
Tierärzte
-
redbumper -
10. Februar 2007 um 15:20
-
-
Zitat
Der gute Mann betrügt Versicherungen und Besitzer indem er 2x abrechnet bzw. kassiert usw.
Mit solchen Äusserungen wäre ich in einem öffentlichen Internetforum sehr, sehr vorsichtig! Hast Du heute nicht schon einmal in einem anderen Thread einen Hinweis auf die Forenregeln erhalten?Wenn das belegbar ist, dann geh zur Polizei und erstatte Anzeige. Ist es das nicht und Du mutmaßt hier nur rum dann solltest Du dahingehend die Tastatur stillhalten.
Mit solchen Äusserungen ist das Eis plötzlich ganz dünn - auch im Internet.
RtR
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
sie hat ja keinen namen genannt.
-
Hallo, ich kann auch nur gutes über unseren TA berichten.
Unser Doktor ist mit Leib und Seele TA wenn ich überlege wie viele Stunden der Mensch am Tag arbeitet bin ich froh kein TA zu sein.
Seit 16 Jahren behandelt er meine Tiere und ich weiss das er alles tut um ein Tier zu retten auch wenn er mal ein ernstes Wörtchen mit den Besitzer redet :wink:
Mein TA hat mein vollstes Vertrauen , wenn er sagt er kann nicht mehr helfen
glaube ich ihm das! -
Das ändert nichts am rechtlichen Hintergrund! §186 StGB, §187 StGB u.a. lassen grüssen. Erst denken - dann posten!
RtR
-
Zitat
vielleicht liegt sowas echt daran dass es ne gemeinschaftspraxis ist,mein ta ist nämlich auch ne gemeinschaftspraxis mit 2 ärzten.der hund kommt nur wenns nicht anders geht auf den tisch und anschließend wird gekuschelt und es gibt leckerchen.
Ich glaub, es gibt da einen Grund warum die ne Gemeinschaftspraxis haben *fg*
Meine große kommt überhaupt nicht auf den Tisch, außer es ist so krass das sie sediert werden muß. Solange sie voll da ist, wird die Behandlung auf dem Boden gemacht und beide TÄ sitzen daneben und behandlen sie. Ist echt süß...
Ich versteh nicht, wieso alle über den TA schimpfen und dann trotzdem noch hingehen! Wenn mein TA ein A**** ist, wird er gewechselt. Fertig! Und wenn ich 50 km zu einem guten fahren muß, dann ist das eben so! Wie jeder andere Mensch, haben auch TÄ ihre eigene Meinung über Kastra, Futter etc. Das heißt aber nicht, das ich ihre Meinung übernehmen muß!!
RiotheRat ich habe keinen Namen genannt, geschweige denn den Ort wo dieser TA ist! Und keine Sorge...bei der Polizei waren wir längst, ebenso wie beim Anwalt.
Und das bei dem anderen Thread ging nicht an mich...ich habe diese HP nicht in den Thread gestellt, sondern nur auf den Beitrag des Mod's deswegen geantwortet.... -
-
riotherat,man kann es aber auch freundlich sagen
murmelof kann mich dir nur anschließen.vielleicht liegt es ein stück weit daran dass sie ja nur die halben kosten haben für instrumente etc.und somit nicht so unter druck stehn.
kann natürlich auch alles zufall sein.hab noch ein schönes beispiel von meinem:ist etwa 10 jahre her meine schwester und ich waren mit unseren zwerghamstern da,meiner brauchte nur paar vitamintropfen da er zu leicht war,aber die von meiner schwester hatte einen riesen tumor am fuß,er wollte sie gerade einschläfern da starb sie.eigentlich hätte die behandlung 20dm gekostet.aber es tat ihm so leid dass er gesgt hat:behaltet euer geld mal schön. -
Unser TA war auch der beste, den man sich wünschen kann! Wir waren mit unserer alten Hündin 13 Jahre lang treue Patienten. Für ihn stand nie das Geld im Vordergrund, sondern ausschliesslich das Wohl der Tiere. Er hat auch immer nur die Behandlungen durchgeführt, die absolut notwendig waren. Kleine Behandlungen hat er uns sogar meistens "geschenkt".
