Mit welchen Hunden darf mein Welpe Kontakt haben?
-
-
Am Sonntag zieht bei uns unser Großpudelrüde Cody ein, dann ist er acht Wochen alt. Unsere Züchterin gibt die Welpen geimpft und gechippt ab, aber die zweite Impfung folgt ja erst vier Wochen nach der ersten. Ich habe es doch richtig verstanden, dass dann erst der volle Impfschutz gegeben ist? Darf er, bis er fertig geimpft ist, gar keinen Hundekontakt haben? Oder darf Cody in dieser Zeit Kontakt zu anderen Hunden haben, von denen ich weiß, dass sie vollen Impfschutz haben? Meine Mitarbeiterin hat zum Beispiel eine sehr liebe Chihuahua-Hündin, die sehr verspielt ist und dabei sehr sanft und umgänglich bleibt. Eine meiner Nachhilfeschülerinnen hat eine Doggen-Mix-Hündin, die eine Seele von Hund ist. Sie spielt zwar nicht wirklich viel, aber sie wäre ein Musterbeispiel von ruhigem, freundlichen, ausgeglichenen Hund. Eine andere liebe Freundin hat zwei Brandelbracken, die könnten allerdings vielleicht etwas wild für den Welpen sein.
In der Hundeschule haben wir uns bereits angemeldet, da ist für Welpen aber die ersten paar Mal Einzeltraining, die erste Stunde findet auch bei uns zuhause statt, da man dann auf die dortigen Umstände und Gegebenheiten am besten eingehen kann. Erst später (mehrere Wochen später) finden dann Gruppenstunden statt, bei denen man auf andere Welpen trifft. Eigentlich möchte ich es ihm ermöglichen, mit anderen Hunden Kontakt zu haben. Bei der Züchterin wurde auch schon darauf Wert gelegt, dass die Kleinen mit den anderen Hunden des Hauses zuammentreffen, sie werden oft vom Bichon Frise-Senior und den beiden Chinese Crested 'gesittet', außerdem gibt's im Haus noch eine zweite Pudeldame und einen Border Collie (glaub ich) so wie eine Katze, mit denen sie auch Kontakt haben.
Wie sieht es mit Hunden aus, die uns draußen begegnen? Ich hätte den Kleinen in der ersten Zeit an Orte gebracht, an denen es viel zu entdecken gibt, aber es eigentlich recht ruhig hergeht (Waldrand, Bachlauf, Gesteinsfeld auf der Albhochfläche,...), aber dort begegnen einem natürlich auch andere Hundehalter, die die Ruhe und schöne Umgebung schätzen. Darf ich Kontakt zulassen? Wenn der andere Hund zu grob ist oder Cody Angst macht, wie schreite ich dann am besten ein?
Meine Züchterin ist eine ganz liebesnwerte, vertrauensvolle und geduldige Dame, die mir das sicher auch alles erklären würde, aber ich mag ihr nicht dauernd am Telefon einen Blumenkohl als Ohr quasseln :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es kommt ja dann nur noch Tollwut hinzu . So war es zumindest bei uns ! Ich habe meinen sowieso erstmal Zeit zur eingewöhnung gegeben (mache ich jetzt aktuell wieder so ) und am 27.08 haben wir dann Impftermin. Er darf natürlich Kontakt zu allen anderen Hunden haben. Wobei ich es für mich persönlich nicht so gerne habe, wenn jeder Fußgänger seinen Hund zu mir lässt . Anfangs habe ich sowieso nur Kontakt zu Hunden, wo ich weiß wie ihr Verhalten ist und nichts anrichten. So große Spaziergägnge sind ja da noch nicht drinnen. Du solltest deinen Hund in einer Situation wo er sich nicht mehr wohlfühlt auf jeden Fall Schutz bieten. Auch wenn immer wieder gesagt wird, dass es so nicht richtig sei, weil sie das untereinander machen, sehe ICH es nicht ein, dass ein großer Hund auf meinen Welpi rumhüpft und entferne meinen Welpen dann. Das musst du Situationsabhängig machen.
Aber erstmal schön eingewöhnen lasse und dann weiter schauen :)
-
Ich habe Newton auch mit 8 Wochen bekommen und er hatte direkt Kontakt zu anderen Hunden. Sowohl in der Welpengruppe als auch so draußen beim Welt entdecken. Geschadet hat es ihm gesundheitlich auf jeden Fall nicht. Würde mir da nicht so viele Gedanken machen.
-
Na ja, eigentlich impft man Welpen nur deswegen so häufig, weil man nicht weiß, wann die maternalen Antikörper der Mutter weg sind und wann die Impfung dann greift. Das kann sogar bis zur 16.Woche so sein, weswegen die Tierärzte oft die 3fach Impfung propagieren.
Ich persönlich wäre etwas vorsichtig bis zur 2. Impfung, aber nicht hysterisch. Sprich ausgewählte Kontakte ja, Hinz und Kunz nein.
Was wird es denn für ein Großpudel?
