wurmkur die zweite

  • Bei uns wird im Normalfall der Hund alle 3 Monate präventiv entwurmt, Grund dafür ist der enge Kontakt zwischen unserem Kleinkind und Hund.
    Ausserdem sind in unserem Garten Wildtiere wie Füchse, Waschbären u.a. unterwegs, da ist mir das Risiko einfach zu hoch.


    Neuerdings nutzen wir ein Wurmmittel in Tablettenform, welches über 3 Tage gegeben wird, da es ein breiteres Spektrum abdeckt und ich denke, dass durch die 3-Tages-Gabe das Risiko gering ist, dass die Würmer überleben und resistent werden.


    Dabei fällt mir noch eine Frage ein:
    Ich dachte, dass der Wurmbefall nur dann am Kot zu erkennen ist, wenn der Befall sehr stark ist oder zufällig gerade Wurmeier zu sehen sind ?


    LG
    Stefanie

    • Neu

    Hi


    hast du hier wurmkur die zweite* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich habe meine Hunde vor kurzem entwurmt, am ersten Tag waren Würmer zusehen im Kot ,am nächsten Tag habe ich lauter weisse Punkte (Wurmeier?) und etwas Blut gesehen.

    • Hey!


      Gutes Thema, das mich auch immer wieder beschäftigt.


      Wir entwurmen unsere süßen 2x im Jahr und bei Bedarf.


      Wir haben unseren Zweithund total verwurmt bekommen. Als er erbrochen hat waren Würmer im Erbrochenen zu sehen :shock: Das gleiche dann noch einmal einige Wochen später, trotz Wurmkur, also wieder das Theater. Aber seit dem ist das nicht mehr vorgekommen.


      Da wir auch sehr engen Kontakt zu den Hunden haben und sie mit im Bett schlafen und auf dem Sofa liegen.... entwurme ich sie auch 2 Mal im Jahr.


      RoTy

    • Zitat

      Wo läßt du deinen Hund denn hin?


      @ Hund:
      Hunde können nur durch schnüffeln Würmer aufnehmen.
      Meinen Hund lasse ich auch (wie wahrscheinlich alle Hundebesitzer) an Stellen schnüffeln, die von anderen Hunden durch Urin oder Kot makiert worden sind.


      @ Stefanie:
      Würmer sind nicht nur an den Eiern oder Würmern oder sonstigen Resten im Kot zu erkennen. Es gibt auch andere Symptome. Allerdings finde ich es verantwortungslos es soweit kommen zu lassen bis man es sieht.
      Ich bevorzuge ebenfalls Kotuntersuchung vor der Entwurmung - mein Hund hat keinen Kontakt zu Kindern (nur so nebenbei).


      @ Judith:
      Karotte, Kokos und Schwarzkümmel sind wurmwidrig - fällt mir gerade ein.


      Lg MAxi

    • Zitat

      @ Stefanie:
      Würmer sind nicht nur an den Eiern oder Würmern oder sonstigen Resten im Kot zu erkennen. Es gibt auch andere Symptome. Allerdings finde ich es verantwortungslos es soweit kommen zu lassen bis man es sieht.
      Ich bevorzuge ebenfalls Kotuntersuchung vor der Entwurmung - mein Hund hat keinen Kontakt zu Kindern (nur so nebenbei).


      Danke für deine Antwort - allerdings glaube ich, ich hab mich mal wieder etwas seltsam ausgedrückt :flehan:


      Imho sieht man die Würmer im Kot nur, wenn der Befall sehr stark ist - und dann wäre es ja verantwortungslos, solange zu warten, bis man es eben sieht :)
      Dazu wollte ich wissen, ob ich da falsch liege und man auch schon den geringsten Wurmbefall am Kot erkennen kann :licht:
      Aber deiner Aussage nach müsste es ja so sein.


      LG
      Stefanie

    • Zitat


      Dazu wollte ich wissen, ob ich da falsch liege und man auch schon den geringsten Wurmbefall am Kot erkennen kann :licht:
      Aber deiner Aussage nach müsste es ja so sein.


      Hallo Stefanie!


      Ich bin immer davon ausgegangen, das man am Kot den Wurmbefall recht spät sieht. Hab dazu mal gegooglet:

      Zitat

      Würmer stellen für Haustiere ein immer wiederkehrendes Gesundheitsrisiko dar. Wurmbefall ist bei Hunden und Katzen weit verbreitet. Oft sehen Sie dies dem Hund oder der Katze nicht an. Zu den sichtbaren Symptomen eines Wurmbefalls gehören Erbrechen, Durchfall und Verstopfung, Gewichts- und Konditionsverlust, Schuppen, Juckreiz, Haarausfall ein struppiges Fell.


      Meist sind die Würmer nicht direkt zu sehen, sondern man kann nur im Kot durch geeignete Untersuchungen die Wurmeier nachweisen. Lediglich Bandwürmer stoßen ihre letzten Glieder regelmäßig ab, die dann im Kot oder in der Umgebung des Afters als weiße, reiskorngroße, bewegliche Gebilde zu erkennen sind.

      (aus http://www.welpen.de/service/tierarzt/artikel3.htm Blöd an der Seite, dass nicht darauf hingewiesen wird, dass man erst bei nachgewiesenem Wurmbefall entwurmen sollte.)


      Lg Maxi

    • Okay, danke für den Link :) - da ist es sehr schön verständlich erklärt.


      Zitat


      Aber deiner Aussage nach müsste es ja so sein.


      Der Satz war schon wieder absolut missverständlich, heute hab ich es wirklich drauf, die totale Verwirrung zu stiften :help:


      LG
      Stefanie

    • Zitat


      Der Satz war schon wieder absolut missverständlich, heute hab ich es wirklich drauf, die totale Verwirrung zu stiften :help:


      Dann solltest Du Dich mal in einige Streit-Threads einmischen...das wär sicher lustig... :grinsevil:


      LG Maxi

    • Zitat


      @ Hund:
      Hunde können nur durch schnüffeln Würmer aufnehmen.
      Meinen Hund lasse ich auch (wie wahrscheinlich alle Hundebesitzer) an Stellen schnüffeln, die von anderen Hunden durch Urin oder Kot makiert worden sind.


      Nur durch schnüffeln? Das ist mir neu( Achtung bitte nicht falsch verstehen...keine Ironie) wie stecke ich mich denn an? Ich schnüffel nicht an Kot und Urin meines Hundes!
      Also, ich atme dann die getrockneten Wurmeier ein,wenn ich mit dem Hund schmuse, oder?

    • Zitat

      Nur durch schnüffeln? Das ist mir neu( Achtung bitte nicht falsch verstehen...keine Ironie) wie stecke ich mich denn an? Ich schnüffel nicht an Kot und Urin meines Hundes!
      Also, ich atme dann die getrockneten Wurmeier ein,wenn ich mit dem Hund schmuse, oder?


      Du hast vollkommen recht, aber warum sollte ich jemanden widersprechen der es eh nicht versteht.



      Schönen tag noch

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!