Hund in Berlin erschossen
-
-
Vom Gesetzgeber wird ein unerlaubt freilaufender Hund als unkontrollierbare Waffe angesehen.
Wo steht das?
Das würde ich gern selber lesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das präventive Polizeigesetz ist überhaupt erstmal Ländersache.
-
auch hier gilt wie immer, recht haben und recht bekommen sind zwei verschiedene paar schuhe.
darüber hinaus hat man immer eine wahl, auch ein polizist. es gibt kein gesetz das besagt, dass ein hund der auf einen bewaffneten polizisten zurennt zu erschiessen ist. und jeder polizist hat die möglichkeit in einem gewissen eigenen ermessensrahmen zu agieren. dies hat dieser getan, und sich dafür entschieden ein hundeleben zu beenden - weil dieser auf ihn zugelaufen kam und er sich bedroht gefühlt hat (hoffe ich zumindest für ihn. richtig schlimm wäre es wenn rauskommt, dass es aus ärger auf den uneinsichtigen hundehalter geschah, in kombination mit einer ausgeprägten abneigung gegen hunde)
-
Aber Schusswaffengebrauch in eienem gutbesuchten Park ist doch um Welten gefählicher als ein Hund. Wir reden hier von einem Hund, nicht von einem Sprengstoffattentäter oder einem T-Rex. Von einem Hund!
Der Eigenschutz des Polizisten kann doch nicht über dem Schutz unbeteiligter Passanten stehen. Wenn da was daneben gegenagen wäre, ein Querschläger ... nicht auszudenken wie groß das Geschrei dann gewesen wäre. Es gibt mit Sicherheit noch mehr Möglichkeiten sich einen Hund vom Leib zu halten, als auf ihn zu schießen.
-
Eben, das braucht er nicht zu wissen, er muss damit rechnen das der Hund es könnte! Und das hat er wenn möglich zu verhindern. Vom Gesetzgeber wird ein unerlaubt freilaufender Hund als unkontrollierbare Waffe angesehen.
So traurig wie es ist.ach, wo steht das? so so unkontrollierbare waffe. das ist mir gänzlich neu.
-
-
Und wer weiß, ob das Kind nicht zum Hund gehört?
Wenn der Hund im Einflussbereich des Kindes ist, wird auch kein Polizist schießen, es sei denn er sieht das Kind wird gebissen und er kann gefahrlos schießen. Sonst müsste er anders eingreifen. Dies gilt ja nur für freilaufende Hund worauf der Besitzer zu diesem Zeitpunkt keinen Einfluss hat.
Hass auf Hunde seitens der Behörden vorgelebt wurde...
Ich glaube nicht, dass das Hass ist, eher Hilflosigkeit.
-
Ich würde trotzdem gern den Gesetzestext sehen, in dem steht, jeder freilaufende Hund ist als unkontrollierbare Waffe anzusehen.
Kannst Du den bitte hier verlinken?
-
ach, wo steht das? so so unkontrollierbare waffe. das ist mir gänzlich neu.
Das steht in den Dienstvorschriften der Polizei. Das mit der unkontrollierbare Waffe wird in manchen Behörden halt so gesehen.
Ich habe nicht geschrieben, dass ich das gut finde oder auch so sehe, ganz im Gegenteil. Aber ich denke es bringt nichts auf den Polizisten rum zu hacken, wenn die Vorschriften / Gesetze es so vorsehen.
Ich habe ja eben schon den Link eingestellt, wann ein Hund im Wald erschossen werden darf. Da will doch keiner ernsthaft behaupten, dass es unglaubwürdig ist, dass ein Polizist in einem Park mit vielen Menschen einen freilaufenden Hund erschießen soll, oder?
-
bei deinem Link steht aber auch : Berlin Nein.
Ganz ehrlich? Die Körpersprache des Polizisten sagt einiges aus.
Ich finde es fatal, dass er den Hund erschossen hat. Da sitzt wohl bei jemandem die Waffe echt zu locker.Solche Sheriffs sollte man den Waffebgebrauch verbieten.
Und das in einem Park am helllichten Tag. ... man man man. ....
-
Zusätzlich:
Lief der Hund vom Hundehalter aus in Richtung Polizist, stand der Hundehalter in Schussrichtung. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!