Verhältnis zwischen zwei Hunden entspannen

  • Wenn es nur vorübergehend ist...
    Ich würde dann auch erst mal strikt managen (ggf. Türgitter und Maulkörbe). Ich würde ihnen "beibringen", Abstand zu halten. Als Kommando und als Alternativverhalten - immer wieder, bis es zur Gewohnheit wird, dass sie sich nicht beachten.
    Es gibt gewisse Konfliktpunkte (wie Ressourcen), aber grundsätzlich ist alles weniger bedenklich, sofern man - rein vom körperlichen Abstand her - nicht so nah an der "roten Zone" ist.

    Wenn ihr das Geld habt, würde ich einen Trainer kommen lassen. Mir wäre das "mehr Harmonie" zu Hause das Geld wert.

    Sie müssen sich ja nicht lieben, nur Abstand halten lernen - mit der Aussicht auf Ende des Jahres. Als Dauerzustand wäre das nix für mich - (und die Hunde und das Umfeld ;-)

  • Warum willst du Flo denn unbedingt behalten?
    Wenn es bei einem langjährigen Zweiergespann zu solch einer Situation kommt würde ich auch alles Versuchen um es hin zu bekommen bevor ich einen der Hunde abgebe. Aber bei euch war ja von Anfang an eine Antipathie vorhanden.
    Bevor ich mir diesen Stress für dich und die Hunde gebe & selbst mit Trainer sehe ich da nicht allzu viel Hoffnung dass das Dauerhaft zu schaffen ist, würde ich für Flo ein neues Zuhause suchen.
    Es ist vermutlich für Beide Hunde das fairste, auch wenn es erstmal hart ist.

    Edit: habs gerade gesehen dass das nur bis zu deinem Auszug ist!
    Dann würde ich das Ganze mit sehr konsequentem Management versuchen und eventuell einen Trainer hinzu ziehen.

  • Wobei ich das auch bei einem geplanten Auszug schwierig finde: Du wirst ja deine Eltern danach trotzdem mal besuchen kommen, vielleicht sogar für längere Zeit, und da treffen dann ja vermutlich auch die Hunde wieder aufeinander. :/ Und gerade, wenn du deine Eltern ev. als Notfall-Betreuung für deinen Hund brauchst bzw. sie das gerne für dich machen würden, wenn's nötig ist, würde ich mir das jetzt sehr, sehr gut überlegen, ob man nicht für Flo ein gutes, anderes Zuhause finden kann.

  • Bei dem kleinsten Anzeichen schon ein Ansage machen, außerdem einen Maulkorb drauf.
    Dann können die Beiden sich " schubsen " und nicht beißen, wenn deine Ansage zu spät kommt.
    Getrennt fressen lassen mit geschlossenen Tür, Maulkorb wieder drauf und der Nächste bitte !
    Trotzdem sehe ich das jetzt nur als Notlösung.
    Auf Dauer würde ich es mir nicht antun und den Hunden auch nicht. Stress pur für alle !
    Die Hunde können gar nicht richtig aufleben und glücklich sein.
    Du wist sie trennen müssen und solltest einem Hund ein neues zu Hause suchen.
    Die mögen sich einfach nicht und so etwas kann leider wirklich passieren, das sie nie zueinander finden werden.

  • Ich finde es auch bedenklich, dass sie in der ganzen Zeit, die sie sich kennen, noch kein Arrangement miteinander gefunden haben. Von daher liest es sich für mich auch nach einer unpassenden Konstellation. Und ich würde wohl auch einen Trainer drauf schauen lassen - und danach entscheiden, ob man es hinkriegt oder diese Konstellation nicht geht.

    Es gibt einfach Hunde, die sich nicht leiden können.

    Seh ich ganz genauso. Nun kenne ich ja diese beiden Hunde nicht, aber manchmal kann es zum Beispiel vorkommen, dass zwei Hunde, die in einem Rudel die gleiche Funktion übernehmen würden (z.B. die des Leithundes) nicht miteinander klarkommen, weil beide gleichermaßen kompetent sind.
    Sie durch ein Türgitter zu trennen halte ich persönlich für keine sehr gute Idee - klar geht das mal kurz für den Übergang, aber Probleme schafft man sich selten vom Hals, indem man sie umgeht. Bei streitenden Geschwistern muss auch geschlichtet werden, anstatt dass sie sich in getrennten Räumen aufhalten müssen. Wahrscheinlich wäre es für alle entspannter, das Tier in eine andere Familie zu geben (Flo). Sonst stehen doch beide Hunde extrem unter Stress und ihr noch dazu!

  • ME wird das nichts mehr mit den beiden Hündinnen. Wenn es nur vorübergehend ist -striktes Mangement und auf jeden Fall trennen, wenn sie nicht unter Beobachtung stehen. Andernfalls löst sich das Problem evtl. Von selbst .... Frage ist, ob ihr die Lösung so prickelnd findet von wegen nach Hause kommen und eine der beiden oder gar beide sind tot oder zumindest schwer verletzt.

    Klar, die Situation ist vorübergehend ....
    Aber bedenke 1 Jahr ist lange, oder in deinem Fall noch gut 10 Monate.

