Hund bringt sich bald selbst um bei Gewitter!
-
-
Hallo!
Wir haben folgendes Problem mit unserer 11 Jährigen Border Collie Hündin:
Normaler weise ist sie lieb,ausgelastet und absolut verträglich mit allem. Das ändert sich bei Gewitter (oder auch Knallern) jedoch schlagartig.
Ist Gewitter (egal wie doll es ist) rastet sie komplett aus. Sie hat wirklich Todesängste, zittert, Hyperventiliert, ist total Panisch. Das ist nicht schön, aber man könnte damit leben. Leider wird es immer schlimmer mit ihr, von mal zu mal. Sie zerbeißt aus Stress ALLES was ihr in den weg kommt.
Leider halt auch Sachen die echt gefährlich sind ( und auch teuer...) :
Kabel die unter Strom stehen (ua. Waschmaschine,Gefrierschrank,diverse andere Kabel)
Sie kratzt an den Wänden und somit auch schon 4 Steckdosen bis zum Innenleben ab!
Einen kompletten Waschbeckenrohrsatz
Dosen bzw. Flaschen die sie aus dem Regalen holt (Reiniger, flüssig Silikon usw...)
Heute Nacht hat sie einen Kronleuchter mit Glasschirmen samt Glühbirnen zerbissen!!Ich weiß echt nicht mehr weiter, es grenzt an ein wunder das noch nichts mit ihr passiert ist.
Ich bin echt fertig, erstens weil es mir in der Seele weh tut, das sie so leidet und ich ihr nicht helfen kann (alles schon versucht, beachtung schenken, ignorieren, Thundershirt, versuchen abzulenken mit Spielzeug oder auch Futter, hilft alles nichts)
Derzeit sperren wir sie jetzt in den Pferdestall (ohne Pferd natürlich). Aber sie tut mir so leid dort, allein und im Dunkeln, wo sie ja eigentlich nur panische angst hat.Könnt ihr mir eure Erfahrungen mit Gewitterangst bei Hunden geben und was event. geholfen hat, bin echt für alles offen.
Danke fürs lesen und antworten!
LG. Jemely -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir wäre es den mit einer Box? Da könnte sie sich drin verstecken und auch nichts kaputt machen.
Laska sucht meist meine Nähe.Ich rufe sie dann zu mir sobald ich höre, dass es anfängt zu gewittern und streichle sie.
manchmal gebe ich ihr auch was zum beschäftigen zb Kauknochen oder lenke sie durch spielen ab. -
Eine Box finde ich auf der einen Seite schon einmal eine gute Idee, jedoch könnte sie sich auch dort drin selbst verletzen bzw. Zähne an der Box abbrechen etc. Eventuell würde ich den Hund sogar mit Maulkorb sichern, denn er ist ja eine Gefahr für seine eigene Gesundheit.
Natürlich ist ein Maulkorb und eine Box keine endgültige Lösung. Mit dem Hund muss gearbeitet werden, denn man sieht ja, dass er unter enormem Stress leidet. Einigen Hunden hilft das Thundershirt, ich persönlich habe es aber noch nicht verwendet.Mein voriger Hund hat sich bei Gewitter in der kleinsten Ecke des Hauses versteckt, indem er sich unter dem Kachelofen verkrochen hat. Dieser enge, dunkle Raum hat ihm immer bei Gewitter geholfen.
-
AB zu einem Tierarzt mit dem Zusatz Verhaltenstherapie..
Da muss definitiv mit angstlösenden Medikamenten gearbeitet werden, alles andere wäre verantwortungslos.
In der Pferdebox kann sie auch durchaus via kardiologischer Auswirkungen sterben, das ist dir klar, oder ?
-
Meine Eltern haben auch einen Hund der bei Gewitter Panik hat, aber nicht so extrem wie bei dir!
Dort werden alle Rolläden komplett geschlossen, zusätzlich Radio oder/Und Fernseh an und ruhig lauter drehen als normal.
Wenn man es vorher weiß gibt es Bachblüten, zusätzlich Adaptilspray. Thundershirt hat bei ihr nichts bewirkt.
Kannst du den Hund nicht anleinen wenn er so panisch ist und bei dir halten? Engen Körperkontakt hilft vielen Hunden.
Außerdem hat sie dann nicht die Möglichkeit etwas zu zerstören und sich so ernsthaft zu verletzen.
Das mit der Box wäre ja nur mit einer Metallbox/Gitterbox möglich und da wäre mir fast das Verletzungsrisiko zu hoch. Wenn ein Hund der Drahtbox richtig Panik bekommt ist das auch nicht ungefährlich und wenn sie vor nix halt macht wird sie auch an die Gitterstäbe der Metallbox gehen und sich die Zähne kaputt machen.
Wenn es wirklich so extrem ist vielleicht mal mit deinem TA geben, normalerweise halte ich nichts von Beruhigungsmitteln aber einen Hund der so extrem reagiert. . . bevor er sich selbst schwer verletzt . . .solange er so in Panik ist und nicht etwas ruhiger wird ist vermutlich jeder Versuch sinnlos daran zu arbeiten! Vielleicht hat der TA noch andere Möglichkeiten.
Wird sie ruhiger wenn du sie festhältst/umarmst?
Ich halte das Einsperren im Pferdestall für das Schlechteste was du tun kannst! Dein Hund hat Panik du bringst ihn an einen Ort wo das Ganze noch schlimmer zu hören ist & lässt ihn dort alleine! -
-
Ich halte das Einsperren im Pferdestall für das Schlechteste was du tun kannst! Dein Hund hat Panik du bringst ihn an einen Ort wo das Ganze noch schlimmer zu hören ist & lässt ihn dort alleine!
Sehe ich genau so! Geht gar nicht!
-
AB zu einem Tierarzt mit dem Zusatz Verhaltenstherapie..
Da muss definitiv mit angstlösenden Medikamenten gearbeitet werden, alles andere wäre verantwortungslos.
Der TA sollte auch richtig Ahnung über
die Schilddrüse haben. Lass bitte ein
großes Schilddrüsenprofil machen.
Wir hatte diese Problematik über viele
Jahre mit unserem Fluffy. Lass deinen
Hund in seiner Panik, bitte nicht alleine. -
Was mir noch eingefallen bzw aufgefallen ist : ich rede viel mit den Hunden.Vorhin habe ich ihnen den Wikipedia-Artikel zu Gewitter vorgelesen.
-
Könnt ihr mir eure Erfahrungen mit Gewitterangst bei Hunden geben und was event. geholfen hat, bin echt für alles offen.
Das ist keine Angst mehr, das liest sich nach purer Panik.
Vom emotionalen abgesehen tust du deinem Hund auch körperlich da wirklich nix gutes so wie du das machst. Das ist hochgefährlich!Bitte bitte halte dich an das was @dragonwog geschrieben hat, geht am Montag bitte sofort zu einem Tierarzt mit Verhaltenstherapie!
-
Speziell was Border Collies angeht, gibt es im (leider toten) Borders Forum viele Tipps.
Z.B. hier:
http://www.borders-forum.de/index.php/topic,26011.0.html -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!