Gibt es aggressive Welpen?
-
-
Oder vielleicht hören manche auch einfach mal auf, irgendwelchen Schmarrn in Dinge rein zu interpretieren ?
Nach der Stelle, an der steht das es total normal für Gebrauchshunde ist das sie sich gegenseitig töten, wurde ja schon gefragt und es kam nichts. Wie auch auf meine Frage... (ja, langsam fühle ich mich wie eine Schallplatte mit Sprung)Niemand hat behauptet, dass es total normal und super wäre, wenn Welpen mit 5 Wochen einander auflauern und sich gezielt umbringen wollen. Allerdings habe ich bis dato auch ehrlich ausser in den scheinbar sehr bunten Phantasiewelten mancher hier noch nie von sowas gehört - und ich dürfte dann doch ein paar mehr Gebrauchshundewürfe gesehen haben als so manche Schreiberlinge hier. Was mir ja durch das dezente ignorieren meiner Frage mal wieder bestätigt wurde. Mit dem "tiefen Einblick" ist ausser großen Worten dann halt wohl doch nicht so weit her.
Das ein Welpe, der nunmal in einem begrenzten Raum mit begrenzten Ressourcen mit seinen Geschwistern lebt, noch nicht gelernt hat wie man sich im allgemeinen sein Verhalten wünscht (Erziehung...), dann halt nicht nachgibt, seinen Willen durchsetzen will und wenn dann zwei gleich starke Persönlichkeiten aufeinander treffen sie das durchaus ernsthaft ausfechten möchten und man dann unter Umständen dazwischen geht... sorry, das macht aus diesem Welpen nun noch keinen asozialen oder unverträglichen, der nie mehr in der Lage ist in einem Sozialverband zu leben. Allerdings ist für mich ein Hund, der sich nicht über jeden fremden freut und seine Grenzen auch klar steckt auch noch lange nicht unverträglich. Wenn man schon mit der "die würden draußen nicht überleben" Keule kommt, sollte man sich vielleicht mal daran erinnern, dass ein Lebewesen das das nicht tut ganz sicher nicht überlebt ohne einen Menschen.
Dagegen, dass die Hunde im Großteil wirklich unverträglich werden spricht ja irgendwie auch, dass die allermeisten die ich kenne nicht nur einen Hund halten und die auch nicht dauerhaft 100% trennen. Folgt man der Logik, dürfte das ja an sich gar nicht möglich sein. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich komm jetzt echt nicht mehr mit... häh?
-
das bezieht sich nicht direkt auf deinen Beitrag, sonst hätte ichs davor geschrieben
Internet hängt hier nur gerade.
-
Dann stelle für uns Dummen die Deine Frage nicht finden konnten diese bitte erneut.
-
EDIT: Sorry, war zu langsam, das folgende sollte eigentlich an meinen letzten Beitrag ran. Passt inhaltlich durch die Postings dazwischen nicht mehr ganz, ich lass es trotzdem mal stehen.
________________________________________________________________________
Ich hab doch geschrieben, dass mich nen bisschen griffiger nicht stört, ich rede wirklich von Welpen, die sich tatsächlich schon vor dem üblichen Abgabealter tatsächlich tierarztreif verletzen, so dass man sie trennen muss, und die man länger auch wirklich nicht zusammen lassen kann. Das halt ich für nicht normal und das kommt mMn auch nicht sehr häufig vor ("selten" gehört ja zur Defintion von "nicht normal").
Sowas gibts, ich hab das einmal gesehen und über andere Fälle von Leuten die ich irl kenne und die ich für kompetent halte gehört. Aber die meisten Würfe die ich gesehen hab, waren eben nicht so.
Wenn das auf die Gebrauchshunde doch so aber gar nicht zutrifft, dann brauch man sich den Schuh doch auch nicht zuzuziehen? Wo ist denn das Problem? Das ist genau das, was ich damit meine, dass man vielleicht mal wieder ein bisschen runterkommen sollte.
-
-
Ich kann mich nur wiederholen
Ich kenne einen Mali-Rüden, der seine Geschwister gelocht hat. Besagter Rüde kam deswegen mit 6 Wochen in Einzelhaft. Ob das so toll ist, ist eine andere Sache.
Dieser Kerl ist heute absolut verträglich und erinnert in seinem Verhalten Hunden gegenüber eher in Richtung Labrador als in Richtung Mali. Mittlerweile zeigt er vereinzelt auch Ignoranz, aber noch sehr sehr selten.
Ich würde diesen Hund jederzeit mit meinen Hunden zusammen lassen und wenn ich nen Welpen hätte, dürfte er definitiv zu dem Welpen hin (und da bin ich wirklich extrem eigen!). -
Zitat von bordy
Wie stellt ihr euch denn das "ungeschliffene" (Ergo, noch nicht durch Erziehung gelenkte) Verhalten eines Welpen vor, der später mal an seine Grenzen (oder darüber hinaus) für sein Triebziel gehen, etwas verteidigen was man ihm wegnimmt, auf Provokation nicht mit Rückzug sondern offensiv reagieren soll ?Na dann hier noch zum.... xten Mal.
-
Ich lese die Diskussion mit großem Interesse. Mit Aufzucht habe ich wenig Erfahrung.
Was ich gerne wissen wollte: Wenn es zu einem Kampf zwischen den Welpen kommt, gibt einer der Tiere nach? Also quietscht es? Oder sind beide Hunde so verbissen die Oberhand zu gewinnen?
Tut mir leid, wenn die Frage naiv klingt, mich würde es interessieren.
@bordy: Auf deine Frage gehe ich gleich ein.
-
Das wird auf die Persönlichkeiten ankommen, die da aufeinander prallen...
-
Das wird auf die Persönlichkeiten ankommen, die da aufeinander prallen...
Ich kann mir vorstellen, dass Hunde, die die von dir erwähnten Eigenschaften haben, bei einem Kampf nicht nachgeben. Keiner der Hunde zeigt deeskalierendes Verhalten und deswegen geht der Kampf weiter. Ich kann mir bei den Welpen etwas ähnliches vorstellen, dass keiner der beiden nachgibt und es deswegen zu Verletzungen kommt. Ich unterscheide schon, ob der Hund auf den anderen noch weiter drauf haut, obwohl der eigentlich schon aufgegeben hat oder wenn 2 Hunde mit ähnlichen Durchsetzungsvermögen aufeinander los gehen.
Aber vielleicht irre ich mich da komplett.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!