Leider praktiziert er nicht mehr, was wir sehr schade finden! Er ist Anfang Januar nach Andalusien ausgewandert und macht sich jetzt dort ein schönes Leben. -
Unsere Tierarzt ist ein Bekannter und guter Freund von uns.
Wir haben auch nie Probleme wegen ihm, weil wir verstehen, dass er auch bei Freunden keine Ausnahmen mit den Preisen machen kann.
Ich hab von keinem Tierarzt in unserer Umgebung gehört, dass er "geldsüchtig" sei. -
Haste schön geschrieben Walter !
Möchte auch noch was dazu ergänzen
Ich bin des öfteren mal auf dem Campus der Vet.med Uni
in Giessen unterwegs.NIE zuvor sah ich an anderen Unis oder in anderen Ausbildungsberufen
junge Leute so beseelt und engagiert und mit leuchtenden Augen
ihren Beruf ausüben (bzw. erlernen) wie hier.Die Liebe zum Geld kann es nicht gewesen sein, die diesen Beruf
ergreifen lässt, wie Du schon sagtest (es sei denn man weiß schon
vorher, daß man mal der Leibarzt von Günther Winklers oder Schockemöhles Pferden oder den Pudeln der Jacob Sisters wird)
Es kann sich also nur um Tierliebe und jede Menge Enthusiasmus
handeln, die durch dieses schwere Studium hindurch"helfen".Ich denke hier wird mit jede Menge Herz gearbeitet -
ist ja auch kein Wunder - im Laufe der letzten 20 Jahre hat
sich das Berufsbild ganz schön geändert.
War der Männeranteil damals noch über 90 Prozent in diesem
Studiengang so hat sich dieses Verhältnis heute exakt umgedreht.Also, nicht daß Männer kein Herz hätten :wink:
aber ich denke schon,
daß das Bemutterungsgen und Helfergen und Fürsorgegen
bei den Frauen noch ein klein wenig mehr ausgeprägt ist.Viele liebe Grüße
von
Christine, hochzufrieden
mit ihrem Tierarzt
-
Will ich auch mal meinen Senf dazu abgeben. Ich denke bei den TAs ist das Problem der NC. Zum Glück wird sich langsam davon abgewandt und Bewerbungsgespräche geführt. Weil nämlich gute Noten und Tierliebe alleine nicht zu diesem Beruf reichen. Aber auf Grund der frühreren NC- Verfahren haben es halt einige Deppen geschafft TA zu werden und ziehen jetzt den Berufsstand runter. Bei den Gesprächen schaffen es dann auch die die nicht so gut in der Schule waren, aber ws besser ür den beruf geeignet sind als die guten Schüler (ist bei den mir bekannten TAs auch einhellige Meinung und auch ich muß sagen, dass die besten TAs die ich kenne, es nur über Umwege ins Studium geschafft haben).
Neuestes Beispiel hat mir ein Studienkollege meines Onkels (TA, daher kenne ich einen ganzen Teil dieser Berufgattung) erzählt: Mädel im Praktikum, beste Noten auf der Uni und hochbegeistert von der Vorstellung den armen Tierchen zu helfen. Und was ist, als eine Katze mit eingetretten Dorn in die Praxis kommt, fällt sie beim Dorn ziehen um. Der Bekannte hat ihr dann geraten sich einen anderen Beruf zu suchen (und das Praktikum beendet). Und davon gibts noch mehr, und genau die sinds dann später die durch Geldgier und/oder Unfähigkeit diesen Berufstand in den Schmutz ziehen.
Gruß Christian
PS: Übrigens versucht mal einen TA für Randgruppen der Tierhaltung zu finden (sprich Schafe und Ziegen, ist fast unmöglich), wenn man so einen hat, dann ist man auch mit den Hunden gut aufgehoben, weil diese dann wirklich Ahnung von ihrem Beruf haben und auch wirklich ihr Geld wert sind (da schaut dann auch nicht auf den Euro).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!