Hund in Berlin erschossen
-
-
Wahnsinn - war früher mit dem Bretönchen genau dort spazieren...
Wenn man sich mal die Facebook-Seite des Besitzers anschaut, weckt das alles in mir den Eindruck (vorsicht, subjektiv) eines jungen Studenten mit einem sehr geliebten Hund.
Ich finde den Bericht sehr knapp gehalten - normalerweise wird ja immer sehr viel geschrieben, wenn es um solche Geschichten geht. Dass die Polizei nun aber gegen einen eigenen Mann ermittelt, finde ich aber schon irgendwie aussagekräftig.
Sollte es sich wirklich so zugetragen, dann bin ich einfach fassungs- und sprachlos!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ein Schuss abgegeben wird, wird meines Wissens IMMER ermittelt. Egal ob da nun ein rechtmäßiger Einsatz der Schusswaffe statt fand oder nicht.
Die Pistole sollte immer das letzte Mittel der Wahl sein. Wobei ich mir auch denken kann, dass es dem ein oder anderen Polizisten es sicherlich leichter fallen dürfte einen Hund zu erschießen, als einen Menschen.
Das gesagt, muss ich sagen, dass ich bisher mit den Hunden immer nur positive Polizeikontakte hatte. Auch wenn Rosie in ihrer unendlichen Menschenliebe mal zu einem hingerannt ist. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass dieser sie erschießen könnte.
Keine Ahnung was da passiert ist und ich hoffe es klärt sich alles auf.
-
Aber wird denn nicht wegen Sachbeschädigung und Verstoß gegen das Tierschutzgesetz ermittelt?
Klang für mich jetzt so speziell, dass ich diese Tatsache anders eingeordnet habe als "einfache" Ermittlung wegen abgegebenem Schuss -
ich hoffe auch es klärt sich auf und meines Wissens nach ist es so wie PocoLoco sagt nach einem Schuss aus einer Dienstwaffe wird IMMER ermittelt , wenn allerdingst die Darstellung des HuHa richtig sein sollte und der Schuss nur weil der Hund auf den Polizisten zugerannt ist abgegeben wurde , finde ich darf dieser Mensch niei wieder ein Waffe in die Hand bekommen
-
Kann durchaus sein.
Ich kann mich nur auf die zwei Dinge da stützen. Einmal den Angaben nach im Eingangspost und was der Besitzer bei Facebook schrieb. Immerhin muss man da ja auch wieder sagen: Der Besitzer war nicht dabei, beim Vorfall.
Man kennt zwar seinen Hund, will man meinen. Aber in anderen Händen kann der schon mal anders reagieren.
Denke ich da an Poco als der bei meinen Eltern war und einen Mann, der sich auf deren Grundstück aufhielt, an die Wand gestellt hat. Wäre das ein Polizist gewesen.... Ich will nicht dran denken. Bei mir hat der sowas noch nie gemacht. Ich war entsprechend sauer als mein Vater stolz davon erzählte.
Nun, es sind lauter "Könnte...!"
-
-
@PocoLoco Das war so bisher auch mein Eindruck mit Polizei und Hunden in den Parks. Dort herrscht ja immer Leinenzwang, und das Ordnungsamt kontrolliert das auch. Aber wenn Polizei durchfährt kann man seinen Hund beruhigt weiter frei laufen lassen. Eine Bekannte hat sogar mal ihren Junghund um das Polizeiauto rum gejagt beim Versuch, ihn einzufangen. Da haben die im Auto auch nur drüber gelacht.
Tja, so unbeschwert werde ich wohl erst mal nicht mehr mit deren Präsenz umgehen können.
Edit: Ich muss die ganze Zeit an diese eine Southparkfolge denken: "It's coming right for us!"
-
Japp, @anfängerinAlina beschreibt exakt meinen Eindruck von den Polizisten hier in Berlin.
Gut, weder sie noch ich haben nun große Hunde, vor denen man wirklich Angst hätte, kämen sie auf einen zugerannt. Trotzdem waren meine bisherigen Erfahrungen dahingehend durchweg positiv bis hin zu wirklich lustig.
Ich bin wirklich gespannt, ob und wann es mehr Informationen dazu gibt. Für mich hat ganze Geschichte trotzdem einen seeeeeehr faden Beigeschmack.
-
Abwarten ist da die beste Devise, bevor man in "Panik" oder Hetze verfällt. Infos sind sehr spärlich und kaum nach zu vollziehen. Und wie geschrieben: Der Besitzer war beim Vorfall nicht anwesend.
Aber es muss ein Alptraum sein, seinen Hund so zu verlieren.
-
Mich wundert es sehr dass in dem Bericht nur so wenig steht! Normalerweise steht in solchen Berichten doch als erstes "gefährlicher Hund rennt bellend und zähnefletschend" auf Mensch zu damit schon mal eine "Rechtfertigung" da ist. Hier heißt es nur "Hund ohne Leine & Maulkorb" als ob das ein Grund für irgendwas wäre.
Langsam frage ich mich echt was für Menschen in den Polizeidienst kommen.
Wenn ich überlege wie viele Hunde ich mit dieser Begründen "unangeleint und ohne Maulkorb" schon erschießen hätte müssen nur weil sie auf uns zu gekommen sind . . . !
Vielleicht erfährt man ja noch mehr, falls sich die Situation so dargestellt hat wie beschrieben gehört der Polizist suspendiert, jemand der wegen so etwas seine Waffe zückt, hat im Polizeidienst nichts verloren. -
@SweetEmma,
dann lies den Bericht vom Kurier. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!