Trickdogging - Austausch Thread

  • Hey,
    ich habe mal eine Frage an euch:
    Ich arbeite schon ewig mit Loki am Humpeln, aber wir kommen einfach nicht weiter, weil er den "letzen" Schritt nicht checkt. Ich habe es so wie bei Hexi aufgebaut - auf Kommando ein bestimmtes Pfötchen heben, die Zeit immer weiter herauszögern und dann irgendwann das Kommando (bei uns "Aua") fordern und gleichzeitig einen Schritt nach vorne locken. Bei Hexi hats beim zweiten Versuch geklappt und sie hatte es verstanden. Loki hingegen versteht es einfach nicht, sein Pfötchen hält er aber (im Stehen) ewig lange hoch. Er bietet jetzt sogar den spanischen Schritt an, aber das ist an sich ja nicht das, was ich möchte. Wenn ich von ihm das Aua und vorwärts bewegen gleichzeitig fordere, hebt er die Pfote, stellt sie wieder ab und läuft normal weiter. Alternativ haut er so mit den Pfoten um sich. :D
    Habt ihr einen Tipp, wie ich es ihm erleichtern kann?

  • Liest sich ein wenig so, als ob Du bei ihm das Kommando noch viel zu früh gesagt hast :???:
    Das mag ja bei Deinem anderen Hund prima funktioniert haben.
    Bei dem einen wird wohl "Pfote muß in die Luft" verfestigt haben, ohne dieses Laufen dabei.


    Was würde passieren, wenn Du das Kommando erst (noch) einmal weg läßt?
    Wie hast Du das mit der Pfote aufgebaut? Mit einem Target?
    Eventuell könntest Du diesen dann noch benutzen, um den ersten Schritt damit aufzubauen?


    Schönen Gruß
    SheltiePower

  • Ich hab jetzt vergessen zu schreiben, dass ich erst das Handzeichen (Hand ausstrecken mit Handfläche nach oben) eingeführt habe und dann das Aua dazu.

    Er hält momentan die Pfote halt ewig in die Luft, das wars. Das habe ich so angefangen, dass er im Sitz auf Fingerzeig die jeweilige Pfote hebt. Dann habe ich das Heben der linken Pfote weiter bestätigt und immer weiter herausgezögert bis die Belohnung kam. Dann das Pfoten heben im Steh gefordert und immer weiter herausgezögert, das hat er auch alles ganz gut mitgemacht und verstanden.

    Target ist eine gute Idee, das habe ich vor Kurzem erst langsam eingeführt, genutzt habe ich das noch nicht für einen Trick an sich, nur dass er auf das jeweilige Kommando den Kopf drauf ablegt, Nase dranlegt oder es eben mit den Pfoten berührt. Aufgebaut habe ich damit noch nichts, aber das werde ich morgen direkt mal ausprobieren. =)

  • Manchmal tut auch eine Pause gut.
    Bei dem letzten Trick habe ich immer nur mal kurz geübt.
    Vielleicht 1-2 Minuten und dann Tage Pause.
    Dann vielleicht 1 Minute, dann 1 Woche Pause.
    Jetzt nach der ca. 4 Übungseinheit hat es "klick" gemacht.
    Manche Sachen mögen einfach auch nicht klappen.

    Ansonsten mal versucht anders auszubauen?
    Ich habe das apportieren versucht 5 Hunde bei zu bringen.
    Bei 4 hat es geklappt mit 4 unterschiedliche Wege.

    Oft sehe ich es locker, versuche bissel beim "rum albern" das
    richtige zu belohnen. Oder ich helfe mehr nach.
    Zb. beim Schritt die Pfote fest halten oder abstützen lassen.
    Oder zb. Heben und dann locken. Dann immer mehr zum Schritt
    mit humpeln loben...

    Unser neuer Trick

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • :cuinlove: ich bin gerade so froh, Milo hat das erste Mal den Stift für 2-3 Sekunden gehalten ohne drauf rumzukauen oder ihn loszulassen. Beim ersten Durchlauf war es noch so wie immer, dann haben wir kurz einen anderen Trick geübt und dann wollte ich einfach nochmal kurz das Stift-Halten üben. Plötzlich hat er ihn einfach so gehalten und ich habe ihn soooo gelobt und ihm ganz viel aus der Leberwursttube gegeben :ugly: dann hat er es noch 4-5 Mal so gemacht und dann habe ich aufgehört. Ich hoffe nun dass er es sich bis morgen merkt :D bitte bitte

  • Wie bringt ihr eurem Hund das Ablegen vom Kopf bei? Wenn ich etwas erhöht sitze, kann Brooke das auf meinem Bein oder Arm. Aber ich komme nicht weiter, dass sie den Kopf direkt auf dem Boden ablegt... Hat jemand Tipps? :smile:

  • @AussieAlina Wie hast du den Trick denn aufgebaut? Ich mache es so, ich beginnen damit, dass der Hund lernt seinen Kopf auf meine Hand abzulegen. Wenn das klappt, lege ich meine Hand auf mein Bein und lass ihn den Kopf auf meine Hand auf meinem Bein legen. Wenn das geht nehme ich die Hand, kurz bevor der Hund den Kopf ablegt weg....
    Um den Kopf auf den Boden zu bekommen mache ich es auch so. Hund ins Platz, Hand vor den Hund halten, Kopf ablegen auf der Hand, klappt das, tiefer gehen mit der Hand bis ich dann mit der Hand auf dem Boden bin und er den Kopf auf der Hand auf dem Boden ablegt, als letzten Schritt Hand frühzeitig wegziehen bevor Hund den Kopf auf der Hand ablegt.

    Jetzt ist es so, egal wo ich meine Hand ausstrecke und "Kopf" sage, der Hund legt seinen Kopf auf alles was er gerade findet.....

  • Wir haben heute damit angefangen, "Kopf" (also Kopf auf den Boden legen) zu üben. Und Fly hat's direkt verstanden :D Sie macht es jetzt schon auf Kommando und so lange, bis ich es auflöse. Jetzt wird das nur noch weiter gefestigt :rollsmile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!