Labrador Welpe von privat
-
SvenM -
6. Februar 2007 um 13:01 -
Geschlossen
-
-
So auch mal mein Senf dazu gebe , wobie ich Mischlingshunde bevorzuge:
Habe derzeit 2 Mischlingshunde und beide von privat gekauft:
einmal unsere Tequila:
sie ist angeblich ein Mix aus Tibet Terrier und Cocker Spaniel und ca ein Jahr alt, die haben wir nahe Ulm bei einer Frau gekauft die massenhaft Auszeichnungen an der Wand hängen hat und zum Hund auch den ganzen Zubehör verkauft. Bei dieser Frau hab ich im Nachinein den Eindruck das
die Hunde des Geldes wegen da sind. Haben für Tequila 300 Euro gezahlt.
Hat allerdings im Wesen ein paar Besonderheiten aber nichts schlimmes ausser das sie so gut wie nicht schmustDann unser Neuzugang Berry auch von Privat:
da war auch nur noch sien Bruder da, Berry hat 150 Euro gekostet ist ein Mordsschmuser und Ungetüm geht langsam auf die 60 cm zu, naja bald auch 4 Monate alt.Was hD oder dergleich betrifft können wir ja nichts aussagen aber ich möchte keinen Hund vom VDH weil da isnd ja Mischlinge nichts wert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
[quote]Was hD oder dergleich betrifft können wir ja nichts aussagen aber ich möchte keinen Hund vom VDH weil da isnd ja Mischlinge nichts wert.[/quote]
Ach wat fürn Quatsch, der VDH ist ein Rassehund Verband und dort wird nach strengen Richtlinien gezüchtet, so das die einzelnen Rassen ihrem Standart entsprechen.Hat doch mit Mischlingen überhaupt nichts zutun,manchmal sollte man doch etwas mehr nachdenken bevor man so etwas schreibt.
-
Zitat
Meine Aussage hat schon einen Grund, und glaube mir diese Aussage kam von einem VDH Mitglied !
-
Ich denke es ist völlig egal, von wem man den Hund anschafft:
Er muss gesund sein. Außer man will bewusst einem kranken Tier ein zu Hause und Chance geben.
Oder man legt Wert auf entsprechende Rassepapiere.Ob man damit nun Leute unterstützt, die denken den Reibach mit dem Decken ihrer Hündin zu machen, sei dahingestellt. Weiß man natürlich nie.
Wobei anerkannte ZÜchter äh...es wohl hauptsächlich wegen dem Geld machen oder? Wenn ich hauptberuflich Züchter bin, ist das ja mein Erwerb.Und man weiß auch nicht, ob die Elterntiere Probleme hatten.
Daher sollte man eben auf gewissen Dinge achten, bevor man sich zum Kauf entscheidet.
Hund muss einen gesunden Eindruck machen
Impfung, Entwurmung sollte gemacht worden sein
Wo werden die Welpen gehalten
Ist die Mutter anwesend
Familienkontakt oder eher isoliert in einem Stall
etc...Das waren für mich die Kriterien als ich meinen HUnd anschaffte.
Kostenpunkt: 250 Euro hatte ich für mein Mischlingsmädchen investiert.
Aber alles komplett. Sogar eine CD mit Bildern von der Geburt (man sieht wie sie gerade auf die Welt kommt) bis zur Abgabe.
Sogar eine Tabelle mit Gewichts- und Größenentwicklung.
Halsband als Abschiedsgeschenk. Vorher waren wir 3 mal dort. Zu Besuch.
Den Vater konnte man auf Bildern sehen. Ebenso die Großeltern.Besser ging es nicht. ABer ich hatte auch lange gesucht.
lg
pinga -
Zitat
Was ich damit sagen will, nicht jeder Verkauf von Privat ist ein Massenvermehrer bzw. stecken da nicht immer kranke welpen dahinter.
Und die Hunde sind mit einem Jahr auf HD, ED und Augenerkrankungen untersucht worden und sind gesund - oder ist das etwa nicht bekannt?
Weist Du, ich hab' in etwa den gleichen Fall leider im Bekanntenkreis. Die Hündin hat vor zwei Jahren Welpen gehabt. Ist ja alles soweit gut gegangen - nur einer der Hunde musste bereits mit ein paar Monaten an beiden Ellenbogen operiert werden. Die anderen sind nicht geröntgt worden, weil sie keine Probleme haben. Tja, jetzt ist der nächste Wurf geplant.