-
Rüsseline bekommt nächste Woche die zweite Impfung. Sie hat kontrollierten Hundekontakt, d.h. in der HuSchu ohnehin, beim Spazierengehen mit den Hunden, wo ich weiß, dass sie ordentlich gehalten sind bzw. ihr nichts tun.
Schließt im Grunde eh nur einen Hund aus, einen absolut unerzogenen Havaneser mit entsprechend leckerem Besitzer. Der hat sicher noch keinen Tierarzt aus der Nähe gesehen. -
-
Ich denke auch, dass man das nicht zu eng sehen sollte, allerdings kann man die 4 Wochen auch gut überbrücken.
Mindestens 2, wenn nicht mehr, Wochen braucht der Hund ja erst mal, um halbwegs bei euch anzukommen. In der Zeit fallen die Spaziergänge ja eh erst mal weg.
Gezielte Kontakte zu ausgewählten Althunden kannst Du ab dann ja herstellen. Hans und Franz, den man draußen treffen würde, muss ein Welpe ja nicht einfach so kennen lernen.
Dein Hund hat ja sogar noch den Vorteil, dass er beim Züchter schon sehr unterschiedliche Fremdrassen kennen lernen durfte, von daher ist die Basis ja schon gut gelegt.
Wenn er jetzt mit 8 Wochen, was einfach auch noch wahnsinnig jung ist, zu euch kommt, würde ich erst mal dem Hund die Möglichkeit geben, sich bei euch zurecht zu finden, sein neues "Kernrevier" (Haus und Garten) kennen zu lernen, euch kennen zu lernen, euren Tagesablauf kennen zu lernen. Dafür braucht er schon seine ganze Energie und sein Gehirn.
Andere Hunde kenne zu lernen ist da jetzt erst mal gar nicht sooooo wichtig. Auf andersartige Hunde ist der Hund ja eh schon sozialisiert.
Welpengruppe mit 12 Wochen und wenn der Hund komplett grundimmunisiert ist und euch schon gut genug kennt und Vertrauen hat, ist doch dann früh genug.
Mit 8 Wochen sind viele Welpen noch zu schnell überfordert. Da würde ich die ersten Wochen das Haus so oder so nicht groß verlassen und erst recht nicht mit dem Auto in unbekannte Welten (Hundeschule) fahren, nur damit er da lustig mit anderen Hunden spielen kann. Dafür hat man echt noch Zeit genug.
-
Unsere Yla ist mit 7 Wurfgeschwistern , Eltern und einer "Tante" aufgewachsen, ihren ersten Welpengruppentag hatte sie bereits knapp eine Woche nach Einzug.
Der Impfstatus der anderen Welpen war ja mindestens genauso wie von Yla, von der Seite hatte ich keine Befürchtung und man hat sehr deutlich bemerkt, wie sie auflebte und den engen Kontakt mit den andren Welpen genoss.
Sie kannte ja 8 Wochen nichts anderes und war dann von jetzt auf gleich quasi alleine (und da zählen die 5 Katzen und wir nicht anfangs) und war sichtlich glücklich in dem Hundegewusel.
Kontakt draussen zu "fremden" Hunden habe ich vermieden bis sie durchgeimpft war, zudem finden die meisten Hunde ein schleckendes, jubelndes,purzelndes, überemotionales Bündel Welpe eh eher nervig als intressant. -
Ich finde die Frage mit dem Chi interessant. Meine Hündin - etwas größer als ein Chi - hätte an einem Großpudelwelpen keinen Spaß, gelinde gesagt. Auch wenn der mit 8 Wochen noch nicht so viel wiegen wird, ist das für die Kleinhunde oft nicht einfach. Andererseits kennst du den Hund und beschreibst ihn als sehr passend für die "Sozialisation" und der Welpe kennt immerhin schon einen Bichon Frisé.
Was sagt denn die Chi-Besitzerin dazu? Wäre die auch einverstanden, wenn du nicht ihre Chefin wärst?Was den Schutz vor Hunden angeht, habe ich das so gelernt, dass die Bezugsperson sich hinhockt und der Welpe darunter/zwischen den Beinen in Sicherheit sein soll. Dort hältst du ihm also die Hunde vom Leib, es muss ein sicherer Rückzugsort sein. Von dort aus kann der Welpe dann selbst entscheiden, wie weit er sich raus traut und wann er wieder Schutz haben will. (Das gilt jetzt aber nur für geplante und potenziell positive Hundebegegnungen. Was du bei nervigen Fremdhunden machst, mit denen du eigentlich keinen Kontakt wünschst und deren Halter das lustig finden: Da gibt es, glaube ich, kein Patentrezept.)
-
Pauline31, ein Black & Tan Großpudel. Ein ganz bezaubernder Kerl von einer sehr guten Züchterin, die auch Richtung Assistenzhunde/Rettungshunde geht. Codys Halbschwester, die dort auch noch lebt, ist Mantrailer in der Rettungshundestaffel des DRK. Das war uns sehr wichtig. -
Zauberhaft. Kaum zu fassen, dass es noch gar nicht lange her ist, da war mein GP auch so klein.
Freu dich auf die Zeit, die werden sooo schnell groß.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!