Welpe versucht ins Bett zu springen

  • Hallo,


    unsere Bolonka Zwetna Hündin (14 Wochen), versucht mehrmals am Tag, zu mir ins Bett oder auf die Eckbank in der Küche zu springen. Noch ist sie zu klein, um es zu schaffen, aber unsere Hoffnung, dass sie irgendwann aufgibt, wenn sie merkt, dass es nicht klappt, scheint sich nicht zu erfüllen ;-) Wir haben bereits versucht, das Gespringe zu ignorieren und zu belohnen, wenn sie unten bleibt, als auch, das Hochspringen direkt zu verbieten, beides hat bisher nicht geklappt. Wir sind allerdings auch unsicher, welche der beiden Varianten die erfolgversprechendere ist und dementsprechend weiterverfolgt wird. Hat jemand Erfahrungen oder andere Tipps?


    Schon einmal vielen Dank!

  • Ich kann dir eine sehr erfolgversprechende Variante empfehlen: Dein Hund sollte dir möglichst schnell klar machen, wie toll es für dich ist, wenn er aufs Sofa und ins Bett darf. :)

  • Der erste gemeinsame, ich bin mit Hunden aufgewachsen.

    Ok. :)


    Also bis ihr schlußendlich nachgebt, würde ich jeden Sprungversuch unterbinden und
    loben, wenn sie unten bleibt. ;)


    Man soll ja nicht von sich auf Andere schließen... Ich habe einen Labrador. Er durfte anfangs weder aufs Sofa noch aufs Bett... Mittlerweile, nun ja, sagen wir mal so... Im Winter brauche ich als Frostbeule keine Wärmeflasche mehr im Bett... ;)


    Viel Spaß mit der Kleinen. :)

  • Also bis ihr schlußendlich nachgebt,

    Wieso sollte nachgegeben werden?
    Keiner meiner Hunde hat jemals im Bett geschlafen! Ich habe alle meine Hunde sehr geliebt, aber im Bett hatte keiner was zu suchen.


    Ich würde den Hund bei Springversuchen jedesmal wieder sanft zu Boden schieben, mit dem Kommando "nein".
    Irgendwann wird sie es verstehen. Bloß, wenn du einmal nachgibst, kannste alles vergessen.

  • Unsere Kröte probierts auch mehrmals täglich mit Anlauf, bisher noch ohne Erfolg. :D
    Da sie auch in Zukunft weder auf die Eckbank noch die Ledercouch wird dürfen, sind bis sie ein wenig "kommandofester" ist, auch alle anderen menschlichen Sitzmöbel tabu.
    Auf die Küchencouch wird sie wohl mal dürfen, auch bei den Gartenliegen ist es mir egal. Und unser älterer Sohn wartet schon sehnsüchtig darauf, sie mal mit ins Bett zu nehmen. :roll: Diesbezüglich ist das letzte Wort aber noch nicht gesprochen, mir ists nicht so recht. Allerdings hatte ich meine erste Hündin auch einige Jahre bei mir im Bett, deshalb weiß ich nicht, wie lange ich standhaft bleiben kann - aber erst muß die Kleine mal groß genug werden, dass sie verletzungsfrei aus einem Bett oder von einer Couch springen kann, davor brauchen wir eh nicht zu diskutieren. ;)


    "Rauf" und "runter" spielen wir öfter beim Spazierengehen auf Baumstümpfe, sie ist so ein Springinkerl, da ist sie mit Eifer bei der Sache.


    Gelegentlich hüpft sie auf die Gartenliegen, dann wird der Hundepopo mit einem "Nein" runter geschoben.

  • Klar versuchen Welpen, immer möglichst nah zu sein.
    Das kennen sie ja so aus der Wurfkiste.


    Meine Hunde dürfen ins Bett oder aufs Sofa ... wollen sie aber meistens nicht.


    Und wenn ich es von mir aus nicht wollte, würde ich ein klares "Nein" sagen und eine Alternative anbieten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!