Hund gesucht, Fragen über Fragen!?
-
-
Meine sind alle an die Box gewöht, sie suchen sie auch heute noch gerne auf.
Bei 2 gleichaltrigen Wurfgeschwistern in der besten Pubertätszeit war es bei mir die einzige Möglichkeit, sie zur Ruhe zu zwingen zwischenzeitlich.
Sonst war es so, dass einer müde war, schlafen wollte, der andere kam und eine witzige Idee zum Blödeln hatte und der erste sich natürlich nicht 2mal auffordern läßt bei Blödsinn mit zu machen.... das wäre ewig hin und her gegangen, bei Tag und bei Nacht... Die Boxen waren Ruhepool.
KANN im Zusammenhang mit Kindern hilfreich sein, eine positive Gewöhnung an Boxen als geliebter Rückzugsort ist auf jeden Fall nichts Falsches
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Cattlefan
Da hast Du sicher recht, wobei es sich beim Hund ja immer um ein Familienmitglied handelt und dass deswegen auch für Kinder solche Anfeindungen eine andere Qualität haben. -
@Cattlefan
Da hast Du sicher recht, wobei es sich beim Hund ja immer um ein Familienmitglied handelt und dass deswegen auch für Kinder solche Anfeindungen eine andere Qualität haben.Es wird doch nicht der Hund angegriffen von dem "pissigen" Nachbarn, sondern das Kind. Was ich absolut nicht für besser halte!
-
soo 24 Stunden sind um und was soll ich sagen? So schnell kanns gehen!
Ich bekam heute früh einen Anruf, es war die Dame bei der einer unserer "engeren Auswahl" Hunde zurzeit auf Pflege ist. Sie müsse uns mal überfallen. Es hätte heute wohl jemand eine Kiste mit 2 Hunde-Welpen abgegeben. Es ist wohl ein Unfall-Wurf und sie hat versucht die Welpen alle zu verkaufen, aber nur für 2 Welpen eben jemanden gefunden. Und weil der Tierarzt sie tadelte, dass sie jetzt ein ganz wichtiges Alter wäre, was erfahrungen und das lernen angeht und sie die Hunde also nicht mehr nur sich selbst überlassen sollte und ihr das ganze aber zu anstrengend ist,hat sie die armen Tiere nun dort abgegeben.
So in etwa habe ich das jedenfalls verstanden. Jedenfalls müssen sie die kleinen Mäuse ja nun irgendwo vernünftig unterbringen und da wären wir ihr ja eingefallen.
Sie fragte dann ganz konkret ob wir den rüden aufnehmen könnten bzw wollten.
Ich rief dann erstmal meinen Mann an, der gerade in der Bahn saß und nannte ihm die Eckdaten und was eben gefragt worden ist. Er war glaube ich erstmal überfordert (genauso wie ich) und meinte wir reden nachher drüber.Eine Stunde später schrieb er mich an, was denn mein Bauchgefühl sagen würde und das er nochmal drüber nachgedacht hätte und sein Bauchgefühl sagt ja wieso nicht?! Schließlich wäre der Hund dann auf die gleiche Weise in unser leben gekommen wie die Kinder, nämlich völlig unerwartet und anders als angedacht.
Tja ich sagte ihm, dass rein vom Bauch her ich auch ja sagen würde.
Also habe ich dann bei der Pflegestelle angerufen und gesagt, dass wir nochmal gesprochen hätten und dem kleinen Mann sehr gern ein zu Hause geben würden.Ich schlagt jetzt bestimmt alle schon die Hände über dem Kopf zusammen
Also bin ich jedenfalls vorhin mit meinem kleinen Mann losgezogen, habe eine kleine Erstausstattung besorgt und ja morgen! wird also ein kleiner neuer mitbewohner hier einziehen.
WOah ich sag euch, meine Gefühle fahren gerade achterbahn wenn ich daran denke. Von JUHUUUUU über OH GOTT bis zu HILLLLLLLLLLLLLFEEEEE ist alles dabei! Dieses Gefühlschaos hatte ich so bisher immer bevor die Kinder kamen. Ja tatsächlich fühlt sich das irgendwie genauso an.