ZitatOb man damit nun Leute unterstützt, die denken den Reibach mit dem Decken ihrer Hündin zu machen, sei dahingestellt. Weiß man natürlich nie.
Oh doch, das weiß man.
ZitatWobei anerkannte ZÜchter äh...es wohl hauptsächlich wegen dem Geld machen oder? Wenn ich hauptberuflich Züchter bin, ist das ja mein Erwerb.
Klar bleibt nach ein paar Würfen in einem Zwinger auch Geld übrig. Aber die Ausgaben, die ein Züchter in den Retrieverzuchtvereinen im VDH für die Erfüllung der ganzen Auflagen hat, bis er überhaupt den ersten Wurf machen darf, sind schon ziemlich hoch. Und zumindest in den Retrieverzuchtverein im VDH ist keine hauptberufliche Zucht möglich. Die erlaubten Würfe je Jahr in einem Zwinger sind begrenzt.
-
-
Zitat
Wobei anerkannte ZÜchter äh...es wohl hauptsächlich wegen dem Geld machen oder? Wenn ich hauptberuflich Züchter bin, ist das ja mein Erwerb.
Und man weiß auch nicht, ob die Elterntiere Probleme hatten.
All die Züchter die ich kenne, sind auch berufstätig oder der Partner geht einem Beruf nach.Meine Züchterin ist vormittags mit einigen der Hunde im Zentrum für Unfall geschädigte Jugendliche und Therapiert.Sie ist mit Leib und Seele Züchterin und immer bereit den Welpenkäufern mit Rat und Tat zur seite zu stehen.
Doch das kannst du in der Datenbank des LCD nachlesen, du kannst dort all die Vorfahren,soweit man sie zurück verfolgen kann begutachten :wink:
-
All so mal wirklich ...
Wie viele Hunde gib es in Deutschland, wie viele davon von VDH Züchtern - und wie viele von dem Rest haben irgendwelche Leiden.
Immer dieses alle über einen Kamm scheren - ist ja auch einfach. Ich glaube es war auch in diesem Thread wo ich schrieb das 2 ihre VDH Hunde wegen Krankheit einschläfern lassen mussten.
VDH hin oder her. Es gibt immer noch etwas unkontrollierbares es nennt sich Natur !!! Manchmal hat mal halt "Pech" und erwischt einen Hund egal wo man ihn holt und er bekommt irgendwelche Leiden.
Das ist wie beim Menschen - jemand ernährt sich sein immer Gesund, treibt Sport etc - und bekommt trotzdem Krebs. Der der 10 Schachteln am Tag raucht bekommt nix und wird 105. Was ich damit sagen möchte - die Natur ist unberechenbar - auch für einen VDH! Sinnvoll ist allein nur die Verbreitung von Krankheiten zu unterbinden. Aber jedem der nicht den VDH angehört zu unterstellen das er dort entgegenwirkt ist echt das letzte.
-
Tja, sieht so aus als wäre das alles viel Lärm um nichts gewesen.
Habe eben bei der Dame angerufen und auf einmal hat sie heute doch keine Zeit und sagt "vielleicht am Montag" und druckst die ganze Zeit nur rum.
Auf meine Frage, ob sie es sich anders überlegt hat und den Hund doch behalten möchte, sagte sie nur "doch doch, ich möchte den schon verkaufen, der nervt mich nämlich gscheid" :nein:
Ich fahre nun gleich mal ins örtliche Tierheim und schaue mich da um.
Schade, hab mir den kleinen Scheisser schon bei mir zuhause vorgestellt, wenn ich ehrlich bin.
-
Oje Sven...lass dich mal
...das tut mir jetz echt leid.
Schade!
Naja vielleicht findest du im Tierheim deinen TraumhundIch drück dir die daumen.
-
Hmmm, also jetzt hab ich eben mit einer anderen Frau telefoniert, welche Golden Retriever Welpen hat.
Sehr nette Frau und klingt ziemlich verantwortungsvoll. Hat mich gleich ausgefragt und es gibt für die Hunde auch Papiere, sie sind geimpft und entwurmt.Da die Welpen erst gestern entwurmt wurden, will sie heute noch keinen rausgeben, weil sie sie noch einen Tag beobachten will und schauen will das sie die Entwurmung gut verkraften
Mutter und Vater sind angeblich nachweislich HD/ED frei.
Ein Welpe kostet bei ihr 550 Euro.
Werd die mir heute abend mal anschauen.
Manman, was ein hin und her :freude:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!