wurmkur die zweite
-
-
wollte nochmal was zum thema wurmkur fragen.
meine tierärzt sagt das ich meine hündin alle 3 monate entwurmen soll.
meine mutter sagt einmal im jahr eine starke.
wenn man das zu oft machen würde, würde sie bald nicht mehr auf die kuren reagieren.wie oft macht ihr das bei euren hunden?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also und wurde gesagt..weil wir auch eine kleine Tochter haben...sollten wir auch alle 3 Mon. entwurmen...und so machen wir das jetzt auch...
LG :freude:
-
Hi,
da gehen die Meinungen sehr weit auseinander. Nutz mal die Suchfunktion, da wurde schon einiges dazu geschrieben.
-
mein hund wird im jahr ein oder zweimal entwurmt.
man soll immer mal wieder die kuren wechseln da die würmer dagegen resistent werden können -
Mein Hund wird gar nicht entwurmt, ich sammel alle paar Monate drei Tage hintereinander etwas Kot meines Hundes und lass sie auf Würmer untersuchen.Die normale Untersuchung kostet ca.12 Euro und einmal im Jahr mach ich die Untersuchung auf Fuchsbandwurm und andere die in der Norm. Untersuchung nicht dabei sind. die kostet dann ca.35 Euro.Mir ist es wichtig meinen Hund nicht einfach mit Chemie voll zu pumpen,wenn gar keine Würmer hat.Ich ernähre meinen Hund Roh und hat seit einem Jahr keinen Wurmbefall vorweisen können-
-
-
Ich stimme Dakota voll und ganz zu.
KEINE vorbeugende Wurmkur. Man darf nicht vergessen, dass ist Chemie pur! Kotproben von 3 Tagen sammeln und beim TA kontrollieren lassen.
Und gut ist. Falls dann doch mal ein Wurmbefall vorliegt, nicht sofort diese Chemiekeulen nehmen, sondern erst mal mit Naturprodukten anfangen.
Dann noch mal eine Kotprobe und dann erst sieht man weiter.Ich kann einfach nicht verstehen, dass heute noch ein TA auf prophylaktische Wurmkuren pocht :flehan: . Außer dass die damit ihr Geld verdienen! :runterdrueck:
LG Bellie
-
In dem Zusammenhang wollt ich mal die Alternativbehandler fragen was es Gutes im Bereich der Homöopathie oder anderweitiger Naturprodukte gibt.
Hab mal im Netz was von den Amis gefunden - irgend eine Formula sogar auch gegen den Bandwurm. War aber unbezahlbar.Weiß jemand was Gutes?
-
Bin ja grundsätzlich auch gegen eine prophylaktische Wurmkur.
Jedoch bei direkten Kontakt mit Kleinkindern/Säuglingen, sehe ich eine regelmäßige Wurmkur zur Sicherheit des Kindes allerdings schon angebracht. Das Kind steht für mich in der Bewertung immer noch über jedem Tier.
Und bevor wieder ein Kleinkrieg deswegen entsteht; klar darf man Kind und Hund zusammen lassen, deshalb soll der Hund ja auch "wurmfrei" sein.Schönen Tag nochl
-
Deshalb ja die regelmässige Untersuchung, ist doch das gleiche .
-
also ich halte das halt auch wegen unserer Tochter so...denn wenn die zwei kuscheln...dann wird echt des öfteren geknutscht...und um schlimmeres zu vermeiden...handhaben wir es so.... :freude: :freude: :freude:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!