Ihr haltet uns jetzt sicher für ein wenig gaga und das sind wir ja irgendwie auch. Aber das Bauchgefühl hat einfach gestimmt. Natürlich wäre es gelogen wenn ich sage, dass Mitleid mit dem armen Wurm überhaupt nicht aufgekommen wäre, aber ich kann ruhigen gewissens sagen, dass es definitiv keine Entscheidung aus Mitleid war.
-
Wow, das ging ja echt fix!
Eckdaten? Also Rasse, Alter etc.
Da bin ich mal gespannt, wann kommt denn der Zwerg?
-
-
Hm, ich finde das irgendwie sehr wenig durchdacht, gerade, weil so ein Welpe, von dem nicht mal die Elterntiere bekannt sind, in fast jeder Hinsicht ein Überraschungspaket ist. Was, wenn er später einen starken Jagdtrieb oder Schutztrieb hat? Oder wenn er unbedingt eine Beschäftigung braucht? Was, wenn er eine total niedrige Reizschwelle hat und das Familienleben ihn überfordert?
Muss natürlich alles nicht sein, kann aber. -
Ich weiß nicht. Eine Pflegestelle, die eine Kiste voll Welpen bekommt und sofort versucht alle Welpen loszuwerden, weil der TA sie tadelt?
Was sind denn das für Hunde? Es wäre gut, wenn zumindest die Rassen mehr oder minder bekannt sind...Wenn ihr euch dafür entscheidet, dann alles Gute. Sowas ist immer ein Griff auf gut Glück. Klar könnt ihr nicht nach Krankheiten, Eltern oder sonstwas gucken. Aber mei, das hab ich auch nicht. Und ich liebe meinen Hund und er passt perfekt zu mir (da hab ich die Eltern gesehen).
Man kriegt immer das, was man brauchtAlles Gute!
-
also er kommt morgen vormittag :) .
Nicht lachen, es ist eine französische Bulldogge allerdings nicht reinrassig. Es ist wohl der Vater ein reinrassiger Franzose und die Mama allerdings ein Mischling (Franz. Bulldogge und parson terrier). Er ist nun 9 Wochen jung.
fragments natürlich kann das passieren, aber wie ja auch hier nun schon öfter geschrieben, dass kann uns am Ende mit jedem Hund passieren. ob nun Welpe oder erwachsener Hund, ob Züchter oder Tierheim die Garantie haben wir wohl nie. Ich denke da er ja noch so jung ist und zumindest mit Geschwistern und Mutter bisher aufgewachsen ist, haben wir ganz gute Karten. Wir haben uns da letztendlich tatsächlich einfach auf unser Bauchgefühl verlassen, auch wenn das etwas naiv sein mag.
Czarek Naja was heißt direkt loswerden, sie müssen die Welpen so oder so unterbringen. Natürlich hätten sie sonst auch eine Pflegestelle für sie gesucht und sicher auch gefunden. Aber es ist eben sehr schwierig, weil es an pflegestellen was wir so mitbekommen haben ja auch immer harpert und gerade bei so kleinen Mäusen, ja einfach viel Arbeit noch nötig ist. Es war von ihr auch nur ne spontane Idee uns zu fragen. Wir hätten auch ohne Konsequenzen nein sagen können
-
achja und er kommt auch schon mit impfausweis, hat also schon 1 impfung, Wurmkur und nen Chip.
-
Nein, das kann nicht mit jedem Hund passieren. Bei einem Hund, der schon seit Monaten auf einer Pflegestelle lebt und dort absolut konstantes Verhalten zeigt oder bei einem Welpen einer geeigneten Rasse von einem seriösen Züchter kann man einiges ausschließen. Ein gewisses Maß an Sicherheit hat man da schon, sonst würde es keine Züchter geben und auch keine Beschreibungen der TS-Hunde.
Hoffentlich ist der Kleine gesund, die Bullis haben ja doch oft gesundheitliche Probleme.
Viel Glück euch. :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!