Labrador Welpe von privat

  • Na das klingt doch schonmal vernünftig. Aber lass dir unbedingt die Atests vom TA zeigen, damit du dir dicher sein kannst wegen HD/ED.

    Darf ich fragen, was du dann mit deinem Hund machen willst? Goldies müssen ja auch gefördert werden...etc...ist reine Neugier :freude:

  • Zitat

    Na das klingt doch schonmal vernünftig. Aber lass dir unbedingt die Atests vom TA zeigen, damit du dir dicher sein kannst wegen HD/ED.

    Darf ich fragen, was du dann mit deinem Hund machen willst? Goldies müssen ja auch gefördert werden...etc...ist reine Neugier :freude:

    :bindafür: :lol:

    Wobei 550€ echt billig ist ...

  • :bindagegen:

    Wenn Du meinen Link zu Labrador in Not gelesen hast, sollte Dir inzwischen klar sein, dass Papiere nicht gleich Papiere sind und die HD/ED-Freiheit der Eltern nicht aussagekräftig ist.

    Zitat

    Na das klingt doch schonmal vernünftig. Aber lass dir unbedingt die Atests vom TA zeigen, damit du dir dicher sein kannst wegen HD/ED.

    Das sagt doch absolut nichts :!:
    Wichtig wäre auch zu wissen, wie sind die Gesundheitsergebnisse von Eltern, Großeltern, Geschwistern, bisherigen Nachzuchten. Und zwar nicht vom TA um die Ecke geröntgt und für gut befunden, sondern von einem Gutachter ausgewertet!!!

  • Zitat

    Wobei 550€ echt billig ist ...

    Zu billig für einen Golden Retriever und wieder von einem Vermehrer.

    Wäre sie seriös würden die Welpen nicht unter 1000Euro angeboten werden.

    Zitat

    Mutter und Vater sind angeblich nachweislich HD/ED frei.

    Wie ich schon schrieb,HD/ED frei schreiben alle Vermehrer in ihre Anzeigen. Gibt es aber gar nicht, sondern die Werte sind aufschluss gebend fängt bei A1 an und geht über B.C.D.E.F...

    Ich schreib es immer wieder ,fallt nicht auf diese Zeitungsanoncen rein, wenn es denn ein Retriever sein soll,spart nicht an der falschen Ecke sondern sucht euch einen seriösen Züchter.Hier nochmal die Seiten mit seriösen Welpenlisten.

    http://www.drc.de

    http://www.labrador.de/

    http://www.golden-retriever-club.de/

  • Zitat

    Darf ich fragen, was du dann mit deinem Hund machen willst? Goldies müssen ja auch gefördert werden...etc...ist reine Neugier :freude:

    Naja, hab mich mal umgeschaut, hier im Ort gibt es eine Hundeschule mit Welpengruppe. Das dann auf jeden Fall mal.

    Und ansonsten werd ich mit ihm viel im Wald unterwegs sein, habe genug Hobbies wo er mich begleiten kann ;)


    Oder was kannst du mir noch speziell als Förderung empfehlen?

  • @ Sven

    Zitat

    Sehr nette Frau und klingt ziemlich verantwortungsvoll. Hat mich gleich ausgefragt und es gibt für die Hunde auch Papiere, sie sind geimpft und entwurmt.

    nochmal: ein Hund hat NUR DANN Papiere, wenn der Züchter im VDH ist. Nur dann hast Du ein Minimum an Gewissheit, daß Krankheiten halbwegs ausgeschlossen werden können, da die Eltern getestet sein müssen, um eine Zuchtzulassung zu bekommen.

    Der Preis von 550 Euro kommt mir persönlich seeeehr billig vor, wenn es ein wirklicher Rassehund MIT Papieren sein sollte.

    Das sagt auf der anderen Seite überhaupt nichts über eine verantwortungsvolle Aufzucht aus. Die kann auch bei jedem Hobbyzüchter gegeben sein.

    Grüße Christine[/url]

  • Naja Goldies sind eigentlich ja jagdhunde...den besten Ersatz den du ihnen bieten kannst ist soviel ich weiß richtiges Dummytraining. Aber dazu werden sicher noch Goldie-Halter schreiben...damit kenn ich mich nicht wirklich aus...ich hab ja keinen =)

  • Also laut ihrer Aussage gibt es Papiere (Stammbaum etc.).

    Sie sagte auch, dass die Eltern HD/ED frei sind, da sie sonst garnicht züchten dürfte.
    Vielleicht ist sie ja im VDH?

    Das festmachen am Preis find ich aber auch gefährlich. Man kann doch nicht davon ausgehen das nur ein teurer Hund verantwortungsvoll aufgezogen wurde?

    Naja, ist wohl alles ein bischen auch eine "Glaubensfrage" wie ich sehe :wink:

    Ich werds mir heute abend einfach mal anschauen.

  • Hallo,
    vielleicht kann mal jemand erklären wie die papiere vom VDH aussehen, was drin steht etc. Habe nämlich auch schon jemand kennengelernt, die Aussies vermehrt und tatsächlich gesagt hat: "Wieso, die Papiere mach ich selber!" :shock: :bindagegen:

    LG Pierot

  • Hallo Sven,

    ein Golden Retriever kostet beim VDH zwischen 1100 und 1500 Euro. Daran müssen sich die Züchter soweit ich weiß halten. Mein erster Golden Retriever hatte auch "Papiere". Diese waren aber garnichts wert. Bin mir mitlerweile sogar nicht mehr sicher, ob mein Hund nicht sogar aus Polen kam. Später habe ich erfahren, dass der Züchter verklagt wurde und seine Hunde abgenommen wurden!

    Bevor du dir einen Retriever holst erkundige dich bitte doch erstmal über die Rasse. Viele Informationen gibt es schon mal hier:

    http://www.grc.de/
    http://www.drc.de/

    Grüße, lupula

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!