Welpe versucht ins Bett zu springen
-
-
ich finde es fair, dem Hund beizubringen, was er stattdessen tun kann. Also wenn ich auf der Eckbank sitze, kann Hund auf seiner Decke sein...z.b.
Fair? Gibt es Hunde die so unselbständig sind, dass sie nichts alleine können?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieso unselbständig?
-
Wieso beibringen, was er stattdessen tun kann?
-
Es geht doch gar nicht um das Ja oder Nein. Diese Frage ist für die Threaderstellerin längst geklärt.
Die Fragestellung war, wie man es dem Hund am besten beibringt.
Viele Grüße
Corinna -
-
-
Hallo Brautprinzessinn,
bei uns wurde das Hochspringen konsequent unterbunden.Wenn z.B. versucht wurde mit den Pfoten auf die Couch oder auf das Bett zu kommen, dann haben wir das verboten oder die Pfoten wieder runtergenommen. Ist der Welpe bereits auf dem begehrten Platz, dann auch wieder sofort runterschicken oder runterheben.
Da hilft nur Konsequenz. Kennt der Hund bereits ein " Nein" oder ein ähnliches Verbotswort, dann kann man das ruhig dazusagen.
Wir haben das auf diese Weise mit drei Hunden hinbekommen.
Cooper hat es öfter probiert als seine Vorgänger, aber er hat es auch gelernt.Nicht der Hund sollte mir klarmachen, daß es toll ist, wenn er ins Bett oder auf die Couch u.ä. darf...ich mache meinem Hund klar, daß ich nicht will, wenn er ins Bett kommt. Noch lege ich die Hausregeln fest.
Und trotzdem wurde und wird bei uns ganz viel mit den Hunden gekuschelt und geschmust. Das eine hat mit dem anderen doch gar nichts zu tun.Auch hat es nichts damit zu tun, ob es der erste Hund des Halters ist. Bei uns lebt der dritte Hund und an dieser Regel hat sich bisher nichts geändert. Und wir haben ein sehr harmonisches Zusammenleben mit unseren Hunden. Ein paar Regeln wie nicht auf die Couch oder ins Bett ändern daran ja nichts...ganz im Gegenteil.
-
Ist diese Vorstellung so absurd?
Komisch.
Für mich ist es nahe liegend.Im Eingangspost steht, der Hund
probiert es immer und immer wieder.Dem Hund anzubieten daß er stattdessen auf einer Decke liegen darf, halte ich für eine gute Hilfestellung.
Einfach eine Alternative für sein Verhalten anzubieten, ist doch einen Versuch wert. Macht man doch auch in anderen Situationen. Warum dann nicht, wenn er lernen soll, wo sein Liegeplatz ist.
Haben wir zwar noch nie so gemacht, aber ich halte es für eine gute Möglichkeit. Vielleicht ist es genau das, was dieser Hund braucht und was ihm hilft. -
Ist diese Vorstellung so absurd?
Komisch.
Für mich ist es nahe liegend.Im Eingangspost steht, der Hund
probiert es immer und immer wieder.Für mich ist es absurd, weil der hund durchgehend die möglichkeit hat etwas anderes zu tun. Es geht doch eigentlich nur darum, dass die halter sich klarer ausdrücken und einen besseren zugang zum hund finden. Nebenbei noch eine" bleib auf deiner Decke" baustelle aufzumachen, halte ich für kontraproduktiv.
-
Du meinst mit klarer ausdrücken ein klareres Verbot aussprechen?
-
Sag ich unter vorbehalt mal, Ja!
Weiß ja nicht, was du unter klarem ausdruck und gutem/besseren zugang zum hund verstehst. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!