    Und was wird dann später, wenn Du deine Eltern besuchen möchtest, Kimi denkt, sie kommt "nach Hause" und Flo das Ganze jetzt als ihr eigenes Zuhause ansieht?

  • Ganz ehrlich: Willst du dir das wirklich antun? Musst du die Hündin behalten? Man kann da sicher über striktes Management Ruhe reinbringen, aber wenn sich die Hunde so wenig mögen, wird das in absehbarer Zeit kein harmonisches Zusammenleben. Da kommt eine ganze Menge Arbeit auf dich zu, wenn du sie behältst.

    Man kann vieles regeln durch striktes Management und sofortiges Abbrechen im Ansatz eines Konfliktes.

    Aber dennoch leidet zumindest eine der Hüninnen, wenn nicht sogar beide, weil die Situation mit Dauerkonfrontation einfach der pure Stress ist.

    Wenn Deine Eltern sie also auf jeden Fall übernehmen wollen (Du wirst Deinen Eltern ja schwer vorschreiben können, wen sie wann in IHR Haus aufnehmen ;) ) würde ich sie bis zu Deinem Auszug KOMPLETT trennen. Nicht nur mit Türgitter, sondern mit geschlossenen Türen!

    Die Gefahr besteht, dass sie durch einen dummen Zufall doch mal zusammen kommen und es dann richtig knallt, aber so wie jetzt, das ist kein Zustand für ALLE Beteiligten!

  • und was den Maulkorb betrifft ... Auch das geht ausschliesslich unter Beobachtung. Denn wenn sie allein sind, anfange sich zu zoffen und eine der beiden kann den Maulkorb abstreifen .... Dann gute Nacht.

  • Hallo,
    Ich hab gelesen, das du Kimi bevorzugt behandelst, damit sie nicht eifersüchtig wird....
    Meiner Erfahrung nach, könnte grad das die vorhandenen Probleme verstärken, zumindest habe ich das bei meiner Hündin feststellen können.
    Sie darf nicht das Gefühl bekommen, sie hätte hier was zu sagen, bzw. etwas zu entscheiden, weil das nutzt sie dann sofort!
    Hier werden alle gleich behandelt (jeder bekommt mal seine exklusiven Kuschenstunden etc. ).
    Wer z. B. Beim Leckerlie verteilen oder auf die Couch legen grummelt, fliegt sofort raus, nach 1-2 Minuten gibt es dann eine 2. Chance, dann klappt es eigentlich immer vernünftig.
    Aber wie schon geschrieben wurde, ich würde unbedingt einen guten Trainer draufschauen lassen.
    LG

  • Wir haben ja nun auch 2 Hündinnen ca. im gleichen Alter und es klappt wunderbar.Die beiden verstehen sich einfach,darum fressen sie nebeneinander und die Kauknochen liegen hier überall rum,sie spielen miteinander und sind beide sehr friedlich im Umgang.Ach,das Leben kann so schön sein.....

    Dann kam Jessica,der Cocker Spaniel meiner Tante :shocked:
    Nicht das ich etwas gegen Cocker Spaniels habe ne ne,aber es kam zur Beißerei mit Luna,ohne vorherige Anzeichen.Es war unsere Schuld,hätten keine fremden Hündinnen nebeneinander fressen lassen sollen,auch wenn sie sich Anfangs gut verstanden haben.Das ging so schnell,ich stand gerade in der Küche und habe aus Reflex den Topf mit Wasser allen beiden übergekippt (natürlich kaltes)
    Habe den Topf nochmal gefüllt und jeden einzeln mit Wasser ordentlich erwischt.Es war ein Reflex,aber sie haben es nie wieder getan.Bevor eine verletzt wird habe ich sie so direkt zum aufhören gebracht und sofort mit Wasser gedroht,sobald eine schief geguckt hat :schweig: Das war ihnen und uns eine Lehre,es klang so als ob sich 2 ausgewachsene Pumas gerade totbeißen und ging alles so schnell.Der Spaniel sollte 6 Wochen bei uns bleiben,da meine Tante in Reha musste.Alle 2 haben seit diesem Vorfall getrennt voneinander gefressen bzw. unter Aufsicht.Eine falsche Bewegung oder bedrohliche Blicke und ich zeigte den Topf mit Wasser und Ruhe war. xD

    Du hast geschrieben das du sowieso ausziehst?Das ist aber noch eine Weile hin und man weiß nie,ob nicht doch etwas dazwischen kommt und du eventuell doch noch nicht ausziehst und die Hündinnen weiter mit dieser "gedrückten Anspannung" zurecht kommen müssen. Ich halte nichts von Trennen,da mir das Risiko sie dann womöglich noch wilder aufeinander zu machen zu groß wäre und irgendwann erwischen sie sich dann doch...
    Du hast erwähnt,das du deinen Hund bevorzugst?Halte ich für falsch,auch wenn es verständlich ist.Rat kann ich dir keinen geben trotz dem Roman,den ich geschrieben habe,hast du vielleicht eine Wasserspritze?Vielleicht reagieren sie darauf und tolerieren sich einfach?Glücklich wird dieses Zusammenleben so nicht sein.Das ist Anspannung pur und ich drücke die Daumen,das es bald ein Ende findet

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!