl nicht verallgemeinernDann sichere ich lieber den Hund und bläue den HH ein, dass sie ihren Hund das nächste Mal besser sichern sollen. Gerade ältere HH kennen eventuell Tasso nicht oder wissen nichts von Hundemarken. Aufklärung kann da schon helfen.
Wer hat das denn geschrieben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Tassomarke sinnvoll, wenn Handynummer am Hund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sich nicht kümmern wohin der Hund gehört impliziert doch nicht, sich NICHT um den Hund selbst zu kümmern. Man sammelt ihn ein, verbringt ihn ins Tierheim (auf welchen Weg auch immer) und da wird sich weiter gekümmert. Dauert vielleicht etwas länger, als wenn der Finder sofort eine Nummer parat hat. Aber das hat nichts mit Hund leiden lassen zu tun.
Meine Hunde tragen übrigens gar nichts am Halsband. Auch nicht meine Nummer.
-
Wenn ich mich nicht um ein Tier kümmere, gebe ich es auch nicht ins Tierheim, denn dann hat man sich doch gekümmert
Außerdem wäre es ja auch mehr als Schwachsinn, auf den Wiesen umherzuirren und nach dem HH zu suchen. Wer sagt denn, wo der Hund ausgebüxt ist? Wenn der Hund eine Tasso und Steuermarke am Halsband hat, bringt mir das im Feld auch relativ wenig. Wenn keine Adresse am Hund ist, ruft man wie gesagt einfach die Polizei oder bringt ihn ins Tierheim. Aber dann hat man sich eben gekümmert
Und wie gesagt, dass Menschen, die ihren Hund nicht mit Steuermarke, Tasso Marke und Adresse zuhängen gleich als gleichgültig gelten ist doch auch etwas übertrieben. Dann wärst du ja auch gleichgültig @PocoLoco
-
Handynummer am Hund und dazu die Tasso Marke ! Lieber erpresst als ihn nie mehr wieder sehen !
-
Wir haben Marken an den Halsbändern. Auf denen stehen der Name, der Geburtstag, meine Handynummer und die Festnetznummer.
Die Steuer- und Tassomarke sind nicht zusätzlich am Halsband.Allerdings sind auch wir manchmal mit Moxonleinen unterwegs, da tragen sie dann logischerweise gar nichts.
Sie sind aber bei Tasso registriert, zur Not müsste also der Chip ausgelesen werden.
-
-
Name steht bei mir zum Beispiel nicht auf dem HB. Ich will nicht, dass der Hund angelockt wird. Außerdem ist das HB immer so locker, dass sie nicht ins Auto gezerrt werden können.
-
Also die Namen auf den Marken kann man glaube ich nur lesen, wenn der Hund schon direkt bei einem ist. Man hat ihn also schon gemopst quasi
Namenshalsbänder haben wir auch, die ziehen wir meistens zu Familienfeiern und anderen schickeren Sachen an, aber auch da kann man es nicht lesen auf Entfernung. Zumindest die der Kleinen nicht.
-
Soweit ich weiß, braucht man nicht mal eine Chip-Nummer.
Die Chip-Nr. bei Tasso ist Grundbedingung.
Eigentumsnachweis über Kaufvertrag und Dokumente wie Impfausweis, in denen die Chipnummer steht und ich als Eigentümer drin stehe? Ich denke, das hat mehr Bedeutung.
Ja, natürlich in Übereinstimmung mit Tasso, das wäre
dann bombenfest, unterstützend und hilfreich, denn
wenn der Liebling z.B. ein ScheidungsfallTrennungsfall
wird, kann der "Run auf die Papiere des Hundes innerhalb der Familie" los gehen und es tauchen dann 100 Kaufverträge usw.
auf, alles schon da gewesen. Tasso ist schon seriös und unbestechlich und im Gerichts-Fall als Zeuge schon top. -
Ahhhh....cool
Da alles vom Hund auf mich läuft : Tasso, Steuer, Versicherung = Paula = meins
-
Die Chip-Nr. bei Tasso ist Grundbedingung.
Ja, natürlich in Übereinstimmung mit Tasso, das wäredann bombenfest, unterstützend und hilfreich, denn
wenn der Liebling z.B. ein ScheidungsfallTrennungsfall
wird, kann der "Run auf die Papiere des Hundes innerhalb der Familie" los gehen und es tauchen dann 100 Kaufverträge usw.
auf, alles schon da gewesen. Tasso ist schon seriös und unbestechlich und im Gerichts-Fall als Zeuge schon top.Wie kann Tasso, der selbst KEINEN Eigentumsnachweis zur Registrierung verlangt, bitte vor Gericht als "Zeuge" eine Aussage darüber machen wem der Hund gehört